Hallo, Persönlichkeitsfindung ist in der Pubertät immer Thema. Ich weiß, ob ich hochbegabt bin oder nicht, aber ich mache mir trotzdem Gedanken über meine Persönlichkeit.

Ob das einfacher wird? Schwer zu sagen. Hochbegabung ist letztlich ein Wort, und ein sehr oft missverstandenes dazu. Sofern du keinen Beleg für eine spezielle Förderung brauchst, sollte es egal sein, ob du zu der Personengruppe gehörst, die mit diesem Wort bezeichnet wird, weil sie bloß deshalb noch lange keine homogene Gruppe sind. Ich kenne Hochbegabte und abgesehen vom IQ haben sie oft nicht viel gemeinsam.

...zur Antwort

Also dann würde ich Kinderzahnpasta nehmen, die ist so produziert, dass es nichts ausmacht, wenn die Kinder mal was verschlucken.

Wirklich was passieren kann nicht. Das Zeug nehmen wir zweimal täglich in den Mund, also können die schlecht Gift reinmischen.

Außerdem würde ich mir viel Zeit lassen. Die Hersteller schreiben auch immer drauf , dass man nur eine erbsengroße Menge nehmen soll. Also isst du vielleicht morgens bisschen was, dann den Abend wieder, dann den nächsten Morgen...Vielleicht hilft es, zwischendurch was zu trinken, das ist aber nur so eine Idee von mir.

Wenn du alles auf einmal essen musst, kannst du Bauchschmerzen bekommen. Dann mein Beileid und vielleicht eine Wärmflasche.

...zur Antwort

Hallo, dein IQ ist für Bewerbungen nicht relevant.

Der IQ, wenn er seriös festgestellt wird, kann nicht gesteigert werden, er ist angeboren. Und es wäre nicht fair, anhand eines angeborenen Merkmales auszuwählen, wer einen Studienplatz bekommt. Den IQ festzustellen, ist dann wichtig, wenn die Person negativ auffällt und deswegen zu einer Förderung soll.

...zur Antwort

Das kann gut sein. Ich habe es das erste Mal gar nicht bemerkt, leg dir besser schon eine Binde ein, denn wäre sie nicht so schwach gewesen, wäre vielleicht nicht nur die Unterhose betroffen gewesen...

Gegen Unterleibsschmerzen hilft übrigens Magnesium.

...zur Antwort

Ich glaube, dann ist ein Besuch beim Psychologen notwendig.

Impulsive Persönlichkeitsstörung sagt mir jetzt nichts, gibt es dafür noch einen anderen namen?

...zur Antwort
Kann man durch EEG feststellen, ob man Hochbegabt ist oder nicht? :)

Hi, als erstes möchte ich was sagen: An alle, die denken, dass ich durch solche Fragen immer Aufmerksamkeit möchte, Nein! Vielen sagen zu mir, dass ich in Mathematik hochbegabt sein könnte(!). Meine Lehrerin auch. Ich habe dieses Jahr mein Realschulabschluss nachgeholt innerhalb von einem Jahr. Ich war davor auf der Hauptschule (stottern). Ich habe mir die Themen der Realschule sehr schnell angeeignet und hab mich dann angefangen mit der Differential und Integralrechnung zu beschäftigen. Jetzt kann ich das auch und löse Abitur Aufgaben aus langweilie. Mittlerweile finde ich auch dass langweilig und beschäftige mich mit Vektorgeometrie, aber leider auch das finde ich langweilig und beschäftige mich mit Mathematischen Beweisen und Uni Stoff.

Es könnte auch sein, dass ich das Asperger-Syndrom habe. Das hat mir meine Lehrerin gesagt, weil ich mich immer so komisch verhalte. Diese Verhaltensstörungen sind auch meinen Eltern bekannt. Beispiel sind, dass ich nicht gerne raús gehe, also ich gehe nicht raus, wenn ich nicht muss. Ich könnte mich von Morgen früh 6:00 Uhr bis 24 Ubr mit Mathematik beschäftigen oder ich habe große Probleme. Die Merkmale auf der Seite treffen auf mich zu. Sehr viele davon! Wirklich sehr viele!

