Ich hab diese Post auch letzte Woche bekommen. Letztes Jahr ebenfalls (zweimal).

Ich persönlich halte das alles für Propaganda. Kennst du das Experiment, wo Menschen gesagt wurde, sie müssen andere Menschen quälen wenn letztere die falschen Antworten auf bestimmte Fragen geben? Alle haben diese Befehle (quasi ohne ihre Gesetzesgrundlage zu kennen) befolgt. Das heißt sie hätten auch einfach nein sagen können, und auch wenn ihnen 100 mal gesagt wurde sie MÜSSEN es tun, hätten sie nein sagen können. Sie hätten aufstehen und gehen können aber sie haben sich einschüchtern lassen. Du musst also gar nichts, du solltest nur für deine moralische Entscheidung gerade stehen.

Ich warte auch noch weitere Briefe ab. Dass hier die Leute alle 'du musst später mehr zahlen' oder so schreiben, stimmt nicht. Das sind die Leute, die mehr als wir gezahlt haben weil sie noch die GEZ Abgaben vor 2013 gezahlt haben, die wir niemals gemacht haben, weil wir es einfach nicht taten, Punkt. Ich wünschte mehr Leute hätten den Mut nicht zu zahlen! Selbst WENN es so weit kommt, dass du zahlen musst, wirst du nicht mehr zahlen müssen als du jetzt zahlen musst (es wäre dann nur auf einen Schlag). Aber wenn sie sich eh so sporadisch bei dir melden, bezweifle ich, dass es soweit kommt. (Warum kommen auch unsere Briefe so spät, im November erst? Genau, die haben schon genug Geld von anderen Leuten abgezockt!)

...zur Antwort

Dass du nichts mehr an Gewicht verlierst, könnte daran liegen dass du Muskeln aufgebaut hast. Die sind manchmal auch schwerer als Fett - dennoch siehst du mit ihnen besser aus als mit Fett. Falls es nach Wochen kein Gramm weniger wird, würde ich mir an deiner Stelle mal aufschreiben wie viel du isst und dann mal die Kalorien, Kohlenhydrate und Fett ausrechnen. Du wirst überrascht sein, wie viel man eigentlich so isst.

...zur Antwort

Ich stimme Ursulala voll und ganz zu. Mach einfach weiter wie bisher und wiege dich dann ein paar Tage nach der Periode. Dann wiegst du sicher wieder etwas weniger. Aber wenn du auch so mal ein paar Tage über nicht abnimmst, ist das ganz normal.

...zur Antwort
Wie gehe ich mit zwei völlig verschieden Diagnosen von zwei verschiedenen Zahnärzten um?

Also, ich war letztens bei einem neuen Zahnarzt einfach nur zur Kontrolle (neu weil ich jetzt in einer anderen Stadt studiere). Ich hatte keine Beschwerden, außer ein paar leichten Verfärbungen an den unteren Schneidezähnen. Der Zahnarzt schaute sich die Zähne an, diktierte seine Zahlen an die Zahnarzthelferin und dann kam der Schock, er sagte mir erstmal, dass 4 meiner Zähne gefüllt werden sollten. Die Zahnarzthelferin kam dann und erklärte mir noch, dass ich unbedingt eine PZR machen lassen sollte (die 60€ kostet) und als ich fragte, warum denn das und die Füllungen nötig wären und ob ich wirklich Karies hätte, sagte sie so was wie: 'Es werden mit der Zeit Löcher ntsehen wenn wir das jetzt nicht machen.'
Das fand ich schon etwas komisch aber dann machten wir Röntgenaufnahmen und dann sagte der Arzt mir erstmal, dass meine Weisheitszähne alle raus müssten. 3 von 4 machten gar keine Probleme, aber der eine Weisheitszahn seit zweigeteilt (oder in zwei gebrochen? er sah etwas breiter aus als die anderen aber nichts besonders). Aber Platz hatten alle vier Zähne und sie standen auch nicht schief, nur der 'Zweigeteilte' stand höchstens um 2° schief, aber eigentlich ganz normal. Ich bin sehr skeptisch geworden. Als ich den Zahnarzt nochmal fragte, wie viele Zähne gefüllt werden müssten, konnte er das an der Röntgenaufnahme nicht sehen und musste schauen, was er diktiert hatte.

