Hallo,

verwerflich ist daran nichts. Außer der Tatsache, dass es den Straftatbestand des Betruges erfüllt. Sollten wir uns alle nicht aber eine ganz andere Frage stellen?!?

Warum wird das so gemacht? Sicher, zuerst aus Profitgier (Pferdefleisch ist 30% billiger) Aber dann kommen schon wir alle ins Spiel. Wir kaufen den Dreck nämlich. Weil´s billig ist.

Da fing doch so ein Elektrokonzern mal mit an GEIZ IST GEIL.

Das also ist dann das Ergebnis. Wir wollen alle beste Qualität vom Schlachter selbst hergestellt. Doch zum Schlachter gehen wir nicht hin. Wir gehen zu Rudi´s Resterampe. Deshalb gibt es kaum noch echte Metzger.

Wir wollen alle das die kleinen Tante Emma Läden geöffnet bleiben, aber wir gehen nicht hin. Wir wollen alle das die Schwimmbäder geöffnet bleiben, aber wir gehen nciht hin......usw......

Macht es also Sinn, sich öffentlich in irgendwelchen Foren oder wo auch immer zu ereifern, wenn wir selbst die Auslöser des Problems sind?

**Mein Vorschlag: geht heute oder Montag zu einem Metzger oder Konditor in eurer Stadt (keine Konzerne sondern so ein kleiner Laden) und kauft da mal ein. Alle. Jeden Tag ein paar mehr. Sagt es euren Freunden, was ihr tut. Vielleicht machen sie mit. Immer wieder und immer öfter. Ihr erreicht dann folgendes: der "Markt" erkennt den Bedarf. Die kleinen Unternehmen werden gestärkt und können überleben. und das wichtigste: ** ****Ihr bekommt dort auf sicher kein Pferdefleisch als Rinderhack untergejubelt.****

Wenn ihr das gemacht habt, wird sich nach und nach das Bewußtsein verändern und ihr bekommt wieder das was ihr wollt.

Wir können das ändern. Und zwar nur wir!!

...zur Antwort