Guten Abend,
Wir planen den Kauf einer Infrarotsauna. Der Grund; Platzprobleme - niedrige Deckenhöhe im Keller, kein Starkstromanschluss etc., etc.
Jetzt habe ich viele Fragen auf die auch stundenlanges Googeln keine abschließenden Antworten brachte. Deshlab hoffe ich auf Hilfe von Euch - lieben Experten - die vielleicht sogar so eine Sauna selber eingebaut haben und nutzen.
1) Welche Strahler sind zu bevorzugen? WIr möchten gerne schwitzen. Sie sollte also idealerweise so 60° C bringen.
2) Wellenbereiche sind mir relativ egal, da wir max 1 Mal in der Woche die Sauna nutzen werden.
3) Wie sind die Aufheizzeiten und der Stromverbrauch? (in der Realtiät - die Berater erzählen einem viel, wenn der Tag lang ist)
4) Kennt jemand ein gutes Geschäft im Rhein-Main Gebiet?
5) Tipps / Tricks / Anmerkungen - würdet Ihr nochmal eine kaufen oder doch lieber eine richtige Sauna.
1000 Dank für Eure Antworten