Meinungsrede?

Ich will ein Teil meines Meinungsredes mehr mit rhetorische Stillmitteln schmücken.Deswegen wollte Ich von Ihnen wissen wie ich die Sätze anders formulieren kann.

Drogen vs Jugendliche

".... Weltweit werden 10 % der Drogenverkäufe online über einen dunklen illegalen Markt getätigt, der als Darknet bekannt ist. 5% der Menschen, die hier einkaufen, geben an, dass sie noch nie Substanzen konsumiert haben, bevor sie auf den dunklen Internetmarkt gestoßen sind. Wir müssen den Kampf gegen die Cyberkriminalität verstärken, um ihren Zugang zu illegalen Märkten zu verhindern. Diese dunkle Welt muss ihre Hände von Jugendlichen weglassen. Während sich die Welt rasant verändert und technologische Entwicklungen unseren Lebensstil neugestalten, leben wir wie in einer Flut. Wir müssen jedoch innehalten und nachdenken und Jugendliche vor diesen Gefahren schützen. Auch Kindheitstraumas und Vernachlässigung führen zum Drogenkonsum. Also Eltern sollten keine unüberbrückbaren Distanzen zwischen ihnen und ihre Kinder legen. Wir dürfen Mitgefühl, Verständnis und Toleranz im Umgang mit Kindern und in der Beziehung zu ihnen nicht aufgeben. Wir sind Mitglieder einer Zivilisation, die glaubt, dass es drei Zentren der menschlichen Gesundheit gibt. Körperliche, geistige und seelische Gesundheit sind ein Ganzes. Mit diesem Bewusstsein sollten die Jugendliche erzieht werden. Auch die Medien tragen in diesem Prozess eine große Verantwortung. Manchmal werden Abhängigkeiten, unabhängig von ihrer Art, gefördert und als Lebensstil dargestellt. Brillante Leben werden als Vorbilder für junge Menschen dargestellt. Eltern müssen Ihre Kinder erklären, dass das, was sie für einen Stern halten, egal wie hell sein Licht aus der Ferne ist, manchmal ein verheerender Vulkanausbruch sein kann. Wir müssen die spirituellen Lücken füllen, die Menschen zu Sucht führen. Jugendliche sollten nicht im Sumpf zurückgelassen werden. Mit diesen Gedanken möchte ich meine Rede beenden. Danke für Ihre Aufmerksamkeit!"

Deutsch, Politik, Psychologie, Rede, Philosophie und Gesellschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.