Dalai Lama sagte vor einiger Zeit:

Wenn jemand seine alte Religion aufgibt, dann sollte es weder aus schwärmerischer Begeisterung für das Fremde noch im Konflikt mit der eigenen Kultur geschehen. Einen Übertritt zum Buddhismus sollte man sich gründlich überlegen. Wer sich zum Buddhismus bekehrt, der sollte sich bescheiden und nicht mit dem religiösen Übereifer des Konvertiten alles von Grund auf anders machen wollen. So will es eine alte tibetische Weisheit, die uns rät: "Ändere dein Bewusstsein, aber laße dein Äußeres so, wie es ist."

...zur Antwort

schau mal hier: http://www.yogamag.de/?tag=chakren (-;

...zur Antwort

Über die Wirkung der Heilsteine gibt es keine fundierte Forschung, doch viele Menschen auf der Welt sind überzeugt, dass ihnen das Auflegen oder Tragen der Steine hilft. Man beruft sich hierbei auf Schwingungsinformationen und eine besondere Energieform, die in den Heilsteinen gespeichert sein sollen. Die Steine sollen harmonisierend auf den Organismus wirken und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.