-> http://www.aspergia.de/index.php?cat=Tests&page=Checkliste%20nach%20Bosch

Ich habe vor zu einem Psychotherapeuten zu gehen und es jetzt mal festzustellen. Aber was hochbegabung angeht: Ich will kein IQ-Test machen. Kann man das auch irgendwie anders diagonozitieren? Zum Beispiel mit EEG? Hirnstrommessungen?

Also ich möchte immer der beste sein, egal wo. Ich möchte immer besser und besser sein. Ich möchte immer mehr.

Bitte sagt mir eure ehrliche Meinung dazu!!

...zum Beitrag

Hallo, nein, ohne einen IQ-Test kann Hochbegabung nicht sicher festgestellt werden.

Für Asperger-Syndrom gibt es leider gar keinen allgemein anerkannten Test, ab nächstem Jahr wird Asperger-Syndrom neu definiert, weil die Autismus-Spektrumstörungen momentan sehr kontrovers diskutiert werden.

Auch die Merkmale auf der von dir verlinkten Seite werden von manchen Leuten abgelehnt.

Beispielsweise:"große sensuelle Übersensibilität, z.B. bei Geräuschen"

Manche Menschen haben das gegenteilige Problem, sie nehmen weniger Reize als üblich war. Meistens tritt beides parralel auf, einige Sinne sind überempfindlich, andere weniger empfindlich als üblich.

Ich habe eine verbesserte auditive und visuelle Wahrnehmung, auch mein Tastsinn ist betroffen, aber meine prozeptive Wahrnehmung ist verschlechtert.

Außerdem ist das bei manchen Angaben zufolge jedem fünften Menschen in irgendeiner Form der Fall, aber nur jeder hundertste ist Asperger-Autist, deswegen ist es kein eindeutiges Kriterium, obwohl es bei Autisten fast immer auftritt.

Aber du brauchst keinen IQ-Test. Du musst auch nicht wissen, ob du wirklich Asperger-Syndrom hast.

Bei mir ist ebenfalls Verdacht auf Asperger-Syndrom und Hochbegabung ist an einem Test belegt, aber abgesehen von einem Kurs, den ich besuche, spielt das keine Rolle.

Bis also irgendwo ein Nachweis verlangt wird, und das ist bei der Anmeldung fürs Studium nicht der Fall, brauchst du keinen Test.

...zur Antwort

Per definitionem Nein, Hochbegabung liegt ab einem IQ von 130 vor.

Asperger-Syndrom ist nicht so leicht zu testen, es gibt sehr kontroverse Ansichten über Autismus.

Aber die Symtome können sich sehr ähneln. Spezialinteressen, die Erkenntnis, dass die Person "irgendwie anders" ist und auch die Grenze zu manchen anderen "Störungen" ist manchmal fließend.

Meine Schwester ist nach einem IQ-Test Hochbegabt, aber bei ihr besteht auch noch Verdacht auf Asperger,ADHS ect. Es gibt unterschiedliche Ansätze, was Asperger-Syndrom eigentlich ist.

Obwohl Hochbegabung auf den ersten Blick schwammiger klingt und auch oft Missverstanden wird, ist sie eigentlich das klarer definierte.

...zur Antwort

Zuerst mal an die anderen:

Ich kenne einen diagnostiziert Hochbegabten mit Legasthenie.

Hat der Fragestelle überhaupt hingeschrieben, er wolle wissen, ob er selbst hochbegabt ist?

Jetzt an den Fragesteller.

Hier ein Link, den ich immer gerne empfehle:http://www.hbf-ev.de/index.php?id=25

Heute der Text "Merkmale für eine Hochbegabung". Andere Texte von dort sind auch sehr empfehlenswert, zum Beispiel der Text: "Hochbegabung-Definition", weil Hochbegabung ein eigens definierter Begriff ist, der weder eine herausragende Rechtschreibung noch gute Noten voraussetzt.

...zur Antwort

Also ich bin ein Mädchen, ebenfalls auf dem Gymnasium, 15, nach den Ferien 12.Klasse und schminke mich nicht.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Auf der einen Seite kann es Menschen geben, die wirklich nur Aufmerksamkeit wollen.

