Du kannst Dir über das Menü "Darstellung" auch in der Version 11 von iTunes die Seitenleiste einblenden lassen. ;-)
Nein, diese App ist nur mit dem iFlash-Drive kompatibel.
Du packst diese Bilder in einen Ordner, verbindest dann den iPod mit Deinem Rechner und startest auf dem Rechner iTunes. Dann kannst Du in der Rubrik "Fotos" in iTunes diesen Ordner zur Synchronisation auswählen.
Wenn Du jetzt ein iPad meinst, dann lautet die Antwort "nein". Du könntest es zwar laden, aber Dein iPad kann mit dieser geladenen Datei dann nichts anfangen.
Die Frage, welches der beiden Geräte für Dich besser geeignet wäre, kannst Du Dir nur alleine beantworten. Dazu müsstest Du Dir einfach mal Gedanken darüber machen, was Du eigentlich damit vor hast.
Welche Version von OSX hast Du denn überhaupt dort installiert?
Das Problem liegt darin, dass AVI nur ein Container ist. Dieser kann so ziemlich jeden Codec beinhalten (also z.B. DivX). Powerpoint auf Windows kann aber nicht mit jedem Codec umgehen. Da wirst Du also diese AVI-Datei noch einmal mit dem richtigen Codec konvertieren müssen.
Und mal ganz nebenbei: Woher habt ihr immer den Ratschlag, durch das Ändern der Datei-Endung die Art einer Datei ändern zu wollen? Das ist ein völlig unangebrachtes Vorgehen.
Welche Version hast Du denn da geladen? Die Version 2.8.2 (p4) ist nur für Mountain Lion (10.8). Da müsstest Du also zu einer Vorgängerversion greifen:
http://downloads.sourceforge.net/gimponosx/GIMP-2.8.2-SnowLeopard-Lion-x64.dmg?use_mirror=
Alleine die Samples von Garageband belegen schon einmal mehrere GB. Andere Anwendungen bringen ebenfalls Sounds mit.
Du kannst aber Dir mit Spotlight auch nur die Ton-Dateien suchen lassen. Dann weisst Du auch, wo und wieviel irgend etwas liegt.
Die Einstellungen zur Sicherheit findest Du in Einstellungen - Allgemein. Dort kannst Du sowohl die automatische Sperre als auch die Code-Sperre festlegen. Wenn Dein iPad gesperrt ist, kommt auch niemand an die Bilder.
Wenn Du Deine Bilder extra noch in passwortgeschützten Ordnern sortieren möchtest, dann wäre z.B."Photo Manager Pro":
http://www.linkusnow.com/photomanager/
eine entsprechende App.
Zum einen ist Apple bei weitem nicht die teuerste Marke. Zum anderen wurde schon mehrfach aufgezeigt, dass im Gegensatz zu anderen Herstellern die Preise gar nicht so weit oben sind.
Im übrigen kommt von Apple weit mehr, als nur das iPhone. Warum verbindet man also mit Apple immer nur iPhone und iPad?
Für OSX gibt es da mehrere Helferlein. Du kannst z.B. HyperDock":
http://hyperdock.bahoom.com
installieren, dann werden Dir alle geöffneten Dokumente angezeigt, wenn Du mit der Maus über das Symbol der Anwendung im Dock fährst. Auch von geöffneten Finderfenstern wird Dir dann eine Vorschau eingeblendet. Minimierte Objekte werden halbtransparent dargestellt.. Klickst Du dann auf eine dieser Vorschauen wird Dir das entsprechende Fenster gleich in den Vordergrund gestellt.
Eine andere Alternative wäre z.B. auch "Witch". Da kannst Du dann mit der Tastenkombination Alt+Tab durch die geöffneten Dokumente eines Programms scrollen.
Hier:
http://www.apple.com/de/icloud/setup/pc.html
ist beschrieben, wie Du iCloud auf Deinem Rechner einrichtest.
Du hast vermutlich für Expose und Rechtsklick dieselbe Geste aktiviert. Also solltest Du zuerst einmal in der Systemeinstellung "Trackpad" im Register "Weitere Gesten" die Einstellungen aktivieren.
Zuerst einmal benötigst Du eine eigene Apple-ID. Das Guthaben kannst Du aber nicht vom Account Deiner Mutter auf Deine neue Apple-ID übertragen. Da müsst ihr euch schon anderweitig einigen (Auszahlung oder Deine Mam kauft Dir eine Gutschein-Karte?)
Dann würde ich Dir empfehlen, auf dem Rechner auch einen extra Account für Dich einzurichten. Dort meldest Du Dich mit Deiner Apple-ID in iTunes an und richtest dann das iPhone mit Deiner Apple-ID ein. Dann werden dabei auch die Songs von Deiner Mam auf dem iPhone gelöscht.
welche Filme kann mich mittels USB auf ein Ipad übertragen?Format und so
Du kannst z.B. Filme im mp4-Format oder auch mov-Dateien auf das iPad übertragen.
Einfach noch einmal unter OSX den BC-Assi aufrufen und darüber die Windows-Partition entfernen.
Hast Du denn den Monitor auch über HDMI angeschlossen?
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt. Mountain Lion wäre 10.8. Lion ist 10.7. Welches OSX hast Du nun also installiert?
Im übrigen kannst Du OSX wieder starten, indem Du beim Einschalten des Mac die Alt-Taste gedrückt hältst. Dann wird Dir das Volume mit OSX angezeigt und Du kannst es zum Starten auswählen.
Das CCK ist dafür gedacht, dass Du aufgenommene Bilder von der Speicherkarte auf das iPad überträgst. Nicht umgekehrt.