der Tatsache, dass das Deutsche Kaiserreich Österreich-Ungarn volle Unterstützung in der Konfrontation mit Serbien zugesagt hat. Das österreichische Ultimatum an Serbien war für die Serben nicht annehmbar und sollte es auch gar nicht sein. Man wollte ja einen Krieg anzetteln. Hätte Deutschland Österreich nicht Rückendeckung bei diesem Vorhaben gegeben und einen drohenden Krieg abgelehnt, wären die Forderungen Österreichs an Serbien möglicherweise milder gewesen. Ist aber natürlich nur Spekulation...
Bei mir (m) war es so, dass ich immer dachte, ich wäre hetero. Körperlich hab ich mich zwar schon irgendwie zu Männern hingezogen gefühlt, aber nicht emotional. Als ich dann zum ersten Mal fast mit einem Mädchen zusammengekommen wäre (war damals 21), aber nicht so recht verliebt war, ist es mir an einem Abend fast wie ein Geistesblitz gekommen, dass ich schwul bin. Da sind mir aber nach ein paar Tagen auch wieder Zweifel gekommen, weil ich ja bis dahin eigentlich immer auf Frauen stand und so bin ich dann letztlich draufgekommen, dass ich bisexuell bin :)
Nein, finde ich nicht. Es ist natürlich seltener der Mann einige Jahre jünger als die Frau, aber grundsätzlich sind vier Jahre komplett normal.
Also ich denke schon, dass er es dir auch schickt, weil er weiß, dass du bisexuell bist und dir eine weibliche Stripperin gefallen könnte. Man kann sich die Frage stellen, ob er es auch einem heterosexuellen Mädchen geschickt hätte und das glaub ich eher nicht. Aber was genau seine Intention war, darüber können wir hier nur spekulieren.
Ich bin zufrieden. Letztlich ist es egal, ob er mit 51, 56 oder 80% wiedergewählt wird.
Das kann er nicht beurteilen. Die sexuelle Orientierung hängt nicht von der Erfahrung ab. Ich wusste, dass ich bisexuell bin bevor ich mit irgendwem zusammen war. Wenn er behauptet, du müsstest erst Erfahrungen mit Frauen machen, würde das ja gleichzeitig bedeuten, dass jeder homosexuelle Mann zuerst mit einer Frau zusammen sein müsste, bevor er sich sicher sein kann, dass er schwul ist. Das ist natürlich Schwachsinn.
Sprich mal mit Leuten aus diesen Ländern. Italien wird sehr große Probleme bekommen, wenn weiterhin so viele Menschen das Land aufgrund mangelnder Perspektiven verlassen. Auch sonst steht Deutschland wegen seiner starken Industrie besser da, als die Mittelmeerstaaten. Allerdings wird Deutschland große Probleme bekommen, wenn der Investitionsrückstand nicht langsam aufgeholt wird, v.a. im Bereich Digitalisierung und Verkehrsinfrastruktur.
Nein, wird er nicht tun. Kein NATO-Staat wird sich mit eigenen Truppen in diesen Krieg einmischen.
Und übrigens: Waffenlieferungen sind keine Kriegserklärung, da ist das Völkerrecht klar. Es ist Russland, das einen ungerechtfertigten Angriffskrieg führt und reihenweise Kriegsverbrechen begeht, nicht Deutschland oder die NATO, die "provozieren", indem sie das Opfer unterstützen.
Von den romanischen Sprachen kommt es dem Russischen sicher am nähesten, weil es auch Wörter slawischen Ursprungs gibt und die Aussprache teilweise dem ähnelt, was wir eher mit slawischen Sprachen wie Russisch als mit romanischen Sprachen wie Französisch oder Italienisch verbinden.
In der Republik Moldau hört sich Rumänisch übrigens schon mehr wie Russisch an, zumindest bei den meisten Menschen.
Etwas frei übersetzt: Vom Glück sind sie nicht verfolgt und die Frauen haben sie stehengelassen.
Aber mein Freund schon und das ist lässt mich selbst auch zufriedener sein :)
Das Konzept "Gib Geld dafür aus, deine Gesundheit zu schädigen und zu stinken und lass dein Leben von einer Abhängigkeit zu einem Suchtmittel mitbestimmen" hab ich noch nie verstanden.
Wer sich die Geschichte der Frauenbewegung anschaut, wird schnell draufkommen, dass sie für Forderungen gekämpft hat, die uns heute völlig normal erscheinen und die niemand in Frage stellen würde, zB Wahlrecht oder das Recht, zu studieren. Außerdem gibt es nach wie vor viele Frauen, die einzig wegen ihres Geschlechts diskriminiert werden oder Opfer von Sexismus, sex. Belästigung, Vergewaltigung, usw. werden. Dagegen setzt sich Feminismus ein und das ist keine Erfindung, so wie es die Karikatur suggeriert.
Es stimmt allerdings, dass es Strömungen und Ansichten innerhalb des Feminismus gibt, die rein ideologisch argumentieren und bei denen man mit Fakten in Bezug auf real existierende Unterschiede zwischen Mann und Frau nicht weiterkommt. Insofern hat die Karikatur auch einen wahren Kern.
Jemand, der heutzutage das deutsche Schulsystem durchlaufen hat und gar kein Englisch kann, ist in meinen Augen schon irgendwie dumm. Denn dann hätte man es auf jeden Fall lernen sollen.
Du wirst auf jeden Fall genug dazu finden. Medizingeschichte ist eine stark wachsende Subdisziplin in den Geschichtswissenschaften.
Nein, die EU befindet sich nicht im Krieg. Es gibt im Völkerrecht Definitionskriterien für bewaffnete internationale Konflikte (das Wort "Krieg" wird in der Rechtssprache nicht verwendet) und die EU erfüllt diese Kriterien eindeutig nicht. Die Lieferung von Waffen allein ist nicht gleichbedeutend mit einem Eintritt in einen bewaffneten Konflikt.
Weil sich die Unternehmen dadurch einen progressiven Anstrich geben können und den Eindruck erwecken können, ihre Angestellten zu unterstützen. Das verschleiert eine mitarbeiterfeindliche Politik in anderen Bereichen, zum Beispiel bei der Gründung von Betriebsräten. Starbucks ist dafür ein gutes Beispiel.
Wenn man tatsächlich pädophil ist, ist es schlimm und dann braucht man Therapie, denn sonst besteht die Gefahr, dass das Verlangen irgendwann zu groß wird. Wenn man einfach auf junge Menschen steht, ist das aber kein Problem. Jemand, der auf eine*n 16-Jährige*n steht, ist nicht pädophil.
Der Altersunterschied per se wäre vor allem in eurem Alter schon mal ein Hindernis, auch weil eher wenige Frauen Männer wollen, die so viel jünger als sie selbst sind. Ihr habt ja auch ganz andere Lebensrealitäten und -erfahrungen. Wenn du dann auch noch schüchtern bist, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dasselbe für dich empfindet. Ich würde ihr deine Gefühle daher nicht gestehen.
Es ist erwiesen, dass die Zahl der Abtreibungen mit oder ohne Verbot relativ konstant bleibt. Was sich bei einem Verbot ändert, ist die Sterblichkeitsrate unter den Frauen. Diese steigt dann deutlich an, weil Abtreibungen in schlechteren Bedingungen durchgeführt werden. Leider kommt man mit solchen Argumenten bei den Fundis nicht weit.