Es ist eine neue Erkenntnis, daß man nach 20 Uhr keine großen Mahlzeiten mehr zu sich nehmen sollte. Vor allem keine Rohkost, Salate,Obst und fetten Speisen. Die liegen während der Nacht in Deinem Magen und gären, d.h. faulen vor sich hin. Das ist absolut ungesund - versuche vorher zu essen. Wenn schon nach 20 Uhr, dann nur eine leichte, warme Suppe....ich habe da leider schon so meine schlechten Erfahrungen machen müssen, aber jetzt weiß ich's, und es geht mir viel besser!
Geh' einfach mal mit diesem link auf diese Seite - das ist die beste Staudenseite überhaupt: http://www.gartendatenbank.de/wiki/pulsatilla-vulgaris#pflege. -- Ich gieße nie, habe noch nie umgepflanzt, und sie hat auch in diesem Jahr geblüht. Deiner Pflanze war es vielleicht zu naß in diesem Jahr oder hast Du womöglich TORF eingearbeitet...das mag sie gar nicht. In guten Baumärkten gibt es KALKSPLIT fein im Sack zu kaufen.
Liebe gartenfee: ich würde keinerlei Blätter auf d. Rasen liegen lassen. Auc nicht schreddern etc. Alles auf die Beete rechen, dort über Winter liegen lassen. Viele Gartennützlinge finden dort Unterschlupf. Im Frühjahr, wenn alles halb verrottet ist, zusammen rechen. Einen Teil (ca 4-8 cm) als sog. Trockenmasse(auch wenn sie im Frühjahr feucht ist) auf den Kompost. Alles andere als Haufen neben d. Komposter lagern. Im Sommer, wenn man zu viel Grünzeug in den Komposter füllt, sollte man ab u. zu dieses bis dahin getrocknete Laub hinzugeben. Denn es gilt beim Komposter immer die 1/3 Regel: 1/3 Grün, 1/3 Trockenmasse, 1/3 Erde... und immer jede Schicht mit Bentonit od. Urgesteinsmehl (von Raiffeisen) mischen. Ich hoffe, dies hilft Dir weiter.
Ich baue NUR die deutsche Rauke an, weil sie viel würziger/herzhafter als die italienische Rucola ist. Empfehlen würde ich Dir, immer nur die äußeren Blätter und evtl. auch die Spitze zu ernten. Diese Pflanze bildet auch Seitentriebe u. wie unten schon erwähnt: sie wächst den ganzen Sommer über wie wild. Es wäre vielleicht 'ne gute Idee, sie mal selbst in e. Blumenkasten auszusäen, wenn Du schopn keinen Garten hast. Der reicht von d. Tiefe her und Du könntest mehr ernten. Immer feucht halten! Ich säe ihn z.B. auch nochmals im August aus und und kann dann den ganzen Winter über ernten - natürlich mit Vlies abdecken. Viel Erfolg!
Das könnte auch von Trockenheit oder einem Nachtfrost kommen. Jetzt muß man immer für viel Feuchtigkeit sorgen. Ich arbeite im März nach dem Schnitt immer Kompost und Torf, bezw. Kokos-torf (den man vorher einweichen muß!)ein. Und danach immer tüchtig gießen + feucht halten. Die braunen Blüten können auch von Überdüngung kommen. Wie oben erwähnt kann es auch ein Frostschaden sein - je nachdem wo der Busch steht. Der schönste Standort ist wohl Osten, wo es auch im Sommer nur sanfte Frühjahrssonne und dann Halbschatten gibt. Die alten, jetzt braunen Blüten, kannst Du einfach abknipsen....sie werden evtl. neu austreiben - ist noch nicht zu spät - meine Erfahrung!
= www.aktion-hummelschutz.de = BITTE sage Deiner Kollegin, dass sie das ERDHUMMELnest auf keinen Fall entfernen oder zerstoeren soll! Diese, und nicht nur diese Hummelart, steht unter Naturschutz. Sie ist ausserdem, wenn auch in geringem Mass, eine Honigsammlerin und bestaeubt daher Baeume und Buesche. Sie geht sehr friedlich ihrem Brutgeschaeft nach. Wenn man jedoch in ihrem Nest herumstochert, kann sie bis zu 2x stechen. Der Stich ist aber nicht so gefaehrlich. Meist ist das Nest im Spaetsommer verlassen. Man kann es dann fuellen und mit einem Stein verschliessen.....falls es wirklich so stoerend ist, dass es im kommenden Jahr nicht wieder bewohnt werden soll. = Ich finde es schoen sie bei ihrer Arbeit in meinem Garten zu beobachten und dem gemuetlichen Brummen zuzuhoeren...
Am besten gehst Du zu www.teltarif.de. Dort gibt's alle Tarife in aller Herren Länder - auch für Handy. Alle Vorwahlen und den z.Zt. günstigsten Tarif. Das ist eine super Seite. Aber Handy nach Thailand ist teuer - paß auf!
