Bist du dir wirklich bewusst, was für eine Arbeit Kaninchen machen ? Jedes Tier braucht mindestens 2 qm platz und dann noch Auslauf, artgerechtes Futter, .... vielleicht solltest du dir darüber mal Gedanken machen, denn Kaninchen sind nicht zum kuscheln und herumtragen da

...zur Antwort

Kein Haustier !! Kaninchen sind viel zu aufwendig dass du dir welche zulegen könntest. Dazu sind sie auch noch sehr teuer und brauchen viel Platz usw. Ich kenne mich nicht so gut mit Katzen aus, weis aber dass sie viel Aufmerksamkeit und Gesellschaft brauchen. Kauf dir am besten kein Haustier, denn sonst leiden sie darunter dass du keine Zeit für sie hast

...zur Antwort

Auf jeden Fall ein neues Tier dazu kaufen !! Einzelhaltung für nins ist schrecklich 😰 wenn du einen !!kastrierten!! rammler hast musst du ein Weibchen kaufen und wenn du wo Weibchen hast ein !!kastrierten!! Rammler oder du lässt ihn noch kastrieren, musst dann aber noch etwas warten. Informiere dich bitte gut bevor du dir ein neues Kaninchen kaufst sehr gut !!

...zur Antwort

Erstmal nicht zum Thema aber ich bitte dich wenn du Kaninchen schon schlachtest, schenke ihnen ein schönes Leben mit viel Auslauf etc. und stecke sie in keinen Käfig 😰 jedes Kaninchen braucht mindestens 2qm Platz.  Nun zum Thema: halte am besten keine reine rammler Gruppe und keine reine Weibchen Gruppe, da sie sich Tod beisen können am besten funktioniert von jedem gleich viel. Und zu dem Rest deiner Frage weis ich leider keine Antwort, da ich mit Schlachtung nichts unterm gut hab

...zur Antwort
Ernähre ich meine Kaninchen korrekt?

Hallo,
da ich leider gestehen muss das ich mich früher nicht ausreichend über die Gesunde Ernährung von meinem Kaninchen informiert habe, wollte ich euch nun mal nach Verbesserungen für mein Futter fragen:
Die Beiden sind ca. 3 Jahre alt und leben in einem ca. 11qm großem Auslauf. Dieser wird momentan auf das ca. 3fache vergrößert.
Leider ist es uns nur bedingt möglich sie auf einer Wiese grasen zu lassen.
Sie bekommen täglich etwas Kohlrabiegrün sowie Möhrengrün, dazu Salatsorten wie Eisbergsalat, Salatkopf, Feldsalat oder Endivien Salat. Außerdem bekommen sie täglich ein Viertel von einem kleinen Apfel (ich weiß das Äpfel viel Zucker enthalten, deswegen bekommen sie nur sehr wenig) und 2 Karotten zum Knabbern. Für mehr Abwechslung füttere ich noch Gemüse wie Blattspinat, Sellerie, Chicorée und Pastinaken.
Da wir leider wie oben schon genannt nur begrenzte Wiese bieten können, bekommen sie noch frisch gepflückte Wiese sowie Kräuter und Pflanzen wie Löwenzahn, Girsch und Petersilie.
Jeden Abend bekommen sie auch noch einen Zweig (Sorte variiert, ihr Liebling ist auf jeden Fall Haselnuss ;)), und selbstverständlich Heu und Stroh (dabei lassen sie das Heu gerne liegen und stürzen sich aber umso mehr auf frisches Stroh).
Einmal die Wochen bekommen sie noch etwa 2-3 TL Haferflocken, auch wenn ich weiß das das nicht optimales Kaninchenfutter ist, aber die 2 lieben es einfach so^^
Im Fellwechsel füttere ich noch Leinsamen und auch Basilikum, im Sommer gerne ein ganz bisschen Gurke, da ich das Gefühl habe das kühlt etwas ab.
Meint ihr die Beiden bekommen so alle wichtigen Vitamine und Mineralien? Und was kann ich noch verbessern?

Achja, evtl. übernehmen wir noch von einem Kollegen 2 Kaninchen, diese sind aber erst 1/2 Jahre alt. Muss ich da noch etwas besonderes im Bezug auf das Futter beachten?

Vielen Dank für's durchlesen,
Lg Jojone :D

...zum Beitrag

Gut dass deine Kaninchen viel verschiedenes Futter bekommen, aber am besten wäre es wenn sie immer gras zur Verfügung haben. Du kannst es aber auch etwas durch frischfutter ersetzen aber nicht das Gras ganz weg lassen 😊💕 hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Eigentlich müssten sie sich gut verstehen. Ich habe selber sogar 3 weibliche und einen kastrierten rammler die sich super verstehen. Aber bei Löwenköpfchen ist das immer ein bisschen schwierig.  Am Anfang zumindest ( ich spreche aus Erfahrung) aber da gibt's ja ganz viele paar Therapien 😂😂

...zur Antwort