Wasch deine Haare mit Silbershampoo, das hilft . Gibt es bei Budni und Rossmann :)
Hallo :) Ich habe selber Wellensittiche und der größte Rat zu anfang : niemals einen Wellensittich alleine halten. Er braucht Gesellschaft, also bitte im Paar kaufen sonst vereinsamt er. Spielzeuge wie Spiegel und Vogelfiguren sind für das Tier verwirrend und deprimierend. Unbedingt darauf achten dass der Käfig groß genug ist und die Sitzstangen aus Holz sind und nicht aus Plastik. Auch Naturzweige, die man in Tierhandlungen kaufen kann, mögen sie gerne. Meine Tiere mögen das Futter von Vitakraft Life sehr gerne genauso wie Hirse und Knabberstangen mal alle 4 Wochen. Den Käfig sollte man dort aufstellen wo viel Licht ist, wenn du im Erdgeschoss wohnst bitte nicht an der Straßenseite. Stell den Käfig etwas höher als einen Tisch , aber auch nicht zu hoch. Für die Nacht mit einem Tuch überdecken, ca. um 19:45-20:00. Aufdecken eigentlich wenn du wach bist, aber nicht erst gegen mittag, Wellensittiche brauchen Tageslicht, sonst werden sie krank. Sauber machen sollte man den Käfig mindestens einmal pro Woche und den Boden gut mit Vogelsand bedecken, eine alternative bietet Vitakraft mit Sandplatten. Allzu teuer sind Tierarztbesuche nicht, es reicht einmal pro Jahr. In der Mauserzeit, also wenn sie das Gefieder wechseln, einfach Unterstützungsfutter kaufen, steht auch drauf, im Zweifel nachfragen. Im Grunde gilt Pro Vogel 1 Napf Futter und 1 Napf oder besser Wasserhalter. Futter alle 2-3 Tage erneuern, Wasser täglich. Im Sommer kannst du sie baden lassen mit speziellen Näpfen, aber da drauf achten, dass sie keinen Zug kriegen. Am bsten hängst du einen Kalkstein in den Käfig das ist gut für die Tiere. Meine haben einen sogenannten 'Papageie Kalkstein' den bearbeiten sie ganz gut. Kakstein Platten sind etwas scharf und können das Tier verletzen.
Um Wellensittiche zutraulich zu machen sollte man sich viel mit ihnen beschäftigen und schnell an die Hand gewöhnen, am besten wenn das Futter erneuert wird, das Napf in der Hand behalten und sie zu dir kommen lassen. Auf keinen Fall zu schnelle Bewegungen machen und die Reaktion des Tieres beobachten.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, aber das ist so das Wichtigste :)
So geht es mir auch oft. Genauso als wenn ich traurig bin, dann werde ich wütend anstatt zu weinen.
Wenn du wütend bist und deine Argumente loswerden möchtest, versuche die Wut möglichst neutral zu halten. Also alles aufnehmen aber nicht an dich heranlassen. Konzentriere dich auf das was gesagt wird und auf das was du sagen möchtest, stau es unbedingt nicht zu lange in dir auf, sonst geht das nach hinten los.
Ich hoffe es hilft dir :)
'Begrenzt in seinem Wesen' heißt soviel wie, dass der Mensch eine Eingeschrenktheit besitzt. Wenn man 'gefallener Gott, der sich an den Himmel erinnert' noch mit in Bezug setzt wird es auch noch einmal klarer. Der Mensch strebt göttlich Ziele an, hat jedoch nicht die Möglichkeiten sie umzusetzen.