Hallo Sebi,
ich lerne jetzt auch seit einem Jahr daheim Chinesisch (meine Freundin ist Chinesin).
Lieder übersetzen ist gut mache ich auch bzw. ich schaue mir die Lyrics an.
Für Vokabeln nehme ich seit 3 Monaten http://mnemosyne-proj.org/ so eine art Karteikartensystem, seit dem hat sich mein Wortschatz wesentlich verbessert, aber auch Sätze und Grammatiksachen schmeiße ich darein.
Und dann habe ich noch ein Programm von Rosetta Stone (von nem Kolegen gekauft) ich denke es gibt aber auch ganz gute Lehrbücher, die immer so Schrittweise vorgehen, also jeder Kurs hat 3 Lernschritte und zum Schluss nochmal eine Zusammenfassung. Das ist fast in jedem größeren Sprach Lern Buch/Software so gegliedert.
Rosetta Stone hat z.B. 3 Blöcke mit jeweils 4 Hauptkursen also 12 Kurse macht ca 50 Lernschritte. Für einen Lernschrtt brauche ich ca 2 Wochen~
Ich mache das dann so: Ich lerne immer einen Kurs, schlage und google immer alles genau nach was in dem Kurs vorkommt und schreibe mir dann die wichtigesten Sachen raus (Verben, Nomen, ZEWs, Adjektive & bestimmte Sätze) und füge die im Karteikartensystem ein.
Das Karteikartensystem muss man jeden Tag benutzen es schlägt dir die Karten vor die du jetzt mal lernen sollst (den Algorythmus finde ich genial). Man lernt dann neue Sachen und alte Sachen und so arbeite ich mich Kurs für Kurs vor.
Anfangs hatte ich versucht auch die Zeichen zu lernen aber da ich noch zig andere Sachen zu tun hab war das einfach zuviel, ich lerne sie jetzt via Pinyin eingabe ein bisschen, das langt erstmal. Anfangs hatte ich auch kaum einen durchblick weil im Rosetta STone programm wirklcih zuerst die basics drankommen (Ich, du, er/sie/es, men, zhe, xie und so) und ich dachte hä wie frage ich jetzt nach dem Ort oder wie Unterhalte ich mich, aber das wurde alles nach und nach eingebaut.
Große Hilfen zum nachschlagen sind für mich:
en.wiktionary.org/wiki/ + Zeichen (en.wiktionary.org/wiki/高) wie Duden de.wikipedia.org/wiki/Liste_chinesischer_Z%C3%A4hlw%C3%B6rter (ZEWs) de.wikibooks.org/wiki/Chinesisch#Zusammenfassung_des_Projekts