Weil man glaubt, wir wären zu doof ... oder zu unmündig. 😂

Deshalb FSK und Übersetzungen (in anderen Ländern wird nur untertitelt).

...zur Antwort

Nachtrag:

Ob die vertragliche Festschreibung der Erreichbarkeit rechtsgültig ist und inwiefern diese "Bereitschaft" als Arbeitszeit gilt muss von einem Fachmann unter Einbeziehung des gesamten Vertrages geprüft werden. 

...zur Antwort

Es gilt der Arbeitsvertrag, was steht drin?

Einen rechtlichen Grund für eine Abmahnung kann ich so nicht sehen.

Der Chef kann erwarten, dass du kranke Menschen fährst, aber nicht, dass du sie herumträgst. Dafür sind KrankenpflegerInnen da.

Für das Befördern von liegen zu transportierenden Kranken muss man m. W. eine entsprechende Ausbildung haben, ein Zwischending ist z. B. das Rollstuhltaxi.

Ein netter Taxifahrer hilft älteren Menschen aber schon beim Ein-/Aussteigen.😊

...zur Antwort

Bekamen wir auch schon - ist Betrug. Nur bis wir diese malware eliminiert hatten ...

Die Polizei verschickt keine solchen "Viren".

Wenn es Ärger gibt, stehen die gleich auf der Matte ... 😊

...zur Antwort

Mir hat der Verzicht von Zucker und reduzierte KH-Aufnahme geholfen (LC-low carb)... und parallel Sport (Walken an Land und im Wasser, im Wechsel mit Muskelaufbautraining).

Ich habe deutlich abgenommen (von 48/50 auf 40) und mein Diabetes (II) hat sich auch verabschiedet - Tabletten- und Insulinfrei nach 8 Monaten.

...zur Antwort

Man erbt auch Schulden.

Will man keine Schulden, muss man das Erbe ausschlagen (Notariat, Nachlassgericht), dann gibt es auch kein Geld, Haus, Schmuck etc.

Setzt ein "Berliner Testament" auf (googeln), dann fällt nach dem Tod des eine Partners Alles dem überlebenden zu.

...zur Antwort

M. E. so, wie die Person genannt werden möchte oder so, wie die Eltern sie genannt/gerufen haben.

Ich kenne 2 Damen, die sich gem. deines zweiten Vorschlages nennen (wie Helen Schneider).

Die deutsche Form ist wenn ich mich recht entsinne "Helene" ohne besondere Betonung auf welcher Silbe auch immer.

Die Schreibform ohne "e" am Ende wird im englischen Raum verwendet und dort entsprechend betont.

In Frankreich bekommt sie wieder ein "e" angehängt, welches lustigerweise doch nicht betont wird ... :-)

...zur Antwort
Nach klarem KFZ Unfall zahlt die Versicherung nicht

Hallo Liebe Community,

ich habe da wieder ein Anliegen. Ich versuche mich möglichst kurz zu halten.

Und zwar hatte ich im März einen KFZ Unfall bei dem ich normal auf eine gerade auf ROT schaltende Ampel gefahren bin beim Bremsen bin ich durch die Glätte leicht ins rutschen gekommen aber noch rechtzeitig stehen geblieben, als eine Sekunde später mir eine Frau mit einem SUV hinten draufgefahren ist. Die Polizei wurde gerufen, sie wurde mündlich verwarnt das sie zu wenig Abstand gehalten hat und in der ersten Spalte der Unfallmitteilung steht.

So nun bin ich zu einem Gutachter hin der hat seine Arbeit erledigt = Wirtschaftlicher Totalschaden. Die kompletten Unterlagen habe ich meinem Anwalt überlassen, der sich um alles kümmerte. Im Krankenhaus und beim Hausarzt war ich auch wegen meiner Schmerzen und ich habe vom Krankenhaus einen Brief bekommen.

Für jedermann ist die Sache klar. Aber mein Anwalt hat der Versicherung des Unfallverursachers mehrere Briefe mit 3 Fristen gesetzt und die haben bis heute keinen Cent auf mein Konto überwiesen.

Ich verstehe nicht warum die das Geld nicht überweisen. Die Versicherung hat sich nicht einmal gemeldet d.h. mein anwalt hat nichtmal eine Stellungnahme das sie überweist oder nicht. Ein Mitarbeiter der Versicherung hatte mich am Unfalltag noch kontaktiert und hat mich gefragt wie ich den alles abwickeln will. Daraufhin habe ich ihm gesagt das ich warte und ich bzw. mein Anwalt sich meldet.