Ich bin dann als ich Zeit hatte zu meinem alten Arzt. In der Zwischenheit hatte ich aus Angst und Psycho-Stress schon so Druck-Schmerzen bekommen, da wo der eine Weisheitszahn kommt. Das sagte ich meinem Arzt und er machte Röntgen, woraufhin er meinte, dass alles in Ordnung sei und sich nur der Kieferknochen verschiebt. Das sei alles normal sagte er, und wenn ich sonst keine Beschwerden hätte, könnte man die Zähne drin lassen. Als ich die Verfärbungen ansprach, machte er sie gleich umsonst (!) mit einem Ultraschallgerät weg. Er schaute nur kurz über meine Zähne und sagte nichts zu Karies, aber gab mir noch einen Termin in 2 Monaten.

Ich bin jetzt sehr verunsichert und habe natürlich noch immer manchmal leichte Druckschmerzen im Weisheitszahnbereich, die aber nie länger als ein paar Minuten anhalten. Sollte ich jetzt noch zu einem dritten Arzt gehen? Mir ist es unangenehm die Röntgenaufnahmen mitzunehmen, weil ich meinem alten Zahnarzt eigentlich vertraue und bei dem neuen befürchte ich, er wird nur wieder auf mich einreden und mir unglaublich viel Psycho-Stress machen, was sich auf meine Angst auswirkt. Aber noch ein drittes mal röntgen bei einem anderen Arzt ist vielleicht auch nicht das Beste.

Wie soll ich nun mit diesen 2 verschiedenen Diagnosen nun umgehen? Ich bin etwas besorgt, dass ich wirklich Karies habe obwohl es eigentlich keine Beschwerden gibt! (Aber ein paar dunkle Verfärbungen auf den Backenzähnen, von denen der alte Zahnarzt eben auch vor 2 Jahren schon meinte, es sind nur Verfärbungen).

...zum Beitrag

Ich wollte dazu noch sagen, dass der neue Zahnarzt mich sogar anrief als ich nicht wiederkam und sagte, ich müsste unbedingt kommen weil sie was an meinen Zähnen machen müssten... was mich auch sehr unter Druck setzte und mir Angst machte. (Witzigerweise sagte er auch sie haben viele Angst-Patienten...)

...zur Antwort

Welche Mode in Japan findest du denn gut? Ich selbst kleide mich auch fast ausschließlich in japanischen Gyaru-Marken ein weil ich mich damit einfach wohl und schön fühle! Und Gyaru ist generell auch für dunkelhäutigere Mädchen super (es gibt Mädchen mit heller Haut, die es tragen, und welche mit dunkler Haut).

Ich würde an deiner Stelle auch einfach tragen, was mir gefällt. Ich passe dort auch nicht in jede Hose, aber die Röcke passen oft vielen. Und wegen etwas dickeren Beinen, meine sind auch nicht so dünn, das kann man teils unter hübschen (gemusterten) Strumpfhosen verstecken. Es gibt auch Strumpfhosen in Japan, die extra schöne Beine machen (mit Kompression) und auch noch angenehm zu tragen sind, wegen dem sanften Druck, den sie ausüben. Außerdem gibt es in Japan so genannte "Sleeping Socks" (einfach googlen), die helfen, die Beine etwas schlanker aussehen zu lassen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lass dich nicht unterkriegen, Mode kann einem sehr viel Selbstbewusstsein geben und es ist völlig egal, was du für eine Nationalität oder sonst für angeborene Faktoren hast, du kannst aus dir machen, was du möchtest :)

...zur Antwort

Zu 1. weiß ich leider nichts, aber zu 2. kann ich dir sagen, dass es je nach Uni eine oder zwei Aufnahmeprüfung im Jahr gibt (Sommer- und Wintersemester oder nur Wintersemester) und es wird von jeder Uni selbst festgelegt an welchem Tag sie ist.

Im Normalfall ist es so, dass im April die Abschlusszeremonien sind und die Schüler sich dann für das Wintersemester, das im September beginnt, bewerben (im April fängt dann das Sommersemester an, aber das schaffen sie dann ja nicht).

...zur Antwort

Es gibt für iPhone/iPod/Android Systeme Spiele wie 'Be my Princess', die sind gratis und auf Englisch. Vielleicht ist das ja was für dich.

...zur Antwort
Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

...zum Beitrag

Was mir noch einfällt, es wird auf jeden Fall besser sobald du aus der Schule raus bist. In deinem Alter sind deine Mitschüler meistens einfach nur crazy. Als ich 14 war wurde ich auch andauernd ausgeschlossen von allen Mädchen in meiner Klasse, sie haben immer gehässig gesagt ich stinke und gelästert und über mich gelacht. Und dann wurde ich auch ne Zeit lang in der Pause mit Müll beworfen.

