Hi,
lohnt sich eigentlich nicht darüber zu diskutieren, die Ursache ist noch nicht geklärt und täglich überleben Menschen einen Flug.
und diese Maschine hatte ja schon einige Jahre auf dem Buckel. Ist das dann gefährlich?
Sie wird wie jede andere Maschine regulär überprüft (Stichwort: Luftfahrzeug-Instandhaltung, A-Check, B-Check...). Desweiteren fliegen auch noch ältere Maschinen problemlos. Es gibt Richtlinien, die erfüllt werden müssen und den nach unseren Kenntnissen benötigten Sicherheitsstandards entsprechen, sprich das Alter ist kein ausschlaggebendes Kriterium.
Weil ich mit meiner Stufe von Düsseldorf aus nach England fliege und meine Lehrer hatten germanwings gebucht.
Steht nun schon fest, dass Germanwings am Absturz die Schuld trägt? Haben deine Lehrer etwa schon umgebucht? Die Maschine fliegt auch nicht nur bei Germanwings. Ich würde mich an deiner Stelle freuen, dass ihr nach England fliegt.
Das Risiko möchte ich nur ungern eingehen.
Welches Risiko? Das für einen Absturz? Das Flugzeug gilt als sicherstes Transportmittel weltweit, daher eher unwahrscheinlich. Und wie viele Flüge verlaufen reibungslos? Ein Risiko wirst du auch bei anderen Transportmitteln haben, oder wenn du morgens dich zur Schule begibst.
Kann man dann einfach während der Fahrt zuhause bleiben obwohl anwesenheitspflicht besteht??
Wenn Anwesenheitspflicht besteht und keine Ausnahme wie Krankheit etc. eintritt: Nein. Wende dich aber lieber an deine Schule, die genauen Gesetzgebungen kenne ich nicht und Bildung ist Ländersache.
Wenn ich da draufgehe werden die mir mein Leben schließlich nicht zurückgeben können... :(
Sie werden dir woanders dein Leben auch nicht zurückgeben können.
Grüße und einen schönen Aufenthalt in England