Freunde die einen ignorieren.. da wprde ich auch heulen

...zur Antwort

verpass dir mal etwas Selbstbewusstsein

...zur Antwort
Vater werden und Vater sein?

Ich konnte das bereits öfter in meinem Bekannten- als auch Freundeskreis beobachten:

Wenn ein Paar schwanger wurde, waren die Kerle nervös, hinterfragten ihr Leben, ihre Beziehung (Ehe) und fragten sich, und auch mich ob sie nicht viel zu jung für so eine große Verantwortung seien, ob sich dadurch ihr Leben nicht elementar ändern würde.

Das ging von recht ruhigen Gesprächen bis zu panikartigen Ausbrüchen.

Tag der Geburt, das kleine Würmchen war gesund, die Mutter erleichtert...und die Männer wie ausgewechselt. Kein "Mein Leben ist doch völlig zu Ende!", kein "Ich bin doch selbst noch ein Kind innerlich! Wie soll ich da für ein Baby sorgen?". Alles wie weggeblasen.

Sie waren glücklich, auf ihre Familie fokussiert und unheimlich um das Wohlergehen des neuen Erdenbürgers bemüht und besorgt. Die ersten paar Jahre gab es nur noch ein Thema für sie: Ihr Kind.

Nicht missverstehen, das ist eine wunderschöne Sache, es zeigt, dass es nicht nur Muttergefühle gibt, sondern auch Väter mit der Geburt des Kindes plötzlich solche Gefühle haben können. Was mich so irritiert ist der Wandel, manchmal von bereits organisiertem Vorhaben, die hochschwangere zu verlassen (was man ihm dann noch stundenlang ausreden musste). Und schlagartig haben sie ihre Tochter/ihren Sohn im Arm und haben alles vorherige "vergessen".

Da ich keine Kinder habe, finde ich das immer wieder faszinierend.

Wie war das bei euch? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kennt ihr diesen Wechsel, war er bei euch vielleicht sehr heftig?

Oder wart ihr schon während der Schwangerschaft voll auf dem Vater-Trip (im positiven Sinne)?

...zum Beitrag

„die hochschwangere verlassen“ - super Gedanken, die deine Freunde da haben. Und wer hätte sich dann um das Kind kümmern sollen?! Erst schwängern und dann abhauen oder was?

Sorry, aber ich hoffe, dass nicht alle Männer solche Panikattacken haben, dann habe ich keine Lust je ein Kind zu kriegen..ist ja abartig, dann als hochschwangere Frau noch drüber nachdenken zu müssen, ob der Mann einen verlässt..

...zur Antwort
Nutzt meine beste Freundin mich seit Jahren aus?

Ich(fast 18) habe eine beste Freundin,die ich schon seit klein auf kenne. Unsere Eltern hatten auch mal Kontakt,aber meine Mutter bzw meine Eltern und auch Großeltern sagen, dass sie und ihre Familie einen hinterlistigen Charaktern haben und sie schon schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht haben. Meine Familie "warnt" mich eigentlich schon mein Leben lang vor ihr, denn sie sagen, dass sie mich jeden Moment im Stich lassen kann oder mich hintergehen kann, da ich auch eine schüchterne Person bin. Es war schon immer so,dass wir ab und zu Streit hatten, weil mir nicht gefallen hat, wie sie mit mir umgeht(vor allem in Gegenwart mit anderen Freunden). Sie findet sich halt auch richtig toll und versucht zu jedem nett zu sein(was ja nicht schlecht ist). Aber ich habe das Gefühl,dass sie denkt, dass sie was besseres als ich sei und sie über mich bestimmen kann, da ich vielleicht auch ein bisschen an ihr hänge. Sie macht manchmal einfach Sachen, die ich nicht ok finde und auch unfair(ich habe es ihr auch einpaar mal gesagt, aber sie findet nicht, dass es stimmt). Meine Mutter sagt auch, dass sie weiß, dass ich ohne sie vieles in meinem Leben nicht alleine hinbekommen würde und sie das ausnutzt(auch wegen meiner Phobie, die seit einem Jahr sehr stark ist)... Ich weiss einfach nicht weiter. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, Kontakt abzubrechen, aber sie bedeutet mir ja auch was und vor allem haben wir auch so dieselben Freunde und da habe ich Angst, dass ich dann am Ende alleine da stehe. Wie soll unsere Freundschaft weitergehen? Ist sie wirklich so "hinterhältig"?

...zum Beitrag

ich hatte auch mal eine sehr lange Phase, in der ich total schüchtern war und eine hinterlästige Freundin hatte.. omg du kannst dir nicht vorstellen wie hinterlistig sie war!

Was ich dir damit sagen will: Das leben ist kurz, stell dich deiner Sozialphobie und fange an zu leben! Ich habs auch geschafft und bin selbstbewussz und mir ist es ja mal soooooo egal was andere denken. Und glaub mir. ich weiß wie hart das ist: man fühlt sich dauern hehemmt und als würden einen alle beibachten und als müsste man irgendwie sein..

Stell dich deiner Angst, suche dir artikel über das Thema, geh zum Psychologen (das kann sehr helfen) und fange an zu leben!

...zur Antwort
Nein, das wäre einfach nur gruselig

Hey, ich bin auch 18 und w, aber auch wenn ich dich verstehen kann ist das einfach nur seltsam. :/ Ihr habt euch doch gar nicht richtig unterhalten?!

Hättet ihr euch auch über privates ausgetauscht und witze gemacht und es wirklich klar wäre, dass da was läuft, dann wäre es ja kein Problem..