Das ist alles total daneben, aber da müssen viele durch. Bei solchen Situationen kannst du mal versuchen deinen Mut zusammen zu nehmen und mit einem Vertrauenslehrer zu sprechen. Vielleicht bringt es was.

...zur Antwort
Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

...zum Beitrag

Wow, also erstmal, du bist überhaupt kein Jammerlappen! Du hast eine super Einstellung und dass du die Dinge, die du erlebst kritisierst und teilst, finde ich gut und richtig.

Ich habe manchmal genau dasselbe Gefühl, auch wenn mir weniger schlimmes passiert fühle ich mich in Gegenwart der meisten Menschen total schlecht. Als ich im Ausland gelebt hab (in Asien, ein Jahr), ging es mir die meiste Zeit überhaupt nicht so! Dazu muss ich sagen, dass das in einer Großstadt war. Ich kann nur schlussfolgern, dass in Deutschland und womöglich auch in anderen Teilen Europas die Kultur und die Moral der Menschen langsam zugrunde gehen.

Dazu muss man sagen, es gibt in jedem Land verschiedene Werte. In Deutschland sind zum Beispiel Vermögen, Wohlhaben und Gesundheit wichtig, Ehre hat hier kaum einen Wert und auch Aufopferungsgabe wird nicht sonderlich anerkannt. Für Helden ist sowieso kein Platz und für Freundlichkeit ohne Grund auch nicht. Hier hat die Freundlichkeit immer einen Grund oder einen (versteckten) Nutzen sonst stimmt irgendwas nicht!

Bitte denke nicht, dass es überall auf der Welt so ist.

Ich bin mir sicher, dass du online Leute zum reden findest, vielleicht auch aus anderen Ländern und irgendwann kommst du aus deiner Situation raus und kannst in ein ganz neues Milieu kommen oder vielleicht in andere Länder reisen, wenn du willst dadurch lernst du eine andere Mentalität als die deutsche kennen. Auf jeden Fall habe ich viele Menschen im Ausland getroffen (auch einfach so 'auf der Straße', was hier kaum noch passiert... hier wird man ja nur dumm angemacht wenn überhaupt), die mir gezeigt haben, dass es auch noch andere Menschen gibt. Oder auch Ausländer in Deutschland sind manchmal viel netter und offener als man glaubt.

Ich hoffe du kommst halbwegs gut durch die Schulzeit.

...zur Antwort

Dein Vater ist wahrscheinlich mit seinem Leben selbst nicht zufrieden und will dass du es einmal besser hast. Mir geht es mit meinem Vater nicht anders. Ich würde versuchen ruhig mit ihm zu reden oder einen Brief zu schreiben, in dem du erklärst wie du sein Verhalten empfindest. Wenn das nicht klappt, zeig ihm zum Selbstschutz lieber die kalte Schulter.

...zur Antwort

Ich linke dir jetzt mal nicht Wikipedia weil das auf Dauer ja echt öde wird! Haha. Habe selbst mal recherchiert weil ich an einer japanischen Uni studieren wollte.

Im Kindergarten haben japanische Kinder eigentlich viel Freiheit und können froh und munter die Welt erkunden. Dabei werden sie meistens nur gestoppt wenn sie sich wirklich in Gefahr begeben. Mit zunehmendem Alter verlieren sie diese Freiheiten immer mehr. Oberschulen (also so wie bei uns 11. & 12. Klasse des Gymnasiums) fallen nicht unter den Bereich der Schulpflicht und sind außerdem teuer. Durch Absolvierung dieser werden den Schülern aber gute Möglichkeiten in den Einstieg in die Arbeitswelt gewährt, weswegen die meisten Eltern ihre Kinder auf solche Schulen schicken und sie ihnen bezahlen (es gibt private und staatliche Oberschulen). Außerdem gibt es oft Eignungstest oder bestimmte Anforderungen für die Oberschulen und so zwingen viele Eltern ihre Kinder für diese zu lernen oder schicken sie sogar auf so genannten 'Paukschulen', die nachmittags stattfinden, nach dem der Unterricht der Mittelschule die sie besuchen. Wenn man nicht gerade auf so eine Paukschule geht oder privat lernt, dann ist man als japanischer Mittel- und Oberschüler oft in 'Circles', das sind Clubs wie zum Beispiel Kunst-Clubs oder Karate-Clubs die von den Schulen angeboten werden. Es gibt natürlich auch Schüler, die stattdessen in irgendwelchen Banden (Motorradgang oder so) sind oder sich anders die Zeit vertreiben, das wird allerdings nicht gerade als vorbildlich angesehen.

