Es ist in Deutschland üblich, dass die Kinder in gemeingültigen Normen der Lebensführung unterrichtet werden. Während des Religionsunterricht ( egal welcher Art ) wird das Thema ausreichend behandelt. Gehört man keiner Religion an übernimmt das der Ethikunterricht. Es geht darum, die Kinder zu einem bewußt moralischen Menschen zu erziehen. Besteht keine Möglichkeit einen Ethikunterricht zu führen, müssen die Kinder am Religionsunterricht teilnehmen. Es soll hierbei nicht der Glaube, sondern das sittliche Handeln vermittelt werden.
Antwort
Antwort
Also ich habe auch ständig Probleme mit meinen Kindern. Mein Mann läßt den Jungs ( 6 und 9 ) Star Wars sehen und ich nicht ( wir leben getrennt ). Den Jungs gefällt's und sie sind tod unglücklich, wenn sie es nicht sehen dürfen. Ich hab mir mal ne Folge angeschaut. Da geht's ja nur ums kämpfen und töten, daß kann ja nichts für Kinder sein. Unter 12 Jahre denke ich, sollte man es nicht erlauben.