Hallo,ich habe auch eine 600d und ein studioblitz mit 3 blitzköpfen a' 300w. Dazu habe ich einen funkblitzauslöer,welcher anstelle des aufsteckblitzes angebracht wird. der sender wird am blitzkopf mit der synchronbuchse verbunden.alle weiteren blitzköpfe werden mit Slave gezündet. synchronzeit 1/200s.wenn man keinen blitzbelichtungsmesser hat,hilft nur ausprobieren.

...zur Antwort

Hallo,hatte das gleiche problem,kann diese Lösung anbieten; Eigenschaften des kontos aufrufen. dann steht unten bei allgemein ein Kästchen("Dieses Konto beim empfangen und synchonisieren mit einbeziehen") ,dies kästchen anklicken.

...zur Antwort

Hallo,Ich war beim Landratsamt bzw. habe angerufen wann ein Termin für die Schulung frei war. Dauert dann ca. 30-45 min. Kostenpunkt 26 Euro in Thüringen. Ist dann erstmal 3 Monate gültig bis du eine Arbeitsstelle hast.Lasse dir dann von neuen Arbeitgeber einen Stempel reinmachen,dann ist er für ein weiteres ganzes Jahr gültig.

...zur Antwort

Ich kenne ein Buch von Werner Wurst "Fotobuch für alle",welches ich empfehlen würde. Für Einsteiger damals zu empfehlen.Dann ziemlich viele Taschenbücher zu bestimmten Themen. Fotobücher für die pentacon Six tl und Praktica MTL bis electronic,EE1-EE3,Aktfotografie von Rösler ,Entwickeln und vergrößern usw.

...zur Antwort

vielleicht die schläuche für vorne und hinten vertauscht.

...zur Antwort

hallo ich habe mir von osys ein graphic pen zugelegt ,welcher auch ohne pc geht.das eine teil wird am blatt befestigt,auf welchen du malen oder schreiben willst.dann schaltest du ee ein und erscheint eine zahl ald dateinummer.dann fängst du an zu schreiben,und durch deine handbewegung wird dann alles mit aufgezeichnet.geht wunderbar auch für die schule oder zeichenunterricht.beim anschließen an pc wird es je nach einstellung automatisch mit geladen.später kannst du es als bild oder schrift abspeichern.

...zur Antwort

gut,wenn sie dann schon drin sind,müssen aber am eingang sitzen.jetzt mal auf der fernbedienung schauen ,wo die taste AV ist und betätigen.braucht die funkkamera eigentlich auch strom oder geht die mit batterien? Wie ist die genaue bezeichnung der funkkamera?

...zur Antwort

hallo erstmal 2 fragen an euch,welche stecker sind an der funkkamera und welche eingangsstecker am receiver danke

...zur Antwort

hallo ,wenn du die hintere abdeckung ab hast,siest du einen kleine schieber mit einn pfeil drauf.den ziehst du nach vorne und die halterung klappt dann auf. mini sd carte einstecken(geht nur in eine richtung).runterklappen und mit fingernagel wieder verrriegeln.eventuell kommt esvor das,das blättchen erwas verbogen ist,so das die karte nicht reinpasst,daan etwas korrigieren.handy erkennt sofort die karte.

...zur Antwort

hallo, am besten ist es die negative ins wasser zu tun z.b. in eine schale mit etwas neutralen spülmittel(Fit). dannn langsam ablösen.zum schluß wieder auf einen geschirrtuch trocknen lassen.

...zur Antwort

ich würde mich für kamera mit batteriegriff entscheiden,weil du dann 2 accus einschieben kannst und er auserdem einen hochformatauslöser hat.mit den brauchst du nicht immer die hand beim auslösen zu verdrehen. er liegt dann oben.

...zur Antwort