Dann scheint wohl der Drucker seine Verbindung zum WLAN Router oder seine IP-Einstellungen verloren zu haben.

Habt ihr das WLAN-Passwort geändert oder eine Sicherheitseinstellung am Router?

Was für ein Drucker ist das?

Gibt es da ein Handbuch, in dem steht wie man den Drucker per WLAN wieder an den Router anbinden kann?

...zur Antwort

Windows Explorer: Nicht das ich wüsste!

Was hast du vor?

Evtl. gibt es eine andere Möglichkeit deine Dateien zu sortieren, um die Markierung zu starten (Größe, Erstellungsdatum,...)

...zur Antwort

Zunächst mache ich mal eine kleine Umrechungs-Tabelle Binär -> Dezimal, die wir für die Subnetzmaske benötigen

Beachte: die Subnetzmaske wird von links nach rechts befüllt.

Der Übersicht habe ich nach den ersten 4 Ziffern eine Leerzeichen eingefügt, es handelt sich aber um eine Zahl!

0000 0000 = 0

1000 0000 = 128

1100 0000 = 192

1110 0000 = 224

1110 0000 = 224

1111 0000 = 240

1111 1000 = 248

1111 1100 = 252

1111 1110 = 254

1111 1110 = 255

Machen wir nun mal ein paar einfache Beispiele:

Netzmaske 8 = Die ersten 8 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen

11111111.00000000.00000000.00000000

die Erste Zahl aus 8 x 1 = 255, der Rest sind dann 4 Nullen...

255.0.0.0

Netzmaske 16 = Die ersten 16 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen

11111111.11111111.00000000.00000000

255.255.0.0

Netzmaske 24 = Die ersten 24 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen

11111111.11111111.11111111.00000000

255.255.255.0

Netzmaske 25 = Die ersten 25 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen

11111111.11111111.11111111.1000 0000

255.255.255.128

Netzmaske 26 = Die ersten 26 Ziffern sind eine 1, der Rest Nullen

11111111.11111111.11111111.1100 0000 255.255.255. und dann den Dezimalwert von 1100 0000

usw.

...zur Antwort

Hast du schon mal deine Hardware geprüft?

Arbeitsspeicher:

Windows-Speicherdiagnose über die Suchfunktion des Startmenüs öffnen

Festplatte:

Rechtsklick auf die Festplatte, dann auf Eigentschaften -> Tools -> Prüfen

...zur Antwort

Was meinst du mit "erstellen konnte" ?

Was meinst du mit Maschine? Deinen PC?

Was meinst du mit "normalen PC"? Gibt es auch ein Windows für unnormale PCs?

Wenn du deinen Host-PC neu startest, dann wird natürlich auch VBox ausgeschaltet und dann stürtzt natürlich die VM innerhalb VBox ab.

...zur Antwort

Hier eine Anleitung wie das funktionieren kann, falls du dir bei einigen dieser Schritte unsicher bist, dann empfehle ich dir Vor Ort Unterstützung von einem "IT-Fachmann" zu nutzen!

Schritt 1: Datensicherung

Kopiere mittels Windows Explorer oder mittels dem Windows XP Assistenten die Dateien auf einen USB-Stick/Laufwerk.

Wie dieser Windows XP Assistent funktioniert steht hier:

http://windows.microsoft.com/de-de/windows-xp/help/setup/move-files-and-settings-to-new-computer (2. Abschnitt -> Übertragen von Dateien und Einstellungen mithilfe eines freigegebenen Ordners oder einer externen Festplatte)

Wenn du nur per Windows Explorer sichern willst, dann kopiere die wichtigeste Ordner auf den neusten Stick, z.B. den Ordner Eigene Dateien/Eigene Bilder, den Desktop, den Favoriten Ordner.

Notiere dir die Liste der installierten Programme, um diese bei Bedarf wieder neu zu installieren.

Schritt 2: Windows neu installieren

Lege die Windows XP Setup-CD ein, fahre herunter, starte den PC neu und bootet von CD, dann kannst du Windows XP neu installieren.

Schritt 3: Daten zurückkopieren

Kopiere anschließend deine Dateien wieder zurück oder nutze den Assistenten!

...zur Antwort

Falls du aus Versehen die Standard-Verknüpfung von .lnk Dateien verändert hast, dann öffne mal bitte die Registry (Start->Ausführen->Regedit oder Windows-Taste+X->Ausführen-Regedit) und lösche de Key UserChoice unterhalb des .LNK Eintrages

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts.lnk\UserChoice löschen

...zur Antwort

Fenster oder Dialog?

Welches Programm ist da, z. B. hat SAP eigene Begrifflichkeiten...

Oder schau mal hier http://www.officemanager.de/glossar/gui.html

GUI-Komponente: Ein Element der Benutzeroberfläche, wie z.B. Eingabefeld, Mausschaltfläche oder Fenster.

...zur Antwort

Was kann man denn in dem Wlan machen?

Falls damit deine Mitschüler ins Internet können, dann bist du der "gearschte", wenn da komische Dinge passieren und auf einmal Abmahnungen, Polizei, Staatsanwald,.. vor der Tür stehen!

...zur Antwort

Welchen Virenscanner hast du denn zum Suchen genutzt?

...zur Antwort

Achtung das ist Verarschung! Spyhunter ist selber Scareware (ein Virenscanner oder ein Tool das vorgaukelt Viren oder Probleme zu beheben!)

Hier kannst du dich mal informieren was Scareware ist: http://www.t-online.de/computer/sicherheit/id_43410406/scareware-entfernen-falsche-virenscanner-wieder-loswerden.html

...zur Antwort

Stehst du auf matte oder spiegelnde Displays?

Das C50-A-1JN hat ein spiegelndes Display, da ich auf matte Displays stehe, würde ich das E1-530... nehmen

Hast du mal Technische Daten einblenden bei beiden Modellen geklickt?

...zur Antwort

Vermutlich hast du allen Programme, also die Dateiendung .EXE oder allen Verknüpfungen, die Dateiendung .LNK, mit Word verknüpft!

Das war keine gute Idee!!!

...zur Antwort

Vergiss Norton!

Deinstalliere es danach hast du zwei Möglichkeiten:

  1. Installier es wieder, wenn du Glück hast geht es wieder!

  2. Oder: Such dir eine andere Software!

  3. Jedem erfahrenen vorsichtiger internet-Surfer mit Windows8, der ohne Admin-Rechten mit eingeschalteter Benutzerkontensteuerung und aktualisierten Programmen (Browser, Java, Reader,...) im Internet unterwegs ist und auch nicht auf jede gefälschte Mail klickt, und keine dubiosen Seiten besucht (P o r n o, Raubkopien,..) empfehle ich einfach: Nutze Windows Defender und die Windows Firewall und gut ist es!

...zur Antwort

Hast du schon alle Windows Updates installiert, also auch SP1 und dann anschließend alle Updates?

...zur Antwort

Hast du schonmal die Windows-Taste + P gedrückt?

...zur Antwort