Hallo Rennsemmel,

ein Fahrzeugaufbereiter sollte schon qualifiziert sein und Gewährleistung tragen, falls etwas schief gehen sollte. Bei uns Kostet komplettaufbereitung ab 99,00 Euro, mit Motor und Motorraumwäsche, Außen-Feinwäsche, Polieren und Versiegeln, sowie Innenreinigung von Himmel, Cockpit, Sitzen, Teppiche, sowie Kofferraum. auf www.car-revolution.eu kann man sich mehr über eine Fahrzeugaufbereitung informieren. Komm doch zu uns, bei uns ist Kunder immer noch der König. Bei einer Aufbereitung sollte der Fachmann im Motorbereich mehr Acht geben, Verteiler sollte verdeckt werden, denn sonst kann es teuer werden.

...zur Antwort

Eine gute Aufbereitung kostet ab 160 Euro aufwärts, bis 250 Euro und sollte wie folgt durchgeführt werden:

  • Feinhandwäsche (Außenwäsche, auf gar keinen Fall Waschstraße)

  • Radkästenreinigung

  • Felgenfeinreinigung (Alkalische Reiniger, keine ätzende Substanzen)

  • Flugrostenfernung, bei Autos die über 60.000 km gelaufen haben (Flugrost ist ein Rostbefall, kleine Pickelchen auf dem Lack)

  • Türfalzenreinigung

  • Insektenentfernung (Falls vorhanden)

  • Motorraum und Motorreinigung (Gefahr bei Stuergeräten, muss ein Fachmann durchführen)

  • Posterreinigung und Desinfizierung

  • Himmelreinigung und Desifizierung

  • Kunststoffreinigung und Versiegelung (Innen als auch Außen)

  • Gummipflege und Versiegelung (Innen als auch Außen)

  • Lackaufbereitung (Der Lack wird aufpoliert, kleine Krazter werden eingeschmolzen und zum Schluss wird der Lack Langzeitversiegelt.

...zur Antwort

Hallo, wir bereiten Fahrzeuge professionell auf. Geruuchsbeseitung ist für uns kein Problem. Eine Geruchsbeseitigung ist immer mit einer professionellen Innenaufbereitung zu verbinden, ansonsten bringt es garnichts. Bei uns hätten Sie für eine Komplettaufbereitung, Politur, Versiegelung und Geruchsbeseitigung nicht über 200 Euro bezahlt.

...zur Antwort