Wer House liebt , wird Gorgon City lieben. Meiner Meinung nach das beste DJ-Duo und immer mit neuen Ohrwürmern und impulsiven DJ-Sets am Start. Aktuell haben sie neue Singles rausgebracht , doppelt so gut sind aber deren Sets.

https://youtube.com/@GorgonCity

Auf deren Kanal ist weniger los , einfach auf YouTube Gorgon City Live-Set oder DJ-Set eingeben , dann kommt noch viel mehr.

Sollten sie wieder nach Deutschland kommen , bin ich Live dabei.

...zur Antwort

So habe ich das gemacht

Bild zum Beitrag

ERKLÄRUNG

+3y und -3y sind ja schon in beiden Gleichungen gegeben und wenn man +3y + -3y rechnet heben die sich auf und man kommt auf 0.

Jetzt auch 5x + -4x rechnen und man bekommt 1x oder auch x geschrieben.

Man muss auch 14 + -16 rechnen und das ergibt -2.

x = -2

Jetzt eine von den beiden Gleichungen oben aussuchen und X dort einsetzen ! Welche , das ist egal , ich habe die erste genommen.

Alles schön einsetzen und y rausbekommen , dann Lösungsmenge aufschreiben und die Probe machen.

Man sieht , auf beiden Seiten kommt 14 raus , wenn man für x die Zahl -2 und für y die Zahl 8 einsetzt.

...zur Antwort

Anschauen und Schritte nachvollziehen

Bild zum Beitrag

ERKLÄRUNG

Die Gleichungen sind super gegeben.

6Y =…..

6Y =…..

6Y erstmal ignorieren !

Alles was nach 6Y = steht aufschreiben und mit einem = trennen. Jetzt -12X mit +12X auf die linke Seite bringen. 14X + 12X sind 26X und die +4 bleibt stehen. Rechts bleibt nur 69. Dann die 4 mit -4 auf die rechte Seite holen und schließlich rechnet man 69-4 und das ist 65. Zum Schluss durch den Faktor vor dem X teilen. 65 : 26 sind 2,5 und somit hast du X.

Jetzt eine Gleichung von oben wählen. 1.) oder 2.) , das ist egal. Statt dem X jetzt 2,5 einsetzen und weiter rechnen , bis man Y rausbekommt.


Rest siehst du im Bild

...zur Antwort

Ich empfehle die pq-Formel

Bild zum Beitrag

ERKLÄRUNG

Wenn du die ganzen Klammern und die binomische Formel am Anfang auflöst , musst du alles von der rechten Seite auf die linke Seite bringen , da für die pq-Formel diese Gleichung immer = 0 sein muss !

Dann liest du vor dem X die Zahl mit Vorzeichen ab : - 18 ( steht für p )

Dann die Zahl nach dem X : + 17 ( steht für q )

Formel steht da , aufschreiben oder auswendig lernen. P und Q in die Formel mit jeweiligen Vorzeichen einsetzen. Am Ende kommen zwei Ergebnisse raus. Sowohl 17 und 1 kann man für X in die Gleichung einsetzen und auf beiden Seiten muss die selbe Zahl rauskommen.

...zur Antwort

AUFGABE 1

Bild zum Beitrag

AUFGABE 2

Bild zum Beitrag

Versuch mal , meine Schritte nachzuvollziehen , die ich auf dem Zettel gerechnet habe.

ERKLÄRUNG

Bei Aufgabe 1 musst du direkt das Minus vor der Klammer beachten. -X -7 ist die Folge , da Minus mal Plus immer Minus ergibt. Dann die linke Seite zusammenfassen : -X + 3X ergibt in der nächsten Zeile 2X. Dann das X auf eine der beiden Seiten holen , ich habe es mit -2X gemacht und das ergibt auf der rechten Seite dann 2X. Dann mit dem Faktor teilen , der vor dem X steht und fertig.

Bei Aufgabe 2 musst du 6 mal 3X und 6 mal -7 rechnen. Den Rest nach der Klammer einfach abschreiben. Dann auf der rechten Seite -7X -6 rechnen , so wird die Klammer aufgelöst. In der nächsten Zeile alle mit X und nackte Zahlen zusammenfassen. Dann das gleiche Spiel wie bei Aufgabe 1 : X auf eine Seite ( links oder rechts ) holen und zum Schluss durch den Faktor teilen , der vor dem X steht.

...zur Antwort