Hallo, wo seid Ihr denn? In einigen Städten kann man sich einen Transporter mit Fahrer mieten. In Hamburg bietet das Pickens Selfstorage an. In Kooperation mit Gütertaxi Hamburg. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Am besten auf Google Lagerraum oder Selfstorage Köln eingeben. Es gibt Selfstorage Anbieter, die auch kurzfristig einlagern. Man kann täglich an seine Dinge auch ohne Voranmeldung. Kosten hängen von der Größe des Raums ab. 4 qm z.B. kosten so um die 100,- pro Monat. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Google mal Selfstorage und Deine Stadt. Viel Glück.

...zur Antwort

Es gibt Selfstorage Lagerhäuser, wo man kurz oder lange einlagert und jeder Zeit an seine Möbel kann. 5 m2 kosten meist ab 100,- pro Monat. Speditionen lagern auch ein, kostet manchmal ein bisschen weniger, aber man kann nciht so einfach an die Sachen und hat oft kein eigenes Abteil. Am besten googlen. Einige Anbieter haben Preis/Raumrechner.

...zur Antwort

Hallo Gordsen,

am einfachsten wäre die Einlagerung in einem Selfstorage Lagerhaus. Dort kann man ab 4 Wochen mieten, Kündigungsfrist ist nur 2 Wochen. Man hat täglich Zugang ohne Voranmeldung und es fallen keine Nebenkosten an. Am besten mal googeln (Selfstorage Hamburg). Es gibt einige Unternehmen.Auf den Internetseiten einiger Anbieter findest Du Lagerraum Rechner, man kann sogar genau angeben, was man einlagern möchte und der benötigte Platz und Preis wird kalkuliert. http://www.pickens.de/raumrechner/raumrechner/profi-raumrechner.html

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, Lagerbox ist gut. Die sind auch Mitglied im Selfstorage Verband und das ist ein gutes Zeichen. Viel Erfolg und Spass im Ausland.

...zur Antwort

Ich rate Dir auch ab, die Sachen/Papiere in einem feuchten Keller zu lagern. Am Ende kostet es mehr sie zu ersetzen, bzw. Du ärgerst Dich, weil die Papiere vergammelt sind. Investiere lieber in einen trockenen und gut erreichbaren Lagerraum. Selfstorage ist da eine echte Alternative. Kostet natürlich. Kommt darauf an, wie wichtig und wertvoll die Dinge sind. Da lohnt sich ein kleiner Raum eventuell doch. Google mal Selfstorage oder Self Storage und Deine Stadt. Es gibt mittlerweile eine Menge Anbieter, die auch gute Rabatte anbieten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, schau mal bei raummobil.de. Dort werden verschiedene Lagermöglichkeiten angeboten. Ansonsten hat Selfstorage schon recht. Teuer ist relativ, dafür sind Deine Sachen wirklich sicher und vor allem trocken aufbewahrt. Das ist doch auch viel wert. Viel Glück im Ausland und gute Reise.

...zur Antwort

In einem CD-Etui. Hab hier eines gesehen: http://www.taschendirekt.de/product_info.php/info/p437-CD-Etui.html

Oder aber alles auf den Computer/Ipod runterladen.

...zur Antwort

Selfstorage ist genau das richtige für Dich. Gibt verschiedenen Anbieter in Hamburg. Google am besten.

...zur Antwort

Vielleicht hast Du ja schon etwas gefunden... Aber frag trotzdem nochmal bei Selfstorage Lagerhäusern an. Die haben viele Rabatte. Wenn Du z.B. länger einlagern willst, dann kriegst Du bis zu 35% Rabatt. Studenten kriegen auch einen Rabatt, 10%. Frag doch mal nach, ob das auch für Azubis gilt. In  Berlin gibts mehrere Anbieter. Googel mal Selfstorage Lagerhaus Berlin, da kommt ne ganze Menge.

Die Selfstorage Lager sind auf alle Fälle sicher und trocken. Da schimmelt Dir nichts weg.

Bei Speditionen mag ich es nicht, dass man an seine Sachen nicht immer und nur mit Voranmeldung rankommt. Aber vielleicht stört dich das nicht.

...zur Antwort

Ja, das ist eine gute Idee. Wir sind gerade dabei einen Haushalt aufzulösen und lagern einen großen Teil ein, weil es billiger war, als es abholen zu lassen. Wusste nichts von so einem Unternehmen.

Die Frage nach der Einlagerung: Oft werden Haushaltsauflösungen in Selfstorage Lagerräumen gelagert. Von dort holen die Händler dann jeweils was verkauft wird, bzw. holt man es dort ab. Wir lagern die noch guten Sachen auch so ein. Gibt eine Menge Anbieter und auch ganz gute Rabatte für einen langfristigen Lagerraum.

...zur Antwort

Kann Selfstorage nur zustimmen. Auch das Einpacken nützt da nichts. schadet sogar eher, weil sich die Feuchtigkeit zu Schimmel umwandelt. Wenn eingepackt wird, dann so, dass Luft heran kann. Es gibt viele Lagerraum Anbieter, die bei einer Mietdauer von 6 Monaten auch Rabatte geben. Ich würde googlen. Selfstorage mit Stadt Angabe. Es gibt auch blogs zum Thema. Lagerprofi.org z.B. oder der Lagerscout. Viel Glück.

...zur Antwort

Skistiefel oder Snowboard Stiefel würde ich dort mieten. Wenn Du noch nie Skifahren warst, dann lohnt es nicht gleich eigene zu kaufen. Das gleiche gilt für Ski oder Snowboard. Skihose und Skijacke kannst du eventuell günstig bei ebay ersteigern. Eine gute Marke ist Northface. Bin sehr zufrieden. Wichtig sind aber auch gute Handschuhe. Eine Skibrille würde ich mir auch von jemandem ausleihen. Die sind teuer, wenn sie gut sind und eine billige zu kaufen lohnt sich nicht, weil die dann nichts taugt. Wohin geht es denn? Viel Spass auf jeden Fall.

...zur Antwort

Die Matratze vor Staub und Schmutz in einer Matratzenhülle lagern. Es darf NICHT luftdicht verpackt sein, da in der Matratze Feuchtigkeit ist. Luftdichte Verpackung würde Schimmel hervorrufen. Matrazenhüllen haben Luftlöcher. Man kann Sie in Baumärkten oder in Selfstorage Lagerhäusern erwerben. Kann aufrecht, bzw. auf der Kante lagern.
Keller ist ja immer so eine Sache... wenn noch mehr einzulagern ist, dann vielleicht mal über einen trockenen Lagerraum nachdenken. Kosten lohnen sich, wenn die Dinge 1-2 Jahre lagern sollen und danach auch noch zu gebrauchen sein sollen.

...zur Antwort