warum fehlt dort a) ? hier nochmal: a) der stabmagnet wird in die spule hineingeschoben

...zur Antwort

vllt hilft euch noch die frage, die ich beantworten muss: wie funktioniert ein kommutator und was ist seine aufgabe?

...zur Antwort

ich würde einfach alles "abwerfen" was du nur tust um cool zu sein.  einfach von anfang an dich so anziehen wie es DIR gefällt und wie DU dich wohlfühlst, oder was du schon immer mal ausprobieren wolltest dich aber nicht getraut hast. so lernen dich die anderen von anfang an so kennen und es ist nicht seltsam wenn du mal etwas locker lässt. außerdem fühlst du dich dann rundum wohl und glücklich ;)

 

...zur Antwort

hey, weißt du, mir geht das genauso. So coole "mädchenschwarme" finde ich einfach nur scheiße,obercool, macho, angeberisch, etc. ich denke das liegt einfach daran, dass "männer" viel reifer sind, einen männlichen körper haben, also richtig entwickelt. sie sind nicht mehr so kindisch, naja, einfach perfekt. ich denke auch immer.: hallooo noch 10 jahre bis ich so einen mann haben kann!? vllt ändert sich das ja mit der zeit :)

...zur Antwort

'tschuldigung, da fehlt ein "e" bei "englisch" (;

...zur Antwort

Ich würde Französisch wählen (hab ich auch gemacht), weil es einfach mehr Spaß macht. Es ist eine aktuelle Sprache. Latein ist da etwas trocken. Viele in meiner Klasse klagen, dass man einfach nur die ganze Zeit übersetzt und Grammatik durchnimmt. Der Unterricht macht keinen Spaß. In Französisch ist es etwas abwechslungsreicher ;)

Und ich bereue auch auf keinen Fall, dass ich Französisch gewählt habe! (:

Vor allem bin ich mir sicher, dass man Latein nach ein paar Jahren vergisst... Französisch hört man überall, man kann auch zb nach Frankreich oder Nordafrika fahren/ fliegen!

...zur Antwort

Ich bin in der 9. Klasse und ich kann mich noch genau daran erinnern, dass es "If I were you" heißt. Wir hatten in der 7. Klasse If-Sätze und mussten ständig sagen "If I were you, I would..." Ganz sicher!

...zur Antwort

Leute regt euch ab!

  1. Haben wir das nicht im Unterricht besprochen, weil es ja JETZT Hausaufgabe ist und
  2. mach ich meine Hausaufgaben selbst, ich kann halt nur eine Frage zum Teil nicht beantworten und hab auch schon überall gesucht aber finde die Lösung nicht. Was ist daran so schlimm mir kurz zu helfen? Passiert es euch nie, dass ihr mit etwas nicht weiterkommt?
...zur Antwort

übrigens, es soll dem gedicht "zwei segel" von conrad ferdinand meyer ähnlich sein.

...zur Antwort

wir haben das so gelernt: man stellt sich ein haus vor und dann wie man sich dort bewegen kann. man kann also raus gehen, rein gehen, kommen, gehen, hochsteigen bzw. runter, hinfallen, usw... diese werden mit être gebildet. es hängt eigentlich alles zum großteil mit "gehen" zusammen(ausnahme: devenir und reflexive verben werden auch noch mit être gebildet)

alle anderen mit avoir.

...zur Antwort

natürlich steht er auf dich! eindeutig!

...zur Antwort

Hey, ich will deine Frage eigentlich gar nicht beantworten...:D Ich möchte nur fragen bei welchem Sprachreisenveranstalter du das ganze gemacht hast? Ich möchte nämlich auch in den Sommerferien für einen Monat nach England... Wäre dir echt dankbar!

...zur Antwort