Mache Dich am besten mit dem Nachbarschaftsrecht von Schlesw.-Holstein vertraut ...kann man in der Bücherei ausleihen. Dann mit dem Nachbarn sprechen.... Alles was über den Zaun wächst darf man eigentlich stutzen, aber nur stutzen. Und natürlich am besten im Winter, wenn kein Laub am Baum ist. Aber sei vorsichtig, es könnte sein, daß nach dem Stutzen dieser Baum häßlich ist und Dich noch mehr nervt. Kannst Du in dem Bereich keine Schattenstauden pflanzen....oder sind die Wurzeln auch auf Deinem Grundstück? Da gilt es vorher VIEL abzuklären. - Viel Glück und keinen Streit!
Liebe Minimilk, bist Du Raucherin? Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber trinkst du regelmäßig und genug (2 Liter mindestens!) pro Tag? Aber Reizhusten gehört wirklich zum Arzt. Mir helfen immer, zumindest kurzfristig, Salbeibonbons von Pectoral und Gelorevoice....alles aus der Apo. Codicaps sind leicht verschrieben, enthalten aber Codein. Das solltest Du nur nehmen, wenn alles Andere nicht hilft, vor allem nicht ständig.
Ja, genauso ist es:Stehen lassen,nicht stören! Er ist sehr gesund, aber das weißt Du sicherlich schon. Man sollte ihn nicht mehr essen, wenn er blüht. Ich mache übrigens mein eigenes Pesto damit. Das Rezept ist das Gleiche wie mit Basilikum oder Ruccula, nur dass Du keinen Knofi benutzt (der Bärlauch hat schon diesen Geschmack), statt dessen ein bißchen Salz zugeben. Wir haben ihn früher immer hier in den Wäldern der Rheinauen gesammelt, jetzt müssen wir nicht mehr weit fahren...das ist das Schönste und Sauberste! - Grüße aus der Pfalz.
...ich fürchte da hat jemand einfach 'was ohne Korrektur in die Tastatur gehackt und 'ne Menge Scheibfehler gemacht: 2 Stck in 1 Wort. Weiter so!
Man kann das am besten von Fall zu Fall entscheiden - und nie vergessen, daß Pflanzen aus dem Internet auch noch Porto kosten. Ich habe z.B. schon oft seltene OPflanzen bei Ebay ersteigert, bezw.gekauft und nur beste Erfahrungen gemacht: frisch, sehr vernünftig verpackt - super! Meistens kann man dort (wenn Händler!)auch schlechte Ware zurückschicken bei Unzufriedenheit + nicht zu vergessen, man kann immer eine Bewertung abgeben....und eine Schlechte will kein Händler erhalten. - Dann wie gesagt,die Gärtner am Ort. Wenn man mehrere Pflanzen kauft, wird immer gehandelt!!! Bei bestimmten Pflanzen kann man auch googeln und günstige Händler finden. Und wie Andere weiter unten schon festgestellt haben, Discounter pflanzen sind richtig gut - es danach nur auf den Gärtner an ob's was wird oder nicht.
Diese Produkte sind nicht getestet! Du weißt nicht wo sie herkommen, was in dem Kleber drin ist....(oder verstehst Du Sprache der chemischen Zusätze?), was der Kleber nicht nur auf Deinen Nägeln macht, sondern auch was er auf Deiner Haut unter den Nägeln macht, und dann in Deinem Blut verursacht. Alle wundern sich immer wieder laut über irgendwelche Allergien. DA kommen sie her! Die blauen Flecken könnten bedeuten daß schon ein Schaden auf Deiner Haut entstanden ist. Hör auf mit solchen Kunstnägeln...das ist der beste Rat, den man Dir geben kann.
Jeder Arbeitende kann sich auf dem Gericht (glaube ich) einen Gutschein holen, um eine kostenlose Beratung bei einem Anwalt f. Arbeitsrecht zu erhalten. Kannst auch direkt zuDeinem Chef gehen, NUR mit dem verhandelt man!! Sei ganz diplomatisch und vorsichtig und stelle Deine "Sicherheitsfragen" betr. gesicherter mein Arbeitsplatz ist er gesichert oder nicht? Weiß das Arbeitsamt Bescheid??? Abklären! Viel Glück!
