Hi, es gibt nun 3 Arten

https://www.isolicht.com/led-beleuchtung/led-leuchtstoff-roehren-kaufen

Nur die Retro sprich UniveralFit kann man einfach austauschen.

Bei anderen musst Du den Starter austauschen beziehungsweise die Röhre direkt an das Anschlusskabel anschließen.

...zur Antwort

Würde mich mal interessieren ob es geklappt hat. Ich habe mich mal bei den neuen Lampen Schlau gemacht.

https://www.isolicht.com/led-leuchtmittel/gu-5-3-fassung-mr16

Du brauchst doch sicher mindestens 300 Lumen. Das entspricht einer 15 Watt Glühlampe, ist also nicht sehr hell. Die verbrauchen 3 Watt, also bei 12Volt nur 0,25 Ampere Müsst doch geklappt haben.

...zur Antwort

Hast di eine Lichterkette oder LED Band genommen? LED Band muss Du mit Profilen https://www.isolicht.com/led-streifen/led-profile anbringen, sonst gehen die LEDs kaputt. Das hat nicht mit der Reißfestigkeit zu tun, sondern mit der Wärmeabfuhr.

Ich kann mir gut vorstellen, dass auch die Elektronik von LED Lichterketten durch Stauwärme Schaden nimmt. Zwischen Lattenrost und Matratze wird es doch recht warm. Da kommt nicht genug Luft dran.

...zur Antwort

Hi, der Beitrag ist war schon älter. Aber ich kann nur davon abraten LED Stripes einfach an der Decke anzukleben. Wenn die angehalten sollen und schön gleichmäßig Licht abgeben, ist es wichtig Kühlprofile einzusetzen.

https://www.isolicht.com/led-streifen/led-profile

Ich habe mit Sache Leisten oben ins Fenster geklebt. Selbst am Abend entsteht der Eindruck, dass helles Licht durch das Fenster fällt. Und meine Pflanzen wachsen brave nach oben.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe nur Erfahrung mit LED Streifen von https://www.giga-led.de.

So wie es aussieht, gibt es keine Streifen von 10 Meter am Stück. Man muss immer mehrere Verbinden, um die Länge zu erreichen. Bei den Streifen steht, alle wie viel Meter eine Einspeisung nötig ist. Bei manchen kannst Du 10 Meter mit einem Netzteil betreiben, bei den meisten brauchst Du je 5 Meter ein Netzteil.

Denke daran, dass D auch Kühlprofile verwenden musst, dann halten die Streifen länger.

Gruß

Chippy

...zur Antwort

Kommt darauf an. In der Regel der VN. Aber bei Finanzierungen gibt es oft eine Verfügung, dass das Geld an die Bank gezahlt wird. Die meisten Banken und Leasunggesellschaften verlangen eine unwiderrufliche Verfügung, das die Kasko an sie zahlt.

Frage einfach bei der Versicherung nach.

...zur Antwort

Danke, das habe ich alles schon getan, aber die meisten Messen bieten keine Bastelkurse an oder nur sehr teure. Ich suche halt Veranstaltungen wo man einfach mal was ausprobieren kann, Fimo, Papierbasteln, Filzen und so. einfach mal gucken wie man mit einem Material zu recht kommt.

...zur Antwort

Um es mal ehrlich zu sagen, Du steckst ziemlich in der Sch..... Du kannst nur mit der Versicherung verhandeln, eventuel den Ombudsmann schalten oder einen Anwalt. Tatsache ist, abgefahrene Reifen sind grobfahrlässig, wenn nicht sogar Vorsatz, denn Du bist ja nicht versehentlich mit abgefahrenen Reifen gefahren, Du wußtest um den Zustand der Reifen. Anscheinend bist Du noch nicht mal besonders virichtig gefahren.

Tut mir Leid, dassieht seht schlecht für Dich aus.

...zur Antwort

Also Versicherungen unterscheiden da nicht ob das Auto durch Sturm vernichtet wurde oder ob es gestohlen wurde. Zu 100 % nicht mehr nutzbar.

Frage baer auf jeden Fall bei der Versicherung nach. InStreitfällen hilft der ADAC oder ein Ombudsmann.

...zur Antwort

WIr sind ein unabhängiger Betrieb der Scheiben repariert. Unabhängig deshalb, weil wir weder Patrtnerbetrieb einer Versicherungs sind, noch am FairPlay-Konzeot der Allianz teilnehmen. Habe grad emal eine Statistik gemacht. 32,9 % unserer Rechnungen wurden fehlerhaft bearbeitet, d.h. es wurde zumindest eine Mahnung fällig. In 4 % der Fälle wurden Rechnungen willkürlich gekürzt und in 11 % der Fälle mußte erst massiv nachgehakt werden.

Anfragen unsererseits werden nicht beantwortet, dafür droht man uns, wenn wir dem Kunden wahrheitsgemäß sagen, dass es mit der Allianz nur Probleme gibt.

...zur Antwort