Nun kam heute ein Brief vom Anwalt das wir gerichtlich vorgehen sollen und ich knapp über 1.000€ als Vorschuss zahlen soll. Ich als Schüler habe leider keine 1.000€ so schnell zur Hand und ich habe Angst das ich nun alles zahlen muss und ich nicht weiter weiss. Eine Rechtschutzversicherung habe ich auch keine meine Eltern auch nicht bzw. die erst nach 3 Monaten eintritt.

Was meint ihr lohnt es sich gerichtlich vorzugehen und das Geld vorab zu überweisen und wieso überweist die Versicherung nicht?

Ich danke für Antworten schonmal im vorraus.

...zum Beitrag

Das mit dem Vorschuss klingt aber komisch ... ich hatte erst vor kurzem etwas Ähnliches und die Rechnung kam erst nach der Verhandlung ... keine Anzahlung, Nichs vorab.

Kannst du nicht mal beim Gericht nachfragen?

Und ist der Vorschuss der Schadenshöhe gegenüber angemessen?

...zur Antwort

Das kommt auf das an, was man in dieser Zeit erlebt. Du schreibst es schon richtig: "ich habe das Gefühl..."

Wenn man viel zu tun hat, reicht die Zeit nicht aus - umgekehrt bei Untätigkeit kommt man sich vor als wäre man im Zeitlupenraum gefangen ...

Es hat auch nichts mit Jung oder Alt zu tun, sondern schlichtweg mit der genutzten Zeit bzw. der Art.

Die Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft hat einmal einen guten Bericht ausgegeben - google doch mal danach ...

...zur Antwort

Ein Hund ist rechtlich gesehen eine "Sache".

Ist diese Sache mangelhaft hat man die gleichen Rechte, wie beim Kauf eines Autos, nur im übertragenen Sinne natürlich.

Der Züchter muss, wenn er vorher garantiert hat, dass nichts vorliegt, den Hund tatsächlich zurücknehmen (was man ja oft nicht will) oder sogar die in diesem Zusammenhang anfallenden Tierarztkosten tragen.

Ich würde mich mit einen Anwalt besprechen.

...zur Antwort

Soweit ich weiss muss das nicht sein, es greift dann eben §611 ff BGB.

Allerdings gilt auch hier: wer schreibt, der bleibt (wer telefoniert, verliert).

Wenn es also zu Problemen kommt gilt hier das BGB im allgemeinen. Sonderbedingungen sind dann schwer nachzuweisen.

Ich meine auch mich zu erinnern, dass nur Verträge beim Immobilien- und Schiffskauf zwingend schriftlich erfogen müssen, habe den Paragrafen aber nicht ad hoc gefunden (kann man aber sicher noch googeln).

...zur Antwort

Ich würde mal nach den Preisen für Internate googeln ... da staunst du aber. Wenn deine Eltern sich das dann auch leisten können (und wollen), kannst du mit dem Überzeugen anfangen,

Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich die Internate in Salem und Gaienhofen (Bodensseraum), aber beide für "Normalos" nicht bezahlbar.

Warum muss es ein Internat sein? Stress Zuhause?

...zur Antwort

Herrje ... die Frage kommt seit Jahren ... ja, Kinder, der Storch bringt die Babys sicher nicht ...

Die Antwort lautet wie immer:

  • Ja, vom Liebes-Wolllustropfen kann man schwanger werden (kann schon Samen drin sein),

  • Termin beim Gynäkologen machen,

  • einen Schwangerschaftstest machen und sich überlegen:

Behalten oder abtreiben?

...zur Antwort

So "neutral", wie du schreibst, kann es fast nur deine eigene Geschichte sein, oder?

Du brauchst dringend Hilfe, die du im Internet so nicht bekommen kannst.

Dein Fall (oder der "Bekannten") ist so speziell, dass eine ausführliche Beschreibung zu sehr ausufern würde.

Suche dir (oder der "Bekannten") einen Therapeuten oder sonstige Vertrauensperson.

Viel Glück!

...zur Antwort

Da gibt es nur wenig Spielraum - ich würde einen Steuerberater fragen.

Und mal so nebenbei: 300T Ocken mal eben so ins Ausland schaffen ist auch nicht mehr so einfach, da musst du schon in die Mio-Sphären gehen ... hahaha.

...zur Antwort

Kaktus - ich weiss, kein Blumenstrauss - aber den wird er schief lächelnd annehmen und sich riiiiesig freuen - ehrlich ... :-(

Einen Kaktus und eine gute Flasche (Rot-) Wein.