Andererseits gibt es schon einen ziemlichen Druck in unserer Gesellschaft, ich glaube schon, dass unsere Lebensweise uns dafür "anfällig" macht.

Des weitern blieb so etwas früher auch oft unbesprochen, Themen wie "Selbstmord" waren verpönt.

Außerdem denke ich, in unserer Gesellschaft fällt jeder, der "anders" ist, eher auf, ich kenne jemanden flüchtig, der vielleicht depressiv ist, aber gar nicht behandelt werden will und deswegen nicht solche Probleme hat wie du. Früher wäre ein solcher Fall gar nicht aufgefallen, heute sind viele Anforderungen unserer Gesellschaft so spezifisch, dass sie einfach so etwas viel eher zu tage fördern.

Noch etwas, ich habe vielleicht Aspgerger-Syndrom, dabei meinen manche Leute auch, es sei nur jetzt eine Modediagnose, meine Gedanken oben waren eigentlich dazu.

Asperger-Autisten halten oft grelles Licht und Lärm nicht gut aus, was zu Zeiten, zu denen nicht ich nicht mit 1800 Schülern auf eine Schule gegangen wäre und Diskobesuche weniger üblich waren, natürlich weniger aufgefallen wäre.

Ich möchte dir außerdem dringend davon abraten, eine Einstellung anzunehmen, in der du so etwas als "meistens Aufmerksamkeitssuche" quittierst, denn meine Argumente zeigen ja auch, warum die Anzahl depressiver Menschen inzwischen tatsächlich gestiegen sein könnte.

...zur Antwort

Dann bemüh ich mich mal, deine Fragen gut zu beantworten.

"Kann es sein, dass dieser Virus auch zu uns nach Deutschland kommt?"

So halber. Möglicherweise werden kranke Patienten hier behandelt. Aber ausbreiten wird es sich nicht, keine Sorge, also alles kein Grund zur Panik.

Ich habe gehört, dass es Person mit dem Virus nach Spanien verfrachtet wurde?

Ja, um dort behandelt zu werden. Es gibt keine wirkliche Behanlungsmöglichkeit, die wieder gesund macht, aber verschiedene Therapien, die gegen die Symtome helfen.

Warum werden die Leute in der Gegend einer solchen Gefahr ausgesetzt? Ebola verbreitet sich durch Schmierinfektionen. Wenn man weiß, wie man sich davor schützt, und die Ärtze wissen das, wird man sich nicht anstecken. Ebola ist nur unerkannt eine Gefahr, oder wenn die Menschen nicht wissen, wie sie sich schützen können, und in Afrika gibt es zu wenig gesundheitliche Aufklärung. Hier und in Spanien ist das Gesundheitssystem besser, deswegen wird sich der Virus nicht ausbreiten.

"Und was ist ebola eigentlich ganz genau?" Viren sind keine Lebewesen. Sie vermehren sich durch die Zellen ihrer Wirte. Sie töten ihre Wirte eigentlich nicht, denn dann müssten sie ja auch kaputtgehen, außerhalb eines lebendigen Wirtes gehen sie nämlich recht schnell kaputt. Viren und Wirt gewöhnen sich eigentlich aneinander.

Sucht sich ein Virus jedoch den falschen Wirt, jemanden, der nicht an das Virus gewöhnt ist, wird es gefährlich. Für Ebola wie HIV sind Menschen falsche Wirte. Ebola ist eigentlich von Flughunden, HIV von Affen oder Geparden, soweit man weiß.

Übrigens, als die Europäer indigene Völker anderer Länder kennen lernten, starben oft auf beiden Seiten viele Menschen an Viren, mit denen die Menschen der anderen Seite problemlos leben konnten. Für manche Inidgene Völer stellt schon Schnupfen eine Bedrohung dar, umgekehrt wird im Buch "Dschungelkind" beschrieben, dass eine Missionarin fast stirbt, weil sie vermutlich an einen unbekannten Virus eines Stammes erkrankt war.