Grüß' Dich, ich bin schon 70 Jahre alt, okay? Ich hatte auch 2 Soehne mit Depressionen, aber als sie noch zur Schule gingen, gab's keine und man wußte man nix davon - vor allem ich nicht! Der Jüngste ist auch 2x aus der Schule geflogen und konnte nie mehr Abitur machen....!! Du bist in der "glücklichen" Lage zu wissen, daß DU unter Depressionen leidest - warum auch immer. Wenn Du kannst, mach' noch schnell einen Termin mit dem Schulpsychologen. Vielleicht kann er Deinen Rauswurf wg. Deinem Geständnis rückgängig machen. Wenn er Dir empfiehlt einen Psychologen aufzusuchen - mach's!! Euer Hausarzt kann Dir weiterhelfen. Vielleicht kannst Du auch in eine 6-wöchige Kur in d. Sommerferien gehen, wo man Dich behandeln würde. Wenn man Dir Medikamente verschreiben will, lehne sie ab: Du brauchst zuerst eine gründliche Diagnose, okay?!! - Sei vor allem OFFEN + EHRLICH, pack' aus und laß Dir helfen. Depressionen sind heilbar, und nicht so schlimm wie Du denkst. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber Du mußt es Deinen Eltern nicht erzählen, vor allem nicht am Anfang e. Behandlung! - Viel Glück!!!!
Hast Du Kiefern im Garten? Dannn schneide die Krone heraus....dort nisten sie nämlich am liebsten und bleiben sogar für die 2. Brut. Ansonsten finde ich die Idee mit den hohen Sitzstangen für Greifvögel echt gut - vorausgesetzt man hat einen großen Garten oder Rasen, auf dem diese Greifvogel auch landen können. Darum sieht man sie so oft am Rand großer Felder u. Wiesen. Ansonsten gibt's wirklich nix für den Garten! Man darf sie ja auch leider nicht schießen! (Naturschutz!!!)- Beobachte mal was man alles versucht an großen alten Gebäuden, Kirchen inkl.um dort diese Viecher abzuhalten vom Sch...und Brüten.
Es gibt Drähte, Netze, Gitter - aber nix für 'nen Garten. Ach ja,man kann auch in d. Bäume steigen, i.d. Nestern die Eier anstechen und wieder reinlegen.- Psst!- Auch nicht erlaubt- nur Nothilfe....
Da sitzen sie dann eeewig drauf und brüten. Aber es kommt nix dabei raus: das ist sooo ein Frust, daß sie bald Deine Gegend verlassen könnten. Aber da Tauben in großen Kolonien und lebenslang zusammen leben, ist es ein schwieriges Unterfangen. Sie sollten sie einfach nicht länger unter Naturschutz stehen. Punktum! Trotzdem wünsche ich Dir einen schönen Sommer.
Deine Pflanze heißt Postelein. Sie ist mein Lieblingswintersalat nach Feldsalat und Rauke. Auch Rauke säe ich im Herbst aus, decke sie aber mit Vlies ab! - Postelein darf erst ausgesät werden, wenn im Herbst die Temperaturen unter 10 oC sind. Man darf allerdings die winzigen Samen nicht zu eng aussäen - diese Gefahr ist groß, aber dann wird's nix. Man schneidet immer die Blättchen mit etwas Stiel ab. Postelein hat einen wunderschönen, leicht nussigen Geschmack. Ich decke auch Postelein immer etwas ab, damit nicht zu viel Herbstlaub auf ihm liegen bleibt.
Schau mal in den Gelben Seiten unter NATURSTEINE. Die führen in der Regell auch alle Sorten von Split. Leider kann man so etwas nirgends, nicht mal im Gartenfachhandel, kaufen!
Auf gar keinen Fall zum Düngen nehmen!!
Wie schon weiter unten erwähnt wurde, wegen der hochgefährlichen TOXOPLASMOSE, deren Erreger sich auch im Boden noch, bedingt durch warmes Klima, vermehren können; auch für spielende Kinder im Garten s-gefährlich! Mach' Dich mal kundig bei www.wikipedia.de.
Ganz gemein ist es, wenn die Katzen, wie's bei mir immer wieder geschieht, auf meinem Hügelbeet ihr großes Geschäft erledigen und es fein verbuddeln. So merkt man's nicht mal!(:-((( Wie kann man wissen, ob diese Katze gegen Toxoplasmose geimpft ist...?! - Darum ist's ja auch so wichtig, daß man Gemüse, Kräuter und Salate aus eigenem Anbau in der Küche gut(kalt)wässert und gründlich wäscht.
Ich "spiele" dieses Spiel schon seit vielen Jahren mit gr. Erfolg:
alle gekauften,also eingetopften und verblühten Blumenzwiebeln, werden sofort nach dem Verblühen (im Haus)draußen in die Erde gesetzt(richtige Pflanztiefe beachten, und zwar an eine Stelle wo JETZT keine blühen. Die anderen Zwiebeln bleiben ja auch Jahr um Jahr draußen im Boden.....alles andere ist nur ein enttäuschender "Kraftakt". Behandele sie einfach genauso weiter wie all die anderen, die jetzt noch blühen. Ich hoffe, dies hilft alle weiteren Zweifel zu beseitigen. - Viel Erfolg Dir!