hatte bei nikon gefragt an die p100 passt leider kein externes mikro
In der Zeit, wo du bei gute frage deine Zeit verschwendest hättest du auch selbst googeln können. Nur ein Beispiel:
http://www.brandschutz-rauchmelder.de/brandmelder/rauchmelder/rauchmelder-funktion/rauchmelder-funktion.html
Ich schätze mal, dass dies gegen das Jugendschutzgesetz klar verstößt. Erstmal reichen die Pausenzeiten nicht und zweitens ist die Arbeitszeit zu lange. Oder macht ihr in der Schule nur Spaß?
weit weg
gucken lassen, vielleicht hilft es (dem Lehrer). Wo soll er denn hingucken?
0=mx+n
x=-n/m
Das 5.1 System müsste bei jedem Fernseher mit dem entsprechenden Anschluss problemlos funktionieren. Es gibt aber Sendungen, welche nicht in 5.1 ausgestrahlt werden. Gut merkt man das bei Musiksendungen, wenn z.B alte Schlager oder so was kommt und die nicht entsprechend "nachbehandelt" wurden.
das ist der Motorhubraum. 125 ist also mehr als 50. ccm = cm³
Klasse, wie hier manche ohne jede Ahnung antworten. Also Gezill hat in etwa Recht. Aber Bildung ist immer noch Ländersache, da können die Bedingungen von Bundesland zu Bundesland verschieden sein.In Thüringen gilt bei abgeschlossener Berufsaubildung mit mindestens Durchschnitt 3, mindestens 5 Jahren Fremdsprache mit ausreichenden Leistungen, gibt es einen dem Realschulabschluss gleichwertigen Abschluss. Siehe http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tkm/schulwesen/verordnungen/berufsschulordnung/thuerbso.pdf § 25
Wenn du deine Wäsche nicht im Trockner trocknen willst und eine preiswerte Waschmaschine suchst,geht das schon. Deine Wäsche hat dann noch eine Restfeuchte von über 60%. Das heißt also, du brauchst einen guten Platz zum Nachtrocknen. Nicht sparen sollte man aber auf jeden Fal bei der Energieeffiziens. Schau vielleicht mal hier nach http://www.dooyoo.de/einkaufsberater/waschmaschine/
Beachte unbedingt, ob im Grundbuch noch Belastungen auf dem Haus sind. Dann nämlich Erbe ausschlagen.
Also ich habe jetzt mal bei Fabrikverkauf.com nachgeschaut und da steht in den AGB der konkrete Preis im Punkt 4.. Das heißt, wenn du keine Rechtsschutzversicherung hast bzw. Rechtsanwalt, der dir hilft, würde ich die 59,95 Euro zahlen. Denn nach meinem Verständnis bist du einen Vertrag eingegangen. Ich weiß aber, dass die Brüder vor kurzem im Fernsehen als unseriös angegeben wurden, vielleicht haben die wirklich erst jetzt ihre AGB geändert (aber weiß das mal nach). Denn jetzt ist der Preis wirklich nicht versteckt
Wenn deine Eltern entsprechend verdienen, gibt es keine Unterstützung vom Staat. So lange du in der Ausbildung bist, bekommen deine Eltern Kindergeld und sind unterhaltsverpflichtet. Redet vernünftig miteinander, da lässt sich bestimmt eine Lösung finden, oder willst du deine Eltern auf Unterhalt verklagen?
Ich habe im vergangenen Winter Winterreifen bei http://www.reifendirekt.de bestellt und mir über diese Adresse einen preiswerten Montagepartner im Ort gesucht. Hat alles problemlos geklappt. Da Reifendirekt auch ADAC Vorteilspartner ist gabs noch mal Rabatt. Da habe ich die Reifen ausgesucht, welche ADAC Testsieger waren. Wer aber nicht so viel Wert auf eine bestimmte Reifenmarke legt kann beim örtlichen Händler manchmal preiswerter zu Reifen kommen, da diese oft eine bestimmte Sorte in einer hohen Stückzahl bestellen und da z.B. zu Preisen kommen, welche ich nicht mal im Internet unterbiete. Also wie immer genau vergleichen.
Bei Word gibt es einen Formeleditor, eventuell musst du den nachinstallieren, damit geht es problemlos.
Ich tippe auch zu 90% auf die Batterie, wenn die vor einem halben Jahr aufgeladen war, ist sie jetzt mit Sicherheit runter. Besonders wenn du schreibst, dass kein Verbraucher mehr geht, woher weißt du dann, dass die Batterie voll ist? Ich würde die Batterie mit einem Ladegerät aufladen. Fremdstarthilfe könnte freilich auch versucht werden.
Wie lange ist denn das Kind schon im Kindergarten? Spricht das Kind mit Euch? Wenn ja, muss in dem Kindergarten das Kind aus welchen Gründen auch immer, eine Blockade haben. Diese Ursachen müsste man heraus finden. Aus der Sicht der Erzieherinnen eine Förderung zu empfehlen ist jedoch richtig. Eine Sprachförderung (wenn sowas bei euch angeboten wird) kann eigentlich nie schaden, ist aber halt schon relativ spät. Bei 6 Jahren könnte man ja auch darüber nachdenken, das Kind erst in einem Jahr einzuschulen
ich finds aber Klasse, wie die beste Frage des Tages die Leute beschäftigt
Da gibt es auch spezielle Utensilien zum Dampfgaren in der Mikrowelle. Da schlägt man energiemäßig die Herdplatte auch beim Kochen. z.B. Pellkartoffeln werden in 10 min gar.
Unter http://www.piopico.de/index.php5?demo werden professionelle Vorbereitungen auf Einstellungstests angeboten. Musst dich aber registrieren und für den Test bezahlen