Zunächst mache ich mal eine kleine Umrechungs-Tabelle Binär -> Dezimal, die wir für die Subnetzmaske benötigen
Beachte: die Subnetzmaske wird von links nach rechts befüllt.
Der Übersicht habe ich nach den ersten 4 Ziffern eine Leerzeichen eingefügt, es handelt sich aber um eine Zahl!
0000 0000 = 0
1000 0000 = 128
1100 0000 = 192
1110 0000 = 224
1110 0000 = 224
1111 0000 = 240
1111 1000 = 248
1111 1100 = 252
1111 1110 = 254
1111 1110 = 255
Machen wir nun mal ein paar einfache Beispiele:
Netzmaske 8 = Die ersten 8 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen
11111111.00000000.00000000.00000000
die Erste Zahl aus 8 x 1 = 255, der Rest sind dann 4 Nullen...
255.0.0.0
Netzmaske 16 = Die ersten 16 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen
11111111.11111111.00000000.00000000
255.255.0.0
Netzmaske 24 = Die ersten 24 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen
11111111.11111111.11111111.00000000
255.255.255.0
Netzmaske 25 = Die ersten 25 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen
11111111.11111111.11111111.1000 0000
255.255.255.128
Netzmaske 26 = Die ersten 26 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen
11111111.11111111.11111111.1100 0000 255.255.255. und dann den Dezimalwert von 1100 0000
usw.