Zuerst Muskeln aufbauen und eher mehr essen als du verbrauchst. Wenn du dann ausreichend Muskel aufgebaut hast mit einem "Cut" den Kfa wieder runterbringen. Ein Spargeltarzan mit einem Sixpack sieht einfach nicht gut aus. Wichtig ist, dass das Gesamtbild stimmt. Beim Training solltest du unbedingt Langhantelkniebeugen und Kreuzheben einbauen. In deinem Alter nicht bis zum Muskelversagen trainieren. Immer eine Wiederholung in Reserve haben. 

...zur Antwort

So etwas macht man mit einem Spleiß. Beide Enden werden verjüngt, damit  der Spleiß nicht dicker ist als der Rest des Seils. Auch die Metallseile einer normalen Seilbahn werden mit einem Langspleiß verbunden. Spleißen ist deutlich belastbarer als ein Knoten. 

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass bei der Untersuchung auch ein Dopingtest gemacht wird. Es wird sich eher um eine Leistungsdiagnostik handeln. Sprich, wahrscheinlich hast du Glück... 

Aber!: THC steht auf der Dopingliste. Wenn du bei einer unangekündigten Kontrolle auffliegst, wars das. Bei Doping wird kein unterschied zwischen den Substanzen gemacht. Erwischt ist erwischt. Selbst wenn du aus versehen über die Nahrung Steroide konsumiert hast, du bist dran! (War in Rio ein großes Thema, Steroide in der Tiernahrung und dann im Steak...) Du bist als Sportler dafür verantwortlich welche Substanzen in deinem Körper sind. THC zählt als verbotene Substanz, ob das jetzt Sinnvoll ist oder nicht... es macht leider keinen Unterschied. 

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch bei einem Kfa von über 30 Muskeln aufbauen. Aber du wirst dir schwerer tun. Ich würde noch eine PSMF für 3 Wochen durchziehen und dann mit einem KFA von unter 25 mit dem Krafttraining beginnen. 

Diese Wochen würde ich dazu nutzen die Langhantel- Grundübungen nahezu perfekt zu beherrschen und an der notwendigen Beweglichkeit arbeiten. 

Zu deiner letzten Frage: Am Anfang kannst du auch gleichzeitig ein leichtes kcal Defizit an Trainingstagen fahren. Erst wenn du merkst, dass die Ernährung die Progression behindert musst du mehr essen. (2-3 Monate lineare Progression) 

...zur Antwort

Ich denke, bei einem Schiff dieser Größe und im Wattenmeer hält sich die Schaukelei in grenzen. 

Ganz allgemein wackeln Segelboote weniger als Motorboote. Ein Motorboot "schaukelt" in alle Richtungen. Beim Segelboot übt der Wind eine große Kraft aus weshalb das Segelboot nur in zwei Richtungen wackelt. (vor- zurück und hoch-runter) Beim Motorboot kommt noch links- rechts und drehen um die Hochachse dazu. Schiffe bewegen sich nunmal, da ist nichts schlimmes dabei. Wenn du dir also wegen der Sicherheit sorgen machst, das ist unbegründet. 

...zur Antwort

Also Nordsee ist schon ein recht schwieriges Revier um erste Erfahrungen zu sammeln. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich mich an der Ostsee zum Beispiel in Travemünde an das Boot und an das Meer gewöhnen. Immer rechtzeitig Reffen (dann wenn du zum ersten Mal daran denkst) und nur dann segeln gehen wenn du die Bedingungen als Sicher einschätzt. 

Man kann auch am Meer segeln lernen, aber man muss sich immer Bewusst sein, dass Fehler gefährlich sein können. Also bei wechselnden Bedingungen immer frühzeitig reagieren oder nicht auslaufen. Mit der Zeit wirst du sicherer und meisterst auch schwierigere Situationen. 

Segelerfahrung hilft im Zweifel immer, aber wie bekommt man diese. Genau, durch Segeln ;-) 

...zur Antwort

Spontan fallen mir folgende Boote ein: 

Ixylon (Bequem und trotzdem schnell) 

Pirat (Segelt sehr gutmütig) 

Schwertzugvogel 

Eventuell kannst du dich auch mit einem Katamaran anfreunden. Kats sind eigentlich viel Bequemer als Jollen. Bei viel Wind aber anspruchsvoller zu segeln. Schnell aufgebaut wären da der Hobie 16 oder allgemein die Topcats. 

...zur Antwort

Du kümmerst dich in der Zeit wo du deinem Kater die Globuli gibst wahrscheinlich intensiver um dein Tier. Katzen sind da recht feinfühlig! Dazu kommt noch, dass die meisten Erkrankungen wellenförmig verlaufen. Eventuell hängt es auch mit der Wetterlage zusammen (Zugluft). Homöopathische Medikamente enthalten per definition keinen nachweisbaren Wirkstoff. Sämtliche Studien konnten keine Wirkung die über den Placeboeffekt hinausgeht beweisen. Naturheilkunde und Haushaltsmedizin sind etwas komplett anderes. Im unterschied zu Homöopathie sind hier Wirkstoffe mit im Spiel die durchaus helfen können. Beispielsweise Fenchel oder Salbeitee. Auch viele klassische Medikamente enthalten Wirkstoffe von Pflanzen. 