Viele Schüler, die auf eine Oberschule gehen, bereiten sich im letzten Jahr auf die Aufnahmeprüfung einer Universität vor. Das ist so ziemlich das schwerste an Prüfungen, dem die japanischen Schüler in ihrem Leben entgegenstehen. Wenn Sie an einer Uni angenommen werden, beginnt von da an wieder eine mehr oder weniger 'freie Zeit', ähnlich wie in der Kindheit. Viele jobben und die Uniprüfungen sowie der Unterricht sind nicht mit den Leistungen zu vergleichen, die an den Unis anderer Länder erbracht werden müssen.

...zur Antwort

Wenn ich deine Frage jetzt richtig verstanden habe, dann kostet das genau genommen gar nichts an Geld, außer natürlich Flug, Unterkunft, Verpflegung und alles worauf du auch selbst kommen kannst.

Was es aber kostet ist ein Visum. Wenn du auswandern willst und keine Verwandten dort hast, kommen für dich nur ein Arbeits- oder ein Ehegattenvisum in Frage. Das Ehegattenvisum kriegst du, wenn du einen Japaner heiratest. Dafür alle Dokumente zusammenzubekommen soll stressig sein und 'mal eben so' geht nicht. Bis ihr dann auf dem Papier verheiratet seid, dauert es mindestens 2-3 Monate und du brauchst bestimmte Dokumente, die du nur in Deutschland beantragen kannst deshalb muss das alles ordentlich geplant sein.

Ein Arbeitsvisum kriegst du wenn dich eine Firma in Japan anstellt. Ob du eine Ausbilung oder ein Studium abgeschlossen hast, ist dabei egal, wenn sie dich anstellen, kannst du so ein Visum erwerben (aber mit Ausbildung/Uni-Abschluss klappt das natürlich oft etwas besser).

Ich würde dir empfehlen vor oder nach deiner Ausbildung/deinem Studium einfach mal ein Working Holiday Jahr zu machen. Das Visum dafür ist kostenlos aber du darfst nur ein Jahr lang in Japan leben und einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. Dadurch kannst du aber schon mal auf die Suche nach einem richtigen Job gehen und vielleicht eine Firma finden, die dir dein Visum in Zukunft sponsort. Viel Glück :)

...zur Antwort

Was sind das denn für Antworten hier? Außerhalb von Tokyo ist die Luftverschmutzung überhaupt nicht zu bemerken. Und auch in Tokyo merkt man eigentlich so gut wie nie etwas. Ganz im Gegensatz zu China.

Die meisten Japaner tragen Atemschutzmasken vor allem wenn sie sich nicht bei wem mit einer Krankheit (Erkältung, Grippe) anstecken möchten oder es vermeiden wollen jemand anders anzustecken. Das ist bei einem Volk mit anderer Arbeitsmoral eben ganz normal, da man sich nicht einfach mal so frei nehmen kann wenn man nur eine schlimme Erkältung hat.

Außerdem tragen die Leute diese Masken vor allem wenn gerade Pollenflüge anstehen und sie helfen wirklich, wenn man gegen bestimmte Pollen allergisch ist.

...zur Antwort

Ich finde 20€ schon richtig, gerade weil du so viel bezahlt bekommst. 20-30€ sind eigentlich normal in deinem Alter. Wenn du mehr oder wirklich alles bezahlt bekommen würdest, wirst du später merken, dass du schlecht mit Geld umgehen kannst.

Ich habe als ich 15 war auch ungefähr so viel Taschengeld bekommen und weiß jetzt wie man spart und dass ich meine Eltern nicht immer um Geld bitten kann wenn ich mal gerade was brauche. Andere Freunde von mir haben sich schon mal Schulden gemacht oder sogar ihr Konto überzogen weil eben ihre Eltern immer alles bezahlen (obwohl sie schon 25 sind). Wenn du wirklich etwas mehr brauchst, dann frag doch mal ob du 5 oder 10€ mehr bekommst für gute Noten in der Schule oder wenn du im Haus aufräumst oder Gartenarbeit machst. So was ist weniger stressig als sich gleich einen Job zu suchen und damit verdienst du dir auf ehrliche Weise was dazu.

...zur Antwort

Ging mir auch oft so, jetzt auch noch, aber weniger. Mir hats geholfen ins Ausland zu gehen für ein Jahr, weg von der Familie und allen 'Freunden', die ich so hatte... Ich habe in meinem Auslandsjahr erst erfahren, was richtige Freunde sind. Und ich weiß seitdem auch, was ich mit meinem Leben anfangen will, weswegen mir das Lernen für die Uni und die Motivation dafür viel leichter fallen als den meisten anderen Leuten, die mit mir studieren.

