Erstes und größtes Risiko: Der Anleihe-Emittent. Wenn der zahlungsunfähig wird, dann ist dein Geld futsch. Vorsicht, es gibt unter den Anleiheemittenten auch viele bekannte mittelständische Firmen und dann denkt jeder - da kann ja nichts schief gehen. Geht dann aber doch häufiger als man denkt schief und häufig ist es dann nur eine separate Unterfirma, die in die Insolvenz geschickt wird. Alles schon da gewesen und absolut kein seltener Fall. Zur Zeit gibt es etliche Anleiheemittenten, die 8 % und sogar mehr pro Jahr bieten. Das müssen die erst mal erwirtschaften. Viele schauen auch nicht auf die aktuelle Geschäftslage des Unternehmens, denn diese sind häufig total überschuldet. Aktuelles Beispiel: Sympatex. Die begeben eine 8% Anleihe, machen seit Jahren Verluste und sind weit über den Firmenwert selbst verschuldet. Sicher kann das gut gehen, aber manchmal eben auch nicht.

...zur Antwort

Hier steht etliches über Glück: http://www.planetsenior.de/sprichwoerter_glueck_freude/ Vielleicht kannst du ja auch die Redewendung "Glück im Unglück" in deinem Aufsatz beleuchten.

...zur Antwort

Hier steht einiges zu den Vorteilen von Index-Zertifikaten: http://www.index-zertifikate-berater.de/vorteile-index-zertifikate

...zur Antwort

Das geht absolut nicht! Es reicht auch nicht, dass man dies von einer anderen Kollegin "gezeigt" bekommt. Nur mit Schulung bzw. Ausbildung dürfen Sie hier ran.

...zur Antwort

Hallo Randolf,

es ist durchaus empfehlenswert, zumindest die Kosten bei den verschiedenen Anbietern zu vergleichen. Da gibt es enorme Unterschiede und du kannst schon mal die Spreu vom Weizen trennen. Das mit dem Preis beim Schließen einer Position ist ein sehr viel schwierigeres Thema und hängt häufig davon ab, ob ein Broker über einen dealing desk seine Quotes stellt und die Order ausführt. Ich würde dir auf jeden Fall no-dealing-desk-briker empfehlen. Die verdienen nicht an deinen Verlusten, sondern nur am Spread. Eine nette CFD-Seite mit einer Übersicht der wichtigsten Broker findest du auf http://www.cfd-contract-for-difference.de/cfd-anbieter.html

Viel Erfolg, Holger

...zur Antwort