Hallo, von Bplaced würde ich mittlerweile eher abraten. Dort musst du dich einmal alle 3 Monate auf deren Seite einloggen sonst bekommst du eine Email dass dein Akount gesperrrt wird wenn du das nicht machst. Dazu kommt dass die künstlich die Geschwindigkeit runterdrossel damit man deren kostenpflichtiges Service kauft.

Früher waren die echt gut, aber jetzt geht's nur noch drum dir Geld abzuknöpfen. Und für 3 Euro/Monat kaufe ich mir lieber bei Anbietern wie Sprit eine Website inkl. Toplevel Domain.

Das mit dem Dateisystem ist ziemlich unnötig. Einfach Filezilla oder Total Commander und schon läuft der Laden. Damit is man sogar schneller als bei einem Webinterface.

...zur Antwort

Diese Frage hättest du deinem Fahrradhändler vorm Kauf stellen sollen. Soweit ich weiß werden viele neuen Reifen als Tublessready verkauft. Das heißt die haben einen Schlauch drinnen, können aber auf Tubless umgerüstet werden.
Ich würde die Variante mit Schlauch bevorzugen. Da bist du im Fall einer Panne immer besser dran. Neuer Schlauch rein und weiter geht die Reise.

...zur Antwort

Wei die anderen schon sagten ist günstig so eine Sache.
Eine Website bedeutet arbeit und die will bezahlt werden.

2h Design/Layout +1h für Korrekturen
5h Producing (je nach Design mehr oder weniger schnell)
?h HTML -> Template + Wordpress installation (Bei ModX 20minuten)
1h Befüllung -> Sollte bei einer einzigen Seite zu schaffen sein.
1h Korrespondenzen und Telefonate
Also kommst du bei diesem Mini-Projekt allein schon auf mindestens 10 Stunden, sofern der ganze Spaß nur in einer Sprache gehalten wird.

Und das ist schon eine richtig blauäugige Schätzung.

Würde ich meinen Agentursatz von 80 Euro/Stunde darauf anwenden kommen wir schon auf 800 Euro. Klingt viel, aber wenn du über diese Seite deinen Gewinn erhöhen kannst sind das Peanuts.

...zur Antwort

Hallo, deine Frage ist leider ziemlich unbrauchbar Formuliert.

Suchst du ein CMS System auf dem du deine Lernplattform aufbauen kannst? Oder überhaupt ein eigenes Programm? Wieso machst du nicht eine komplette eigenentwicklung, zugeschnitten auf genau das was du brauchst?

...zur Antwort

Es hat nichts mit Uncool zu tun. Beim Mountainbiken würdest du ständig stürzen weil du mit dem Fahrradständer überall hängen bleibst. Und beim Rennrad willst du dein Rad so leicht und Windschnittig wie möglich haben. Da wirst du dir nicht einen 150g Fahrradständer dran montieren.

Das Gleiche trifft auch auf Kotschützer zu.

Ein Mountainbike bzw. ein Rennrad ist ja ein Sportgerät. Da braucht man sowas nicht. Bei einem Stadtrad siehts anders aus, da interessiert micht die Aerodynamik oder das Gewicht recht wenig,  und hängen bleibt man dann auch selten wo. Bei einem Formel 1 Auto baut ja auch keiner Blinker ein?

...zur Antwort

Soweit ich weiß kann man Geldscheine nicht einscannen oder in einem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten. Die Programme und Geräte erkennen das und verhinderns. So will man Geldfälschung erschweren oder verhindern.Ich kenn leider nur Photoshop als fähiges Bildbearbeitungsprogramm, aber das passt aufgrund des Preises und der Handhabung eher nicht in deine Suche rein.

...zur Antwort

Nein hast du nicht. Es lohnt sich auch nicht wegen so einer Kleinigkeit so am Rad zu drehen. Du hast in der Schweiz eine Regel gebrochen und dafür musst du zahlen. Ob die Vorwarnlinie nun 12 Meter oder 50 Meter lang ist macht im Endeffekt keinen Unterschied.

...zur Antwort

Die einzige Sinnvolle Lösung nennt sich W-Lan Karte. Die baust du dir in den PC ein und dann hast du Wlan. Kostet nicht die Welt.

...zur Antwort

Grüß Euch.

ich arbeite als Webdesigner/Webdeveloper und nutze dafür eigentlich nur noch Sublime Text 2 und Photoshop. Was die Kollegen hier mit Illustrator wollen ist mir ein Rätsel. Ich habe dieses Programm zwar auch, nutze es aber so gut wie nie. Dreamweaver ist mittlerweile ein Amateuer-Programm.

Da aber eh mehr nach einem CMS gesucht wird: Als Kunde nach einem bestimmten CMS zu fragen macht überhaupt keinen Sinn, es sei denn du kennst es schon richtig gut und wartest deine Webseiten selbst. Dazu sind aber erfahrungsgemäß die wenigsten Kunden in der Lage. Oder es fehlt dafür schlichtweg auch die Zeit. Schließlich haben die Leute in den Unternehmen besseres zu tun als die Webseite zu warten.

Wenn du eine gute Agentur hast und die auch die Wartung übernehmen ist es völlig egal welches CMS sie benutzen. Wichtig ist dass die Agentur damit schnell und effektiv arbeiten kann.

Wenn es doch ein CMS sein soll empfehle ich ModX. Damit lassen sich Seiten wirklich schnell und einfach aufsetzen und leicht Warten. Ich möcht es nicht mehr Missen.

Wordpress ist eine Blogsoftware, es ist ziemlich umständlich dieses für eine Webseite umzukonfigurieren. Typo3 ist Müll und Joomla viel zu umständlich. Das wird alles von Agenturen gern benutzt weil man dadurch viele Arbeitstunden kreieren kann.

...zur Antwort