Falls das noch relevant ist, ich hatte damals 2x pro Woche von 8:00-13:00, 1x von 8:45-14:30 und 2x von 8:00-16:00.

Wieviele Stunden das dann pro Woche sind, kann ich dir aber nicht sagen, da waren Freistunden ja auch noch dazwischen, noch dazu hatte ich kein Religion und Deutsch, weil ich Abitur habe. 

Hoffe das hat dir trotzdem ein wenig weiter geholfen :)

...zur Antwort

Ich bin auch aus Bayern, habe Abitur und bin Schreinerin im 3. Lehrjahr :) Ich hatte meine Lehrstelle zwar schon vor dem BGJ, was aber kein Muss ist. Die meisten aus meiner damaligen Klasse haben ihre Lehrstelle erst im Lauf des Jahres gefunden. Was das Abitur angeht, ich musste das BGJ trotzdem machen, konnte da halt dann Deutsch und Religion abwählen, aber überspringen stand gar nicht zur Auswahl. Die einzig "offizielle" Möglichkeit, das 1. Lehrjahr schon in der Firma zu arbeiten, die ich kenne, ist wenn man das Zimmerer BGJ gemacht hat und quasi umschulen möchte - dann kann man das Schreiner BGJ wegfallen lassen :)

...zur Antwort

Falls die Frage noch aktuell ist - Biotin fördert das Nagel- und Haarwachstum. Das gibts in verschiedenen Formen, z.b. Tabletten. Weiß aber nicht ob das in deinem Fall so viel bringt

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Je nachdem wie groß eure Wehr ist, loht es sich für dich erst ab 18, da bei genügend Einsatzkräften im Einsatz die Jugend sowieso nicht eingesetzt wird. Habt ihr jedoch Schwierigkeiten, beim Einsatz Leute zusammen zu bekommen und du 16+ bist, wäre es sinnvoll darüber nachzudenken, insofern du den Truppmann (inzwischen heißt er anders) gemacht hast, wovon ich nach 5 Jahren mal ausgehe. Ich würde aber nicht im Internet bestellen, sondern erstmal in deiner Feuerwehr fragen. Oft haben Mitglieder noch ältere, funktionierende Geräte zu Hause, nutzen aber inzwischen ein neues oder sie können die einen Feuerwehrladen in deiner Umgebung empfehlen. Und ich denke für den Anfang tuts ein älteres Gerät ja auch, gleichzeitig sparst du dir noch Kosten.

...zur Antwort

Ein Adjektiv beschriebt ein Nomen, z.B. Der bissige Hund. Hund = Nomen -> bissig = Adjektiv. Ein Adverb beschreibt ein Verb, also eine Tätigkeit und kein Nomen, z.B. Er wartet gespannt auf das Ergebnis. Warten = Verb -> gespannt = Adverb.

...zur Antwort

Licht hat verschiedene Wellenlängen. Wird das Licht gebrochen (z.B. mithilfe eines Prismas), so werden die unterschiedlichen Wellen erkennbar. Das sichtbare Farbspektrum befindet sich im Wellenbereich von 400 (blau) bis 700nm (rot). Das ist das typische "Regenbogen Farbspektrum". Daneben gibt es jedoch auch noch unsichtbares Licht wie Infrarot (>700) und Ultraviolet (<400)

...zur Antwort

Vollkommen in Ordnung! Vor allem, wenn du ja noch nie bei solchen Bedingungen gefahren bist. Ich hätte wahrscheinlich auch überholt, aber jeder sollte selbst entscheiden, wie schnell er bei bestimmten Verhältnissen fährt. Lass dir da nich rein reden. Mit zunehmender Erfahrung ändert sich das ja vielleicht noch und wenn nicht, sollen die andern dich doch überholen, ist dir doch selbst überlassen :) Deine Freundin soll froh sein, dass du sie geholt/mitgenommen hast.

...zur Antwort

Hallo Korewaaidesu,

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Job, den ich zwischen Abitur und Ausbildung machen kann. Die Jobbörse der Arbeitsagentur war ein sehr guter Anlaufpunkt für mich. Dort kannst du einfach nach Jobs in deiner Nähe suchen und es gibt wirklich viele Angebote in verschiedenen Branchen. Versuchs einfach mal mit den Stichworten "Minijob, Mini-Job, 450" unter der Option "Mindestens einen Suchbegriff berücksichtigen".

Der Link dazu: http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/stellenangeboteFinden.html?execution=e1s1

Hoffe dort findest du auch etwas, was deinen Vorstellungen entspricht.

Liebe Grüße cybec

...zur Antwort

Du hast im Prinzp zwei Ordner mit dem Titel "Pinnwand-Fotos", einmal die Biler, die du anderen an deren Pinnwand gepostet hast und einmal die Bilder, die du auf deine Chronik gepostet hast. Den zuerstgenannten kannst du am PC nicht sehen. Wenn du sie löschen willst musst du entweder auf die Pinnwand des entsprechenden Freundes und das Foto eben suchen, oder du kannst es am iPad machen, kenn mich aber mit Apple nicht so aus also keine Ahnung wie das da geht.

...zur Antwort