Für Leistungsverlust und/oder Ruckeln beim Gasgeben kann es viele Ursachen geben.

Nur einige Ideen:

  • Auspuff/Katalysator innerlich zerbröselt und dadurch verstopft
  • Unterdrucksystem fehlerhaft (Gummischläuche undicht?)
  • Zündkabel fehlerhaft (alt/brüchig/korrodiert)
  • Zündkerzen defekt
  • Luftmengenmesser (falls vorhanden) defekt ...
...zur Antwort

Der "Mailer Daemon" ist ein Automatismus beim Emailserver, der dir automatisch mit diesem freundlichen Text antwortet, wenn eine von dir abgeschickte Email nicht zugestellt werden konnte, meist weil die Emailadresse falsch ist oder nicht existiert oder auch wenn das Empfängerpostfach voll ist.

Es ist jedenfalls kein Virus, also keine Panik! ;-)

...zur Antwort

Das Ausschalten der Sicherung heißt ja nicht, dass dann keine Sicherheit mehr besteht, sondern durch das Ausschalten werden die Stromleitungen der Wohnung vom Stromnetz des Stromanbieters getrennt. Der Schalter an der Sicherung ist also ein Schalter zwischen Stromzähler und Stromleitungen in der Wohnung.

Die eigentliche Sicherung funktioniert natürlich nur dann, wenn dieser Schalter wieder eingeschaltet ist. Diese Sicherung bewirkt dann, wenn Du beim leichtsinnigen Basteln einen "Kurzschluss" herstellst, dass der Schalter sofort rausspringt und Du dadurch nicht dauerhaft unter Strom stehst. ;-)

...zur Antwort

Bisher vier Antworten: Eine tolle Lebensgeschichte ohne wirkliche Hilfe für den Fragesteller, ein (immerhin halb hilfreicher) Link, eine teilweise Fehlinformation und eine solidarisches Mit-Unwissen.

Bravo! ;-)

Fakt ist aber: Jedes in Deutschland zugelassene Kraftfahrzeug (Deutsches Nummernschild) ist haftpflichtversichert. Der Zentralruf der Autoversicherer gibt über die zuständige Versicherung Auskunft: http://www.gdv-dl.de/zentralruf.html

Wenn die Versicherung festgestellt ist, können die gesetzlichen Schadensersatzansprüche (=Zivilrecht) geltend gemacht werden. Dazu zählen z.B. Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld... Über Details informiert der Rechtsanwalt des Vertrauens. :-)

...zur Antwort

Hallo, möglicherweise hast du nicht die erforderlichen Benutzerrechte für die Installation: Stell sicher, dass du für die Installation von Avira Antivir als Administrator angemeldet bist, dann sollte es funktionieren.

...zur Antwort

Ersteinmal: Keine Panik, es ist noch halb so schlimm. Trotzdem zeig das ganze auf jeden Fall Deinen Eltern. Ehrlichkeit geht immer vor.

Zur Sache: Im Regelfall sind die angeblich geschlossenen Verträge über solche Abzockseiten unwirksam. Die Betreiber der Seiten hoffen nur darauf, dass sich jemand einschüchtern lässt und zahlt.

Ich würde die Schreiben zunächst einfach ignorieren. Es kann erstmal nichts schlimmes passieren, außer dass weitere Einschüchterungsschreiben kommen.

Achtung: Wenn ein GERICHTLICHER MAHNBESCHEID oder eine Klage zugestellt werden sollten, MUSS gehandelt werden (Widerspruch, Klageerwiderung durch Rechtsanwalt). So weit wird es aber vermutlich nie kommen, da die Abzocker die Kosten und das Risiko scheuen.

...zur Antwort

Hier gibt es eine Adresse:

http://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/46149/5250164230/NICOLEKEMPKESESEASY_SHOPPING.html?more=more

(Ohne Gewähr, dass es sich wirklich um das gesuchte Unternehmen handelt!)

...zur Antwort