Wenn du vorher schon Bafög bekommen hast, erhältst du es auch in der Seminarphase weiterhin. Ansonsten einfach mal beim zuständigen Amt anrufen.
Ich würde mir Sorgen machen, wenn man sich tatsächlich jeden Tag verpflichtet fühlen muss, sich zu melden. Auch in einer Fernbeziehung braucht jeder seinen Freiraum, und man hat auch nicht immer Zeit.
Mein Freund und ich führen auch seit einigen Monaten eine Fernbeziehung, und wir telefonieren fast täglich, aber es gibt auch Tage, an denen wir gar nichts voneinander hören, weil einer zu beschäftigt ist oder der Zeitpunkt grade nicht für beide passt. Macht doch nichts.
Umso schöner ist es dann, wieder vom Partner zu hören. Ich würde das nicht als Desinteresse werten, sondern sehe das als ganz normal an.
Du kannst dir aus der Apotheke Bromelain als Kapseln oder Tabletten holen. Gilt als Nahrungsergänzungsmittel und enthält Ananasextrakte, die abschwellend wirken. Maximal 2 pro Tag nehmen.
Leider darf dein Lehrer die äußere Form in die Benotung mit einfließen lassen. Und dass die Aufgabe unter Zeitdruck bearbeitet wurde, tut mir leid für dich, ist aber nicht Schuld deines Lehrers. Dafür kann er nichts.
Mein Tipp, damit dir sowas nicht nochmal passiert: Zeichnungen fertigt man grundsätzlich mit Bleistift an, dann kann man falsche Werte auch schnell ausbessern.
Die Zeichnung stellt Ethanol dar. Das "Dreieck" zwischen dem O- und dem H-Atom soll zeigen, dass die Elektronen aufgrund der höheren Elektronegativität stärker zum O-Atom gezogen werden. Dadurch entsteht die Polarität. Die einzelnen Teilladungen im Molekül werden mit dem griechischen Buchstaben Sigma und einem + oder - bezeichnet, je nachdem, ob die Ladung positiv oder negativ ist.
Die Zeichnung oben drüber stellt ein Alkan, in dem Fall Hexan, dar.
Versuch es mal mit Leinsamen, gibts im Drogeriemarkt zu kaufen. Einfach eine Handvoll schlucken, zusammen mit ganz viel Wasser. Ist ein natürliches Abführmittel ohne irgendwelche Nebenwirkungen und ohne Chemie.
Ich kenne das auch sehr gut, habe eine Fructose-Intoleranz und bekomme das immer, wenn ich Fructose zu mir nehme. Hast du vielleicht Nahrungsmittel-Intoleranzen?
Ggf. mal einen Test beim Allergologen machen. (Obwohl ich persönlich finde, dass die nicht sehr zuverlässig sind)
Es gibt auch Berufsrichtungen, in denen du mit Blut eher wenig zu tun hast, und bei denen du trotzdem im Krankenhaus arbeitest. Wie sieht es denn mit Ergotherapie, Physiotherapie, Radiologen aus?
Ich würde das nicht machen. Die Freiheit des einen hört da auf, wo sie die Freiheit des anderen einschränkt. Wenn er/ sie kein Smartphone benutzen will, ist das ihre Entscheidung, aber ich finde es nicht gut, wenn Partner so etwas voneinander fordern. Das greift doch schon sehr in die individuelle Freiheit ein, die es zweifellos auch in einer Beziehung geben muss, mag sie auch noch so eng sein.
Wenn euch das mehr Sicherheit gibt, könnt ihr beim Arzt (kostet was) oder beim städtischen Gesundheitsamt (kostenlos) einen HIV-Test machen.
Hab ich damals mit meinem ersten Freund auch gemacht.
Mittlerweile gehen mein Freund und ich regelmäßig Blutspenden, da wird eh auf alles getestet ;)
Ich kann dir nur den FleurCup empfehlen. Google das einfach mal, ist eine hygienische und einfache (meiner Meinung nach die beste) Alternative zu Binden und Tampons. Langt, wenn man den alle 8-10 Stunden wechselt.
http://www.fleurcup.com/de
Ansonsten nimmt es dir auch niemand übel, wenn du auf die Toilette gehst und vorher an deine Tasche gehst. Die Mehrheit der Menschen ist heutzutage so aufgeklärt, dass ihnen die monatliche Problematik der Frauen durchaus bekannt ist.
