Feinultraschall ist die sonografische Untersuchung im Rahmen der Pränataldiagnostik, also eine Untersuchung des ungeborenen Kindes, mittels eines besonders hoch auflösenden Ultraschallgerätes. Synonym werden die Ausdrücke sonografische Feindiagnostik, Organscreening und Fehlbildungsultraschall verwendet.

Diese Ultraschalluntersuchung kann nur von besonders hierfür qualifizierten Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden, zu denen die Schwangere gegebenenfalls durch ihren Gynäkologen überwiesen wird, wenn dieser die Untersuchung nicht selbst durchführen kann.

Die Feinultraschalluntersuchung wird in Deutschland nur in einigen Bundesländern (z. B. Mecklenburg-Vorpommern) als reguläre Leistung von den Krankenkassen bezahlt, in den meisten ist hierzu eine gesonderte Verordnung durch den zuständigen Gynäkologen notwendig, die aufgrund von Vorliegen von Risikofaktoren oder Fehlbildungshinweisen vorgenommen wird.

...zur Antwort

lol die lachen se aus, wenn se Pech hat kommt se noch zum idiotentest. Richtig so, das ist voll verantwortungslos was sie da gemacht hat und das noch mit Kindern im Auto. Lappen weg schadet nix.

...zur Antwort

Wenn dein Handy einmal geklaut wird kannst zur Polizei gehen und diese Nummer dort hinterlegen. Wird dann zb einmal bei einer Kontrolle oder so das Handy gefunden kann man die Nummer dann abfragen und sieht dann das es gestohlen wurde. So ist es einen Freund von mir passiert er hat ein Handy von jemanden gegkauft (es war geklaut), er hat gesagt er wuste das nicht ( Keine ahnung ob das stimmte) und als man eine Kontrolle bei uns macht ( waren auf einer Demo) wollten die auch die Handys um zu sehen ob die geklaut sind. Anhand dieser Nummer haben sie rausgefunden das der ursprüngliche Besitzer es als gestohlen gemeldet hat.

...zur Antwort

Ein Flipflop (engl. flip-flop), auch bistabile Kippstufe, bistabiles Kippglied oder bistabiler Multivibrator genannt, ist eine elektronische Schaltung, die zwei stabile Zustände einnehmen und diese speichern kann.

Das Flipflop ist eine einfache elektronische Schaltung, welche eine Datenmenge von einem Bit über eine lange Zeit speichern kann. Es ist fundamentaler Bestandteil vieler elektronischer Schaltungen (sequentieller Schaltkreise) – von der Quarzuhr bis zum Mikroprozessor. Daneben ist es in vieltausend- bis milliardenfacher Ausführung in Computerspeicherchips (statischen Speicherbausteinen) enthalten.

Laut Wiki....

...zur Antwort
taub

Aber besser gar nichts von beiden weil es mit sicherheit nicht einfach ist so zu leben.

...zur Antwort