An den Arbeitszeiten, z.B. bei den Subunternehmen von Hermes, welche da die eigentliche Paketzustellung vornehmen, hat sich bis heute nichts geändert, ggf. sogar verschlechtert da sich das Paketaufkommen erhöht hat. 240-260 Std. im Monat sind keine Seltenheit.
Ich sehe als Arbeitnehmer nur die Vorteile bei diesem Job.....:
a) man kann Festnetztelefon und Internetanschluss abmelden da kaum noch zu Hause
(kann da schon ganz schön sparen...)
Vorteil: Strom- und Heizkosten gehen gegen 0, wie auch der Wasserverbrauch
Nachteil: im Winter muss jemand beauftragt werden der die Räum- und Streupflicht gegen ein Entgeld übernimmt
b) eine grössere Wohnung kann bedenkenlos gekündigt werden, man brauch nur noch eine 1-Raum-Wohnung oder Zimmer wo man schlafen kann (wenn Alleinstehend)
c) ungemeine Kostenersparnis für Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke, einerseits weil man eh keine Zeit mehr hat diese einzukaufen und auch nicht mehr die Zeit hat diese Termine wahrzunehmen
d) verabschiede dich von Freunden, Freund(-in) und Familie, du wirst sie kaum mehr zu Gesicht bekommen, wenn du Kinder hast schenke ihnen ein Bild von dir damit sie wissen wie du aussiehst. Vorteil: du brauchts deinen Kindern nie wieder bei den Hausaufgaben zu helfen, Elternabende sind ein Fremdwort für dich.
sozusagen wirst du sorgenbefreit ;-) , dementsprechend auch e)
e) auch ein idealer Job um ggf. Frau, Feundin oder Mann, Freund loszuwerden
f) Haustiere, Katze, Hund etc. haben auch keinen Platz mehr in deinem Leben, für ein Aquarium reichts gerade noch (pflegeleicht)
g) bei den Arb. zeiten kann man es ich auch sparen Geld für irgendwelche Hobbys aufzuwenden (macht auch keinen Spass abends nach 21 Uhr die Briefmarkensammlung vollzukrümeln oder am Pc zu basteln wenn man hundemüde ist, nur noch schlafen will und früh 5 Uhr wieder raus muss)
g) ungemein grosses Einsparpotential bei Kleidung, es wird fast nur noch die Arbeitskleidung gebraucht, für abends die Stunde reicht ein T-Shirt und´ne schlabbrige Jogginghose
h) dein Privat-Pkw wird ein fahrerloses Dasein fristen, ausser Steuern und Versicherung
wirst du keine weiteren Aufwendung mehr haben (ausser vlt. Parkplatz-Standgebühren oder Garagenmiete) aber das ist locker wegzustecken da je keine Benzinkosten mehr anfallen (wie auch, bist ja nur mit dem Firmenwagen unterwegs)
Da ja von Mo.- Sa. gearbeitet wird bleibt ja nur der Sonntag als Freizeit.
Tja, was macht man den da ? mit der vielen Zeit !! die man da hat, ist je richtig ungewohnt !! Wird dir schon was einfallen, so zwischen aufräumen, saubermachen, Behördenpost aufarbeiten und alldem was die ganze Woche über liegengeblieben ist.
Und im Hinterkopf ist das morgen früh wieder deine nächste 6-Tage-Woche anfängt, deine nächste 48-Stunden Woche aus der sowieso wieder 60-70 Stunden werden, das für´nen knappen 1000er im Monat und das wieder versuchst zu verdrängen.
Das sind alles solche Dinge was ich an diesem Job so liebe. Ergänzungen dazu sind wilkommen.
Das abendliche Kinobesuche, im Sommer abends gemütlich draussen sitzen, zu Hause oder auf dem Boulevard, was trinken oder mal auf dem Rost braten, oder wenn´s schön warm ist baden gehen....... einen Einkaufsbummel, mit Freunden, Bekannten was unternehmen, wegfallen, ist doch obligatorisch, na was soll denn das, muss das denn wirklich sein ?
Grob umrissen gesagt, trenne dich von allen althergebrachten Gewohnheiten, breche mit allem was du bisher liebgewonnen hast und Spass gemacht hat, lasse alles hinter dir und werde Paketzusteller So und nun viel Spass im neue Job..... ;-)