ich denke du musst dir keine sorgen machen :) es kommt ja schließlich auch öfter vor dass kinder imaginäre freunde haben.. also ich denke du bist einfach nur der Besitzer eines glücklichen huhns mit viel fantasie :)

...zur Antwort

also am besten wäre wenn du sie jeden tag in der halle ein paar runden führst und auch mit anderen Pferden übst. weil wenn du neben ihr stehst ist die ganze Situation komplett anders für sie. ich hoffe du hast erfolg :)

...zur Antwort

versuch sie in so viel kontakt wie möglich mit fremden oder neuen leuten zu bringen. wichtig ist dass du ihr dabei beistehst so dass sie merkt dass du auch keine angst hast also besteht für sie auch kein grund sich zu fürchten :)

...zur Antwort

damit die Schweinchen zutraulicher werden ist es wichtig dass sie sich Sicher fühlen, und um sich sicher zu fühlen brauchen meerschweinchen ganz viele Möglichkeiten sich zu verstecken (äste, Häuschen, rohre, usw...). Also Sicherheit und unterschlupfmöglichkeiten ist das wichtigste das meerlis brauchen. wenn du ihnen das ermöglichst bin ich mir sicher dass sie weniger angst haben und mehr vertrauen bekommen. :)

...zur Antwort

meine katze ist auch immer gegen abend und am morgen verrückt.. sie springt auf und ab und rennt aufgescheucht herum. ich glaube das ist ganz normal um sich auszupowern. aber das mit dem harten bauch solltest du besser ansehen lassen, es könnte nämlich auch sein dass sie schmerzen hat... hat sie auch schmerzen am bauch?

ich hoffe sie ist nur etwas übermütig! :) lg

...zur Antwort

wenn du merkst dass das Weibchen dicker wird also warscheinlich tragend ist, musst du unbedingt das männchen wider wegsperren! ich habe nicht gemerkt dass mein meerschweinchen schwanger ist weil ich dachte es wäre ein männchen... als die jungen auf die welt kamen hat sie dass männchen umgebracht... bitte pass auf dass das schwangere Weibchen alleine ist wenn die jungen klein sind. lg

...zur Antwort

ich denke am besten wäre du reinigst das auge mit warmem tee. Aber auf keinen fall kamille, das reizt !! der dreck sollte nur nicht im auge bleiben. Vielleicht hast du ja auch Augentropfen oder so zuhause..

...zur Antwort

ich würde auch sagen dass viel Bewegung AN DER FRISCHEN LUFT das beste ist. allerdings ist sehr wichtig dass das Pferd nicht überbelastet wird. am besten wären lange Spaziergänge durch den wald und natürlich kannst du dabei auch drauf sitzen. Man merkt sowieso selbst wieviel sich das dämpfige Pferd selbst bewegen will. Wichtig ist nur dass du es zu nichts zwingst und versuchst die Krankheit für das Pferd erträglicher zu machen... lg

...zur Antwort