...zur Antwort

Intervalltraining, VO2max spezifisches Training und HIIT 

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie viel du Planen möchtest und wie hoch deine Motivation ist. Mit einer (sehr harten) PSMF könntest du die 5kg auch in einer Woche schaffen. 

Bei einem leichten Defizit von 300 kcal pro tag brauchst du etwas mehr als zwei Monate. Jo-Jo Effekt gibt es dann wenn du nach einer Diät in alte Ernährungsmuster zurückfällst. Solange die Kcal Bilanz stimmt hältst du dein Gewicht. 

Bei deinem Gewicht und deiner Größe würde ich dir nicht zu einer Diät raten. Pack lieber ein paar Muskeln drauf, das schaut definitiv besser als als ein 1,80 großer Lauch! 

...zur Antwort

Sixpack und gut aussehende Muskeln stehen leider in einem gewissen Widerspruch. In der Regel braucht man mehrere Anläufe bis beides auf einem guten Level ist. Erster schritt Muskeln aufbauen. Dann kommt ein Cut (Beispielsweise PSMF) bis man beim Wunsch Kfa angekommen ist. Dann baut man wieder Muskeln auf usw. Nach drei Durchlaufen sollte sowohl der Sixpack als auch die Muskelmasse stimmen. 

...zur Antwort

Die Versuchsgruppe N = 2 war viel zu klein. Wenn dein Kumpel nicht zufällig dein Zwillingsbruder war dann hat das Experiment nicht wirklich Aussagekraft. Tagesform spielt auch noch mit rein und die Genetik. Prinzipiell kann man sagen, wenn ihr euch beide im Überschuss, mit ausreichender Proteinzufuhr ernährt habt sollten die ernährungsbedingten Unterschiede kleiner sein als die Messfehler. 

...zur Antwort

Welche Einstellungen verwendest du momentan? Das die Qualität mit jedem Bearbeitungsschritt abnimmt ist normal, es gibt aber Programme die besser Rendern. eine Mögliche Ursache wäre auch unterschiedliche Einstellung in der Kamera und im Schnittprogramm. Ist Protune aktiviert? 

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen etwas Krafttraining zu machen. Dadurch sehen deine Beine besser aus und wirken weniger Fett. Tiefe Kniebeugen mit dem Körpergewicht können da helfen. Bei deinem Alter und deinem Gewicht würde ich dir nicht Raten abzunehmen. Wo dein Körper Fett ansetzt ist leider genetisch bedingt du kannst also nicht gezielt an den Beinen oder am Bauch abnehmen. Was du aber wie gesagt machen kannst ist die Muskeln darunter trainieren dann sieht es straffer und proportionierter aus. Ganz allgemein rate ich dir, dich mit deiner Ernährung zu beschäftigen. Koche selbst und baue deine Ernährung auf viel Gemüse auf. Verwende möglichst wenige verarbeitete Produkte. 

...zur Antwort

Muskelaufbau ab einem bestimmten Level geht nur wenn du mehr isst als du verbrauchst. In der Praxis hat sich hier ein kcal Überschuss von ca. 300 Bewährt. Dadurch machst du, effizientes training vorausgesetzt, schnell Fortschritte in den Bereichen Muskelwachstum und Kraft. Wenn du hier auf einem guten Level angekommen bist machst du einen Cut. Du isst für einen kurzen Zeitraum deutlich weniger als du brauchst und achtest auf eine ausreichende Proteinversorgung. Eine mögliche Variante ist eine PSMF. Während dieser Zeit versuchst du möglichst die Muskelmasse zu retten. Stärker werden im Defizit geht nicht. Wenn du dann mit deinem Kfa zufrieden ist baust du wieder Muskelmasse auf und isst wieder mehr als du verbrauchst. Ein ewiges hinauf und hinunter bis du mit beiden Bereichen Kfa und Muskelmasse zufrieden bist. Muay Thai macht die Sache natürlich nicht leichter. Du musst halt durchplanen was im Moment das wichtigste ist und Prioritäten setzen. Dann suchst du dir einen effektiven Weg und vernachlässigst die beiden anderen Bereiche. Immer nur an einer Baustelle gleichzeitig arbeiten.

...zur Antwort

Kraftsport egal in welchem Alter ist gut für dich. Du solltest aber wirklich gut auf die Übungsausführung achten und nie bis zum Muskelversagen gehen. Olympische Gewichtheber  fangen viel früher an und diese gehören zu den gesünderen Sportlern. Wenn man dann noch das Doping rausrechnet....

...zur Antwort

Wie von Hapaule schon beantwortet sind das meistens Lycras. Einige Segler ziehen das Lycra auch über die Schwimmweste an. Das hat zwei Vorteile, erstens kann man so Sponsorenwerbung tragen (das ist leichter als wenn man die Schwimmweste bedruckt) und zweitens bleibt man damit an weniger Dingen hängen. 

...zur Antwort

Prinzipiell nackt, wenn man aber eine Trapezhose zusätzlich anhat empfiehlt sich dann doch eine Badehose, sonst besteht die Gefahr das etwas eingeklemmt wird. Manche bekommen von Neoprens auch Ausschläge, dann kann man ein Lycra drunter anziehen. 

...zur Antwort