Hast du vielleicht Lebensmittelunverträglichkeiten, die bisher unbekannt waren? Achte mal drauf, ob sowas vermehrt auftritt, wenn du bestimmte Lebensmittel gegessen hast. Eiweiße sind da immer verdächtig.
Ansonsten könnte es auch sein, dass du eine Sehschwäche hast, die nicht korrigiert wurde? Beim Optiker kannst du einen kostenlosen Sehtest machen.
Was auf jeden Fall hilft, ist englische Filme schauen, englische Bücher lesen (ruhig auch mal sich selbst laut vorlesen, das hilft extrem). Vielleicht hast du ja auch eine Freundin/ einen Freund, mit dem du dich in deiner Freizeit auf Englisch unterhalten kannst? Habe das damals mit meiner Schulfreundin gemacht, das hat wahre Wunder gewirkt.
Ansonsten ist Allgemeinbildung immer gut. Gegebenenfalls mal eine englische Tageszeitung lesen (gibts im Internet). Da bekommst du was über die aktuellen Themen mit und die Vokabeln gibts gratis dazu.
Wenn es tatsächlich Keloid-Narben sind, kann man leider gar nichts machen, da es sich um einen Gendefekt handelt.
Normalerweise hört der Körper auf, neues Gewebe zu bilden, wenn sich die Wundränder berühren. Bei einigen Menschen (häufiger bei dunkelhäutigen als bei hellhäutigen Menschen) funktioniert das aber nicht; der Körper bildet weiter neues Gewebe. Das nennt man dann Keloid.
Wenn es dagegen nur eine Narbenhypertrophie ist, z.B. weil die Verletzung nach Krustenbildung immer wieder aufgerissen ist etc, kann man das chirurgisch korrigieren. Dabei wird dann das überschüssige Narbengewebe weggeschnitten und neu vernäht.
Was du vielleicht versuchen könntest, wäre eine Narbensalbe, ich habe gute Erfahrungen mit Contractubex gemacht, allerdings bei "normalen" OP-Narben, ob das bei Keloid-Narben auch Besserung bringt, weiß ich nicht genau.
Frag mal deinen Arzt nach Aerius. Leider verschreibungspflichtig, aber meines Wissens nach das einzige Antiallergikum, das nicht müde macht (ist z.B. auch das einzige für Piloten etc. zugelassene Antiallergikum)
Ich habe nach einigem Herumprobieren jetzt eine verrückte Lösung gefunden, die mir zwar nicht logisch erscheint, aber das Problem beseitigt.
Falls mal jemand mit dem gleichen Problem kämpft, hier eine Anleitung:
- Den "Camera"-Ordner auf dem Smartphone umbenennen, z.B. in "Cameray".
- Danach mit der Kamera-App ein Foto machen.
- Es wird automatisch ein neuer "Camera"-Ordner angelegt, in dem das neue Foto abgelegt wird.
- Dann das Smartphone an den Computer anschließen. Sowohl der Cameray-Ordner, als auch der neue Camera-Ordner werden jetzt angezeigt.
- Alle Bilder aus dem Cameray-Ordner sichern, anschließend den Cameray-Ordner löschen (braucht man dann ja nicht mehr).
Ich finde es eigentlich gar nicht komisch, sie nach ihrer Lieblingsfarbe zu fragen. Das gehört doch zum Kennenlernen dazu, dass man sich gegenseitig Dinge fragt. Und die Lieblingsfarbe ist ja nun keine intime Vorliebe, die irgendwie peinlich sein könnte.
Selbst wenn du es schaffst, das Bild zu löschen: Was einmal im Internet kursiert, kann meist nie wieder ganz entfernt werden. Bitte denke nächstes Mal vorher drüber nach, welche Bilder du veröffentlichen willst und welche nicht.
Versuch es mal mit Leinsamen. Gibts in Supermärkten mit größerer Auswahl oder in der Drogerie. Die Leinsamen regulieren den Stuhlgang und machen ihn weicher. Einfach jeden Tag ein paar essen, dazu viel trinken. Probiers mal aus :)
Grundsätzlich müsste ein Arzt klären, ob ein magenbypass Sinn macht. Das kann auch gefährlich sein.
Wenn aber denn unbedingt etwas in der Richtung getan werden muss, gibt es auch andere Operationsmethoden. Beispielsweise wird mittlerweile ein Teil des Magens nach innen in den Magen eingenäht. Die Vorteile: Der Eingriff ist wesentlich schonender und weniger riskant für den Operierten, und er kann bei Bedarf später rückgängig gemacht werden.