Von der anderen Seite ist es ja auch egal.. du musst ihn ja nicht wiedersehen (hoffentlich bis zur nächsten Verletzung xD Gute besserung nebenbei!) und das Leben ist kurz.. aber an wen willst du den Brief denn senden?

...zur Antwort

Oh das ist mega süß, dass du deine Freundin so sehr vermisst. :) Klar, bombadieren würde ich auch nicht, da denkt sie sich dann auch noch was.. ^^ Aber sieh es mal so: Ihr geht es bestimmt auch so: bestimmt freut sie sich, wenn du ihr deine Gefühle mitteilst (also nicht gleich nachdem sie angekommen ist xD, sondern die ersten paar Wochen). Und ansonsten kannst du da nicht viel machen, als dich dran zu gewöhnen - mach normal mit deinem Leben weiter und irgendwann wird sich das einstellen.

Und 6 Monate sind wirklich nicht so viel ^^

...zur Antwort
Denkt mein Mathelehrer ich ''stehe auf ihn'' - war ich ''unangemessen''?

Hey, ich bin 18 und habe mich in meinen Mathelehrer (Mitte 30 bis 40) verguckt. Natürlich sind Lehrer - Schüler Beziehungen tabu und ich bin keine 14 mehr. Aber mir ist neulich eine etwas..fragwürdige Situation passiert:

Ich hatte (ehrlich gemeinte) Fragen in Mathe und der Lehrer hat mir versprochen, die mit mir durchzugehen. Dann war aber schon das Ende der Stunde, alle sind gegangen und er saß noch mit mir nach dem Unterricht. War vorgestern. ^^ Er hat mir alles erklärt und gefragt, ob ich noch Fragen habe und ich.. habe die Zeit etwas ausgenutzt und noch mehr Fragen gestellt und gefragt, wie man die und die Aufgabe löst. Er hat auch nicht genervt gewirkt, sondern eher ermutigend, dass ich mehr Fragen stelle.

Jedenfalls habe ich gemerkt, wie ich KNALLROT werde - mein ganzes Gesicht muss TOTAL rot geworden sein, weil ich gespürt habe, dass meine Wangen heiß waren. Und das die ganze Zeit ununterbrochen. Ich saß da auch nur da wie ein Idiot und habe 'Mh'' gesagt und musste lachen, wenn er was ''witziges'' (nicht witzig) gesagt hat und habe mich irgendwie etwas ''unprofessionell'' verhalten? Merke ich erst rückblickend. Aber ich habe angefangen mit ihm wie mit jemanden in meinem Alter zu reden (paar Witze gemacht, 1, 2 Kommentare gegeben, mich danach noch locker mit ihm unterhalten..). Und er saß halt relativ nah neben mir und ich war so...unbeholfen - saß da wie ein Stein und konnte ihn nicht anschauen..

Und als ich mich dann dafür bedankt habe, meinte er so ''Jederzeit'' und hat blöd gegrinst und war rot in den Wangen...

Meint ihr, er ahnt es? Ist eigentlich Kinderkram ich weiß, aber so bin ich halt. xD Ich habe Angst, mich zum Vollpfosten gemacht zu haben: Ich habe ihm eine halbe Stunde lang Fragen gestellt, war rot wie eine Tomate, saß da wie ein Stein und habe gegrinst wie ein Idiot manchmal...

Ist es schlimm, wenn er denkt, ich mag ihn? Oder freut er sich sogar drüber? ich hab noch meine Prüfung bei ihm und will da nicht wie ein Idiot dastehen..nach dieser ''Aktion''.

...zum Beitrag

Oh mein Gott, mir geht es genauso xD Wollen wir schreiben? haha soll nicht seltsam wirken, aber ich bin in genau derselben Situation. Nur ist der bei mir noch etwas älter.. o.o

...zur Antwort

Stress dich nicht, bleib locker und das wichtigste von allem: zieh dich nicht zurück. Es ist total egal, über was du redest oder wem du Snapchat gibst, aber du musst reden. Zeig dich offen, das schlimmste was du machen kannst ist verkrampft in der Ecke zu sitzen. 

...zur Antwort

Nein..ein normaler 29 Jahre alter Mann sucht sich eine Freundin in seinem Alter.. ihr lebt in unterschiedlichen Welten, du hast noch Parties und das Studium bzw. sogar noch die Schule vor dir, Er wird 30 und da gehts dann schon mehr in die Richtung Sicherheit: sicherer Job, Familiengründung etwas später.. 

Solche Männer wollen meist nur Sex von den Mädchen, da sie halt "leichter zu beeindrucken sind" anstatt Gleichaltrige.. 

und dieses Liebe kennt kein alter getue.. du bist 17 und das ist was anderes als wenn du 27 wärst und mit einem 12 Jahre älteren zusammenkommst. 

...zur Antwort

Hey, ich bin zwar selbst erst 17, aber ich sehe das so: als Kind wurde einem alles quasi gegeben bzw. meistens gegeben von den Eltern. Man hatte keine Scheu und war einfach so wie man ist ohne einen zweiten Gedanken. Wie du meintest, alles war einfach. 

Aber das Ding ist, wenn man erwachsen ist, muss man sich selbst um sein Leben kümmern und ist dafür verantwortlich. 

Da hängt es also von einem selbst ab, ob man eine schöne Zeit oder eine schlechte Zeit hat. Alles einstellungsssche. =) 

Und positiv gesehen: es liegt alles in deiner Hand. 

LG

...zur Antwort

Zeig Interesse, sonst wird das nichts. Mach ihr klar dass du sie magst

...zur Antwort

Du bist ein Held. :)

...zur Antwort