"Was hätte das für Folgen von uns? " Infizierte sterben an Ebola oft, aber die genaue Todesrate ist umstritten. Ebola ist nur ansteckend, wenn man schon Fieber hat, deswegen können sich Kranke aber nicht unbemerkt in der Gesellschaft bewegen, sondern würden früh erkannt werden. Eine weitere Ausbreitung wäre damit unterbunden.

"Kann mich bitte einer aufklären?" Ich hoffe, das habe ich hiermit zufriedenstellend getan. Scheu dich nicht zu fragen, ich weiß auch nicht alles, deswegen ist auch Kritik erlaubt, wenn jemand einen Fehler bei mir findet, also weitere Fragen und Kritik einfach in die Kommentare. Hört nur bitte auf, ständig an den Medien oder den Politikern rumzuhacken, sonst kann ich leicht bissig werden...sorry.

...zur Antwort

Hallo, du solltest für den Test nicht versuchen, zu trainieren.

Eigentlich sollte der, der getestet wird, nicht einmal wissen, worum es geht, das kann die Testergebnisse verfälschen.

Auch die "Übungsaufgaben" im Internet sind nicht die offiziellen, weil sonst das Ergebnis bei jenen, die sich diese Aufgaben angesehen haben, ebenfalls verfälscht wäre.

Üblicherweise wird ein Test auch früher gemacht, ich war bei meinem Test 7 und hatte keine Ahnung, worum es ging.

Aber Fakt ist; obwohl ein solcher Test nie ganz objektiv sein kann, sollte es nicht möglich sein, dafür zu trainieren. Es geht schließlich um deine Intelligenz an sich, der IQ eines Menschen bleibt ein Leben lang gleich.

Man kann kritisieren, ein IQ-Test würde diese Vorgaben nicht erfüllen, so sieht aber zumindest das theoretische Konstrukt dahinter aus.

Hier noch ein Link:http://www.hbf-ev.de/index.php?id=58

...zur Antwort

Hallo, ich hätte das Jahr wahrscheinlich nicht so gut überstanden, wenn ich nicht einfach immer losgeweint hätte. Letztes jahr hatte ich ziemliche Probleme, aber ich habe nie deswegen geweint und so alles auf dieses Jahr geschoben.

"Reiß dich zusammen" klappt eine Weile. Dann geht es entweder nicht mehr und du weinst eben doch und hast Glück gehabt.

Oder dann musst du nicht mehr weinen. Und dann kommst du irgendwann in eine Situation, in der du weinen willst, und stellst fest, dass du es nicht mehr kannst.

Aber in der Regeln kommt es dann auch irgenwann raus.

Klingt total philosophisch, aber das ist meine Erfahrung.

...zur Antwort

Hallo, hier eine ganz gute Internetseite wegen dem ritzen, jetzt mal auf der Seite mit Ersatzhandlungen. Vielleicht kannst du dir auch im dortigen Forum Hilfe holen. http://www.rotelinien.de/alternativen.html

Wirst du denn irgendwo stationär aufgenommen?`Oder hast du jetzt noch gar keine Klinik, an die du dich wenden kannst?

Gute Besserung!

...zur Antwort
Abnehmen mit Steinen im Weg - Was soll ich tun?!

Hey Leute ich habe ein großes Problem! Ich bitte euch selbst wenn ich viel geschrieben hab liest es euch durch...

Früher habe ich mich nie um mein Aussehen gekümmert. Doch als andere Leute sich über mich lustig machten oder sogar freundlich fragten ob ich schwanger sei,sank mein Selbstbewusstsein immer tiefer. Als dann auch noch mein Vater zu mir sagte dass ich fett geworden bin platze mir der Kragen und ich beschloss abnehmen zu wollen.

Eigentlich bin ich gar nicht soo dick. Ich bin nicht übergewichtig sondern nur ziemlich pummelig. (Alter: 16 - nächsten Monat 17 - Größe: 1,70m Gewicht: 62kg BMI: 21,5 Normalgewicht)

Ich hab mithilfe meiner zwei Schwestern meine Eltern dazu überzeugt sich bei SelectionFitness anzumelden (Ich war damals 14 und konnte ohne Elternteil also nicht dort hin gehen),doch ich durfte nicht ins Fitnessstudio,weil 'es sonst zu teuer wird' (mein Stiefvater).

Ich hatte voher auch schon so versuch abzunehmen,aber ich hatte kaum Möglichkeiten. Fahrrad und sowas hab ich nicht. Joggen kann ich nicht,da mir zu schnell die Puste ausgeht,ich Schmerzen bekomme und es mir einfach keinen Spaß macht. 'Diät' oder einfach nur gesund Essen (ich mein Gemüse haben wir immer dabei aber es kommt halt auch schon mal Pommes und anderes fettiges dazu) konnte ich nie,da mein Stiefvater immer das Essen bestimmt und der immer seine Elefantenportion Fleisch braucht. Das Einzigste was ich damals aufgehört habe ist Süßigkeiten zu essen. Ich esse heute nur noch sehr selten welche und auch nur ganz wenig weil ich einfach nicht so viel davon essen kann. Trinken gibt's bei uns meistens Mezzo Mix obwohl ich das schon lange nicht mehr sehen kann. Ich hätte ja gerne Sprudel aber darauf nimmt ja keiner Rücksicht. Meine Mutter würde ja gerne aber sie kriegt davon Sodbrennen.

Das Größte Problem ist,dass es stark an meine Psyche und an meinen Körper geht. Ich habe eine reaktive Depression (nicht allein von meiner Unzufriedenheit über meinen Körper sondern auch wegen andere Sachen wie z.B. Mobbing in der Schule und Misshandlung eines damaligen Gefährten meiner Mutter). Dadurch dass ich unzufrieden mit meinem Körper bin kriege ich keine feste Beziehung zustande. Ich kann mich mit jedem Jungen anfreunden nur sobald ich mit ihm zusammen bin blocke ich ab und ziehe mich zurück. Meine Psychologin hat deshalb auch schon gesagt dass ich den Willen einer Magersüchtigen hab (will aber trotzdem ehrlich durch Sport und vernünftige Ernährung abnehmen). Mein Körper verhält sich auch komisch. Nach fast jedem Essen wird mir schlecht. Nur übergeben hab ich mich noch nie.

Danke dass ihr so geduldig den Text durchgelesen habt und ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt!

Eure Leihla118

...zum Beitrag

Hallo, oje. Klingt vielleicht zynisch, aber du solltest froh sein, dass du Normalgewichtig bist. Ich meine, Depressionen sind kein Spaß, aber dein Gewicht ist nicht wirklich das Problem. Wie solltest du denn aussehen? So wie ich? Ich wurde auch schon fett genannt.

Leider ging die Glaubwürdigkeit dieser Argumentation durch meinen BMI gen null. Zuletzt war der, glaube ich, 17,5. Und das ist auch nicht gerade toll.

Dein Körper verhält sich eigentlich ziemlich normal. Wenn dir nach fast jedem Essen schlecht wird, könnte das einfach auf deine Psyche zurückzuführen sein, aber ein menschlicher Körper ist nun mal eigentlich nicht darauf programmiert, eine Modelfigur haben zu wollen. Deinem Körper ist durchaus klar, dass dein Gewicht in Ordnung ist, deswegen brichst du nicht. Das solltest du auch besser nicht ändern, Bulimie ist auch sehr übel.

Trink doch einfach Leitungswasser. In Deutschland ist das unproblematisch.

Ich bin 15 und war noch nie verliebt. In unserem Alter braucht man noch keine Beziehung, wenn es erstmal nicht geht, geht es eben nicht.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, wie alt bist du denn?

Zuerst mal hier ein Test, der meiner Meinung nach ganz gut ist, aber keine Diagnose ersetzt: http://www.psychotherapiepraxis.at/surveys/test_depressionen.phtml Wenn du laut dem Test keine Depressionen hast, kannst du ein paar andere Tests machen, vielleicht ist es etwas anderes.

Wie ist denn dein Verhältnis zu deinen Eltern? Wenn ihr keine familiären Probleme habt, solltest du mit ihnen darüber reden können.

Arzt ist schwierig, erstmal zu einem normalen Arzt, der dich dann an einen Experten weiterleitet, oder du wendest dich gleich an einen Psychologen.

Eventuell kann auch eine Telefonberatung helfen. Du kannst "Nummer gegen Kummer mal in Google eingeben, das ist eine kostenlose Beratung, den Link kann ich hier nicht schicken, weil ich schon einen habe.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, also ich bin hochbegabt und meine Wahrnehmung ist verschoben.

Ich weiß leider nicht, ob das bei hochbegabten im Schnitt öfter als sonst der Fall ist, aber eine verschobene Wahrnehmung haben immerhin ein Fünftel aller Menschen.

Ich höre, fühle (Tastsinn) und sehe besser als durchschnittlich, auch mein Geschmackssinn ist wohl betroffen. Mein Geruchssinn ist normal.

Dafür ist meine Propriozeption, die Wahrnehmung der Lage meines Körpers im Raum, nicht sehr gut.

Wie sich das zeigt:

Zunächst einmal danke, dass du nicht gefragt hast "Wie fühlt sich das an?". Ich kenne es nicht anders, für mich fühlt sich das ganz normal an.

Besser zu hören: Ich höre eben auch sehr leise Geräusche und noch relativ hohe Frequenzen. Leider musste mein Hörtest deswegen abgebrochen werden. Ich hatte so Kopfschmerzen! Auch sonst bin ich sehr empfindlich gegenüber Lärm. Konzerte besuche ich nicht, früher habe ich in der Schule oft geweint, weil alles so laut war.

Besser zu fühlen: Ich mag nur bestimmte Kleidung, trug beispielsweise jahrelang keine Jeans. Besonders blöd ist es, wenn ich mich verletze, dann tut es auch mehr weh. Dafür verletze ich mich sehr selten und bin manchmal schockiert, wenn ich sehe, was meine Mitschüler für Wunden rumtragen.

Besser zu sehen: Das ist weniger extrem als mein Gehör. Ich kann auf etwas größerer Distanz noch Zahlen erkennen, wie ein Sehtest ergeben hat. Aber ich habe trotzdem eine Brille, wegen einer Netzhautkrümmung.

Propriozeption: Ich bin sehr schlecht in Sport.

Ich distanziere mich aus zwei Gründen von den Menschen.

Ich habe vielleicht Asperger-Syndrom, jedenfalls sind soziale Aktovitäten für mich sehr anstrengend und meine Lärmempfindlichkeit tut ihr übriges.

Und ich bin gemobbt worden.

...zur Antwort

Hallo, wenn die Lähmung vom Hals ab ist, müsste er Tetraphlebiker sein, also weder Arme noch Beine benutzen können. Ob er sonst noch eingeschränkt ist, kann man nicht sagen, aber ich denke schon, dass er reden kann und auch geistig nicht eingeschränkt ist, sonst würde er ja eure Schule nicht besuchen. Ließ mal das Buch "ziemlich Beste Freunde", da steht noch einiges drin.

...zur Antwort

Richard David Precht hat mal ein ziemlich dickes Buch über die Liebe geschrieben, darin steht: "Wenn Biologen ehrlich wären, müssten sie sagen: Was weiß ich, warum es Liebe gibt! Ich weiß ja nicht einmal, warum es Mann und Frau gibt."

Ich für meinen Teil denke, Menschen haben eine so lange Kindheit, dass man solange die Familie irgendwie zusammenhalten muss, aber dann sind Menschen natürlich entsprechend wählerisch mit ihren Partnern.

Rein zur Fortpflanzung kann es nicht sein, weil es dann keine Homosexualität gäbe und die Möglichkeit zur Jungfernzeugung verbreiteter währe, aber die Natur ist kein Architekt, der immer alles perfektionieren will.

Es gibt nur die Evolution, und die ist eigentlich nicht ein Prinzip, sondern zwei verschiedene, die zusammenwirken: Mutation und Selektion.

Ich denke, Liebe hat auch den gleichen Sinn wie Freundschft: Wir gehören zu einer Art, die so nicht leben könnte, wären wir alle verkappte Einzelgänger. Für uns ist Teamarbeit sehr wichtig und deswegen müssen wir etwas füreinander empfinden, sei es Freunschaft oder Liebe.

...zur Antwort