Deine Zeit kommt noch, hab ein bißchen Geduld...und, Dein Eindruck trügt auch. Es gibt andere Mädchen, für die Geld und coole Klamotten nicht im Vordergrund stehen, die lassen sich aber auch noch Zeit mit "Jungskram".

...zur Antwort

Da kannst Du Dich an Deinen Arzt wenden, es gibt Strategien, wie Du mit solchen Zuständen umzugehen lernst. Nimms nicht auf die leichte Schulter.

...zur Antwort

Du kannst selbst etwas entwerfen, gibt es ein Erlebnis, das Ihr mit schönen Erinnerungen verbindet (davon ein Foto?) oder einen Spruch, den Ihr immer verwendet und den nur Ihr versteht?

...zur Antwort
Frage an Mütter! Allgemeine Einschätzung...

Ich hab seit mehreren Monaten eine junge Frau mit Kind kennengelernt und oft gedatet. Bin sehr interessiert an einer ernsthaften Beziehung und dies auch kund getan. Sie ist nicht abgeneigt und sehr interessiert sagte sie. Trotzdem ist eine Übernachtung nicht möglich weil ich das Kind nicht sehen darf zum Wohle des Kindes. Sehr verantwortungsbewusst finde ich. Trotzdem sind auch die kurzen gemeinsamen Abende und Unternehmungen in der kinderfreien Zeit sehr intensiv und ich habe starke Gefühle. Sie erwidert diese, aber ist trotzdem sehr distanziert und alles kommt von mir aus im Hinblick auf Annäherungen. Selten von ihr. Aber sie ist auch nicht abgeneigt und stößt mich nicht weg oder so. Sie war aber schon von Anfang an sehr zurückhaltend und ich schätze es ist ihr süßes Wesen. Trotzdem fragte sie immer nach weiteren Treffen, auch nachdem ich erklärte, dass ich Angst vor Verletzungen habe und sie es bitte gut überlegen soll. In den letzten Tagen kommt aber auch meldetechnisch und verabredungstechnisch fast alles nur von mir und wird auchmal aufgrund des Kindes abgelehnt. Dann bin ich wieder mal bei ihr und es ist sehr intensiv. Ist mein Interesse größer als ihres? Liegt es am Kind? Sie steht auf Männer, die wissen was sie wollen sagt sie, aber so langsam komme ich mir wie eine Klette vor, die bettelt. Ich kann aber auch nicht an etwas anderes denken und das quält mich. Es fing alles so traumhaft an wie in einer Seifenoper. Ich will sie auch nicht bedrängen.

...zum Beitrag

Einfach offen ansprechen beim nächsten Treffen, wenn es so bedrückend ist.

...zur Antwort

Hast Du denn seine Mobilfunknr.? Ansonsten gehst halt mal hin und fragst, was es zu tuscheln gibt.

...zur Antwort

Da hilft nur Klartext reden.

...zur Antwort

Versuche zu verstehen, was Du da liest und es mit eigenen Worten wiederzugeben. Überlege Dir Fragen, die gestellt werden könnten und beantworte diese schriftlich. Versuche mit anderen Schülern Lerngruppen zu bilden.

...zur Antwort

Wenn Dich das so stört, dann sprich doch mit Deiner Schwester und Deinen Eltern. Es gibt sicher eine Lösung, die nicht gleich "umziehen" heißt. Kann man Euer Zimmer vielleicht teilen, so dass für jeden ein privater Raum entsteht? Oder kann man innerhalb Eures Hauses/Eurer Wohnung umziehen?

...zur Antwort
Ich weiß, dass ich die Antwort weiß, aber versage in Tests

Hallo!

Ich bin 15 und auf einem Gymnasium.

Natürlich lerne ich für Arbeiten und alles und kann dann teilweise wirklich alles auswendig: Die Reihenfolge der Vokabeln, wie sie im Buch stehen, die französischen Lehnwörter (ich kann kein Französisch), kann quasi im Kopf eine Buchseite oder einen Hefteintrag "rekonstruieren" und auch davon "ablesen". Geht jetzt leider nicht immer, aber oft, wenn ich nur drei, vier mal drübergucke. Fragt mich eine Freundin in der Schule ab, kann ich wortwörtlich vorsagen, was wir aufgeschrieben haben. Dann, nur wenige Minuten später im Test, ist eine einfache Vokabel gefragt und...ich weiß sie plötzlich nicht mehr! Ich sehe die Buchseite vor mir, kann mich erinnern, wo die Vokabel stand, aber nicht, was sie bedeutet. Geht mir nicht nur mit Vokabeln so, sondern auch mit zB Chemie. Aufgrund dessen setze ich dann manchmal ganze Arbeiten in den Sand. Ich weiß, dass ich die Antwort weiß, aber kann mich nicht dran erinnern. Selbst bei Abfragen, wenn mir der Lehrer einen Tipp gibt. Als hätte ich nie gelernt. Das passiert auch, wenn ich mich stundenlang vor mein Heft setze und lerne.

Meine Mutter meinte, dass das wegen der Aufregung wäre. Ich habe zwar gesagt, dass ich NICHT aufgeregt wäre, aber naja, meine Mutter halt ;) Sie hat mich zum Arzt geschleppt, der mir Globuli verschrieben hat. Geholfen hat es selbstverständlich nichts. Ich glaube auch nicht, dass das was hilft.

Jetzt frage ich mich, was ich dagegen machen kann oder wohin ich mich wenden soll, um das in den Griff zu bekommen.

Danke für Antworten!

LG

...zum Beitrag

Ich gehe auch davon aus, dass Dir die Prüfungssituation zusetzt. Diese müsstest Du so gut und so echt wie möglich simulieren, damit Du das in den Griff bekommst. Außerdem würde ich nicht nur auswendig lernen, sondern in Zusammenhängen.

...zur Antwort

Pause ist doch gut, allerdings scheint Ihr Euch auch Gedanken zu machen, um die man sich gar keine Gedanken machen muss, wenn Ihr Euch doch liebt und zufrieden miteinander seid.

...zur Antwort

Man kann extrem an Gewicht zunehmen und über lange Zeit gilt die Pille als Auslöser von schweren, auch lebensbedrohlichen Krankheiten (will nur immer keiner wissen). Mit 13 musst Du die noch nicht nehmen, Du hast noch alle Zeit der Welt.

...zur Antwort

Schwierige Situation, weil Du krank natürlich nicht so einsatzfähig bist. Vielleicht kannst Du das aufteilen und den Gruppenteil schon einmal absolvieren, um die anderen auch nicht im Stich zu lassen (aber steck sie nicht an).

...zur Antwort

Excel-Kurse sind sehr hilfreich. In Deutschland besteht übrigens eine Schulpflicht, insofern ist es gar nicht verhandelbar, ob man hingeht oder nicht.

...zur Antwort

Vorsicht, lass einfach Deinen Naturton wieder wachsen.

...zur Antwort