Hallo :-)
Ich würde den Teufel nicht direkt an die Wand malen. Zum einen seid ihr beide schon recht lange zusammen, man kennt sich und vertraut sich, ihr habt also schon mal eine richtig gute Grundlage für alles was jetzt kommt :-). Zum anderen steht es ja noch in den Sternen, wo ihr landet. Wenn es euch beiden sehr wichtig ist nah zusammen zu wohnen müsstet ihr sehen wo ihr angenommen werdet und dann das nächst zusammenliegende wählen. Heißt ja nicht gleich, dass es München und Hamburg wird ;-).
Außerdem sind es im Regelfall auch nicht immer 5 Jahre. Ich habe jetzt nach meinem Bachelor auch die Stadt gewechselt und wohne nun zwei Jahre von meinem Freund getrennt, werde danach aber wieder zurückgehen. Womit wir beim letzten Punkt sind - nur weil man in einer Stadt studiert, heißt das noch lange nicht, dass man dort für immer bleibt. Im Gegenteil. Aus meinem Bachelor sind vielleicht 10 % in der Stadt geblieben, alle anderen sind in Deutschland verteilt, sowohl zum studieren, als auch zum Arbeiten. Somit hättet ihr dann schon wieder die Chance euch dort nach Jobs umzusehen, wo ihr ggf. zusammenziehen könntet.
Ich kann sehr gut verstehen, dass die Situation für euch schwierig ist. Aber offenbar ist dir deine berufliche Zukunft auch sehr wichtig, also bleibt dir nichts anderes übrig als hier Kompromisse einzugehen. Die Alternative wäre auch auch allenfalls, dass du eine Ausbildung beginnst. Und selbst da könntet ihr euch nicht auf eine Stadt einigen, da die Unis und FH's ja in der Regel erst ein paar Wochen vor Semesterbeginn die Zusagen rausschicken.
Apropos - auch nach der ersten Rückmelderunde nicht direkt die Hoffnung aufgeben - ganz häufig rückt man auch noch nach.
Also, klar wird es viel Arbeit, wenn ihr ne Fernbeziehung eingehen müsst, aber wenn beide wirklich wollen bekommt man das auch hin, kenne persönlich auch viele Beispiele, wo das super geklappt hat (Teilweise sogar drei Jahre in verschiedenen Ländern). :-) Viel Erfolg bei der Studienwahl und bleib zuversichtlich.