Huhuu, ich habe ein "Haarproblem" :(
Ich habe normal dunkelblonde Haare. Habe aber seit ca. einem halben Jahr eine Färbung von Syoss drin gehabt, mahagoni rot. Diese ist fast "rausgewaschen", ich weiß geht nicht, aber der Rotstich ist verloren, bloß normales braun ist es jetzt. Nun hätte ich gerne wieder blond. Habe jetzt blondiert gehabt vor 2 Wochen mit Poly Palette. Hat sich nix getan, außer mein Ansatz strahlte wunderbar blond. Grrrrrr sah total schlimm aus, weil der Ansatz schon fast 5-10 cm ist. Habe paar Tage später noch eine andere Blondierung gekauft, weiß de Marke nicht mehr, glaube irgendeine von Syoss auch wieder .. Auch nix passiert, außer, daß mein Ansatz noch heller wurde grrrrr ... Wollte dann zum Friseur, eigentlich, bin dann durch Zufall nochmal in einer Drogerie gewesen, wo Blondierungen im Angebot waren, habe mir eine von Garnier jetzt reingemacht, hatte fast 90 min drin, und auch nix passiert. Jetzt reicht es mir langsam und ich werde zum Frisuer. Meine Frage jetzt, woran liegt das ? Früher hat es bei mir auch immer geklappt ? Kann es sein, daß in der Braunfärbung irgendwas drin war, das eine Art Schutzmantel für meine gefärbten Haare drin hatte ? Weil meine Naturhaare ( Ansatz ) klappen ja wunderbar gut .. Achja, waren alles welche mit 12 %
Danke für eure Antworten ! Fee
PS: Bitte keine Antworten wie: Du machst Deine Haare kaputt etc ... Das weiß ich und pflege sie auch dementsprechend.