bakannter von mit hat ein master studium in Physik und Mathematik aber bekommt kein Job, weil er kein duales gemacht hat.

...zur Antwort

ja; DIE wAHRSCHEINLICKEIT DAS KEIN Junge dran kommt liegt bei 10,19% . ich bin mir nicht sicher aber vermute das die wahrscheinlichkeit 14.81 prozent ist das kein Mädchen dran genommen wird. Kleine Erklärung: Anzahl der günstigen Ergebnisse ( hier 16) geteilt durch Anzahl der möglichen Ergebnisse ( hier 27). Es kommt 0,59.. raus dann mal 100 = 59,25:4= 14,81% Ich bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

bei großen firmen wie oben genannt min. 90000 CHF. ich mein mich zu erinnern 12000 CHF hat ein labor chef bekommen(pro monat)

...zur Antwort
Ist die Bewerbung gut? Was kann ich verbessern?

Könnt ihr mir noch ein paar Tipps zur Verbesserung geben? danke

Ausbildung zum Fachinformatiker im Bereich Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herrn ,

durch Ihre Webpräsenz habe ich erfahren, dass Sie eine Ausbildungsstelle als Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration bereitstellen. Ich bewerbe mich um die Stelle für das Jahr 2014.

Zurzeit besuch ich das Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnik in xxxx, welches ich mit dem Abschluss zum „staatlich geprüften Assistenten für Informations- und Kommunikationstechnik“ und dem theoretischen Teil der Fachhochschulreife nächstes Jahr im Juli abschließen werde. Dieser Abschluss deckt viele Bereiche ab, darunter Programmieren, Datenbanken, Netzwerktechnik, Kommunikationstechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik sowie angewandter, theoretische und technischer Informatik. Mit der Ausbildung zum Fachinformatiker möchte ich meine Kenntnisse erweitern und vertiefen.

Eine Ausbildung zum Fachinformatiker interessiert mich sehr, da ich mit der Konfiguration und Installation von Soft- und Hardware sowie dem Betreiben von Computernetzwerken und Servern beschäftige und dies gerne auch in dieser Ausbildung umsetzen will. Deshalb passt das Berufsbild des Fachinformatikers ideal zu meinen Fähigkeiten und Interessen.

Ich bringe Zielstrebigkeit, ein hohes Maß an Lernbereitschaft und den Ehrgeiz zur Weiterbildung mit. Zu meinen Stärken zähle ich meine schnelle Auffassungsgabe, Begeisterungsfähigkeit und Flexibilität. Meine Arbeitsweise lässt sich mit den Worten strukturiert, präzise, genau und konzentriert beschreiben. Ich gelte als sehr zuverlässig, gewissenhaft und zielstrebig. Meine offene, umgängliche und kommunikative Art macht es mir leicht, mich in Gruppen zu integrieren. Genauso gut kann ich aber auch alleine arbeiten. Ich bemühe mich stets um eine zeitnahe und effektive Ausführung der an mich gestellten Aufgaben und lege sehr viel Wert auf ein ordentliches Arbeitsumfeld. Ich scheue mich weder vor Routineaufgaben noch vor Herausforderungen oder der Übernahme von Verantwortung. Gute und höfliche Umgangsformen sowie ein pünktliches und gepflegtes Auftreten werte ich als selbstverständliche Voraussetzungen. Als junger Mensch bin ich belastbar, komme mit Zeitdruck und Kritik gut zurecht und bin weder zeitlich noch örtlich gebunden. Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

technisch gesehen gibt du was und physikalisch gesehen nehmst du was .

...zur Antwort

nein, an meiner schule gibt es ein festgelegten nachschreibe termin (freitag nach der schule) und da kann man nur eine nachschreiben.bei uns kann man sich aussuchen welche man schreiben will.

...zur Antwort