Hi,

die Frage ist zwar etwas älter, aber prinzipiell funktioniert das, indem du die Haare moddest. Das machst Du mit dem Sims4 Studio und Gimp (und später, wenn es noch cooler werden soll, Blender ;).

Hier ein Tutorial:

https://www.youtube.com/watch?v=aFLxr9sKXCc

Hier die Links zu den Programmen

Sims4Studio:

http://sims4studio.com/thread/1523/downloading-sims-4-studio

Registrierung notwendig

Blender

64Bit: https://download.blender.org/release/Blender2.70/blender-2.70a-windows64.zip

32Bit: https://download.blender.org/release/Blender2.70/blender-2.70a-windows32.zip

Gimp:

https://www.gimp.org/downloads/

...zur Antwort

Um bei Sims die Haare zu färben brauchst Du Sims4 Studio und Gimp. Wenn Du die Haare noch verändern möchtest, wirst Du um Blender nicht drumherum kommen.

Hier ein Tutorial, wie Haare gefärbt werden

https://www.youtube.com/watch?v=aFLxr9sKXCc

Hier der Link zu den Programmen:

Sims4Studio:

http://sims4studio.com/thread/1523/downloading-sims-4-studio

Registrierung notwendig

Blender

64Bit: https://download.blender.org/release/Blender2.70/blender-2.70a-windows64.zip

32Bit: https://download.blender.org/release/Blender2.70/blender-2.70a-windows32.zip

Gimp:

https://www.gimp.org/downloads/

...zur Antwort

Ich würde Sims 4 Studio nehmen - einziger Nachteil, du musst dich im Forum registrieren.

Mit dem Studio allein wirst du aber nicht weit kommen, du brauchst gimp und für Objekterstellung Blender 2.70

Sims4Studio:

http://sims4studio.com/thread/1523/downloading-sims-4-studio

Im Sims4 Studio wird dann die package-Datei erstellt

https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=FRY5rHFk2RI

Blender

64Bit: https://download.blender.org/release/Blender2.70/blender-2.70a-windows64.zip

32Bit: https://download.blender.org/release/Blender2.70/blender-2.70a-windows32.zip

Gimp:

https://www.gimp.org/downloads/

...zur Antwort

Also, ab 5 ist immer etwas schwierig, aber mein Sohn ist 6 meine Tochter 9 und wir haben sehr viel Spass mit Ragdoll Runners  (das Video erklärt das Spielprinzip ganz gut) - gibts bei Steam für 5 Euro. Man spielt es an einem PC und selbst für Eltern ist es nicht langweilig :D.

Ansonsten gemeinsam Minecraft oder Scrap Mechanic.

https://youtube.com/watch?v=obe24gAOgDs

...zur Antwort

Wenn Du einen Dampfreiniger für Fenster hast (von Kärcher zum Beispiel) kannst Du diesen auch verwenden. Ansonsten einfach mehrmals vorsichtig und ohne viele Druck ein feuchtes Tuch mit Spülmittel nehmen. Zwischen den einzelnen Vorgängen einfach ein bisschen Zeit vergehen lassen, damit der der ganze Schmutz schon etwas einweichen kann.

http://fliegengitter-vergleich.de/fliegengitter-reinigen/

...zur Antwort

Es gibt auch Fliegengitter-Rollos, die kann man bei Bedarf, hoch oder runterziehen kann. Evtl. ist das ja eine Lösung

http://fliegengitter-vergleich.de/wissenswertes/

...zur Antwort

Ich würde schwarz nehmen, einfach weil Weiß zu sehr vergilbt mit der Zeit.
Falls Du aber sowieso nach jeder Saison ein neues kaufen willst, dürfte es fast egal sein. Das Auge gewöhnt sich an beides.

http://fliegengitter-vergleich.de/wissenswertes/

...zur Antwort

Wenn es kostenlos werden soll, dann kann man das mit Libreoffice machen.

http://infofreund.de/beschreibbares-pdf-erstellen-kostenlos/

Hier kann man ein pdf erstellen, welches vom User ausfüllbar ist. Er müsste es dann allerdings auf einen pdf-Drucker schicken (freepdf zbsp.), damit die Felder gesperrt sind. Speicher er das erzeugte pdf nur als kopie, sind die Felder nicht zwingend gesperrt (kommt evtl. auf den pdf-reader an).

Bye Chris

...zur Antwort

Einfach die Augen in GIMP mit einer Auswahl umranden und dann über Farben -> einfärben die gewünschte Farbe einstellen. 
Wichtig ist die Sättigung und Helligkeit ein wenig rauszunehmen. 

Hier mit Bildern:

http://infofreund.de/rote-augen-retuschieren/

Bye
Chris

...zur Antwort

Ich würde Libreoffice benutzen.
Einfach die Formular-Leiste (Ansicht-> Symbolleisten -> Formularsteuerelemente) einblenden und dann kannst du ausfüllbare Felder hinzufügen. Selbst auswählbare Felder (Comboboxen) sind möglich.

Hier eine Anleitung:

http://infofreund.de/beschreibbares-pdf-erstellen-kostenlos

Bye
Chris

...zur Antwort

Hi,

die besten Ergebnisse erreicht man meiner Meinung nach, indem man die Pupille + Iris markiert und dann über Farbe -> Einfärben den Kontrast und die Sättigung rausnimmt und dann die Farbe justiert.

Hier ist der Vorgang ganz gut beschrieben, zwar für rote Augen, aber das funktioniert genaus so mit grün ;)

http://infofreund.de/rote-augen-retuschieren/

Bye

Chris

...zur Antwort

Es gibt meiner meinung nach nur 2 Optionen :)

kostenlost dann gimp

Vorteile - eine große Community mit vielen Tutorials und gerade für Fotobearbeitung mehr als ausreichend

Hier werden die Vorteile kurz erläutert.

http://infofreund.de/fotobearbeitungsprogramm-kostenlos/

Hier gibt es gute tutorials:

gimp-tutorials

Wenn Du professionelle Layout inklusive Druck machen möchtest, kommst Du um die Adobe-Produkte nicht rum - gerade was die CMYK-Verwaltung sind diese Produkte sehr gut. Das bietet gimp nur rudimentär an.

...zur Antwort

Ich bin zwar eher im Gimp zu Hause, aber ich denke mal mit Photoshop sollte es auch klappen:

Ich würde das Bild am Anfang gar nicht transparent machen sondern als neue Ebene auf das andere Bild einfügen und danach mit einer Alphamaske arbeiten.

Evtl. hast Du ja Lust es mit Gimp zu machen ;) http://infofreund.de/verlaufstransparenz-mit-gimp/

...zur Antwort