Ich würde einfach mal raus aus deiner aktuellen Umgebung sobald das eben möglich ist. Wenn du von deinen Eltern verwöhnt wirst, hast du viel weniger Chancen dich selbst im Leben auszuprobieren und aus deinem Milieu rauszukommen. Ich glaube du bist etwas von deinem Leben gelangweilt und wenn du da raus bist, wirst du vielleicht merken, dass man auch ganz anderes leben kann! Versuch das zu suchen, was dir fehlt.

...zur Antwort

Hast du überhaupt Lust neue Freundschaften zu schließen? Ich kenne das Gefühl, dass man manchmal Leute einfach nur sieht und denkt: Ich will nicht mit denen befreundet sein. Weil man sich auch einfach in deren Nähe nicht wohl fühlt.

Erstmal würde ich versuchen festzustellen was sich bei dir in deiner momentanen Phase von einer Phase, in der du glücklich warst, unterscheidet. Warst du mit jemandem zusammen damals? Ist irgendwer, der dir wichtig ist, gestorben? Lebst du plötzlich allein? Wenn dir dieser Unterschied klar wird, wird dir womöglich auch klar wonach du suchen oder worauf du warten musst. Und manchmal kannst du eben nur warten. Ich glaube kaum, dass es erwachsene Menschen mit einem gesunden Menschenverstand gibt, die andauernd glücklich sind. Unglücklich sein gehört eben auch zum Leben und meistens ist es nur eine Phase. Versuch es nicht so ernst zu nehmen sondern dir selbst kleine Freuden zu bereiten, an denen du Spaß hast.

...zur Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle auch erstmal fragen, was ich will. Wenn du keinen Willen hast irgendetwas zu tun, siehst du auch keinen Weg und keine Motivation.

Ich hatte auch nie Bock auf irgendwas als ich noch in der Schule war. Als ich raus war, hatte ich auch überhaupt keine Lust sofort wieder an eine Lehranstalt (Uni). Deswegen bin ich für 1 Jahr ins Ausland gegangen (habe die Sprache des Landes nicht gesprochen und war allein, ohne bei irgendwem unterzukommen). Ich würde es jedem empfehlen einfach mal was richtig Verrücktes zu tun, von Zuhause wegzugehen und seinen eigenen Weg zu finden.

Wenn du jeden Tag deinen Allerwertesten hochkriegen musst um Essen und ein Dach über dem Kopf zu haben, hast du ganz schnell Motivation, glaub mir ;D

...zur Antwort

Also wenn das "Spracheis" irgendwann schon bei der ersten oder zweiten Unterhaltung mit neuen Leuten auftaucht und es dir unangehm vorkommt, würde ich sagen die Person interessiert sich nicht für dich (und lässt es dich spüren) oder ist mit anderen Gedanken beschäftigt oder du interessierst sich nicht für sie. Aber: "talking isn't necessarily communicating."

Wenn ich dennoch zu jemandem durchdringen will aber derjenige mir gegenüber kalt ist, versuche ich manchmal was von mir zu erzählen, z.B. was mir so passiert ist oder was ich interessant finde oder neuste Ereignisse in der Welt. Dann frage ich die Person wie sie dazu steht. Manchmal weckt es etwas Interesse wenn man einen Denkansatz gibt und ein paar Details von sich selbst (natürlich nicht zu viele).

...zur Antwort

Wie willst du es denn machen lassen? Es gibt ja derzeit mehrere Methoden. Keratin-Bondings sollen am besten halten aber schädlich sein beim Rausnehmen. Clip-in Extensions sind am praktischsten, man sieht sie nicht wenn du etwas längere Haare hast (bis übers Kinn) und du kannst sie färben wenn sie aus Echthaar sind. Tape-Extensions zum Kleben kann ich gar nicht empfehlen! Man sieht sie oft (es sieht schäbig aus teils...) und sie fallen nach der Haarwäsche gleich wieder raus (man kann sie neu ankleben aber das ist genauso lästig wie mit Clip-in Extensions).

Ich selbst komme mit Clip-in nicht gut klar da sie mir irgendwie zu unsicher sitzen. Ist das nur eine einzige Tresse, die um den Hinterkopf herumgeht, hält es meiner Meinung nach meistens besser. Es gibt noch die Methode mit Microrings oder Shrinkies aber die scheinen noch sehr neu zu sein. Vielleicht ists einen Versuch wert da sie nicht so teuer sind wie eine Verlängerung mit Keratin-Bondings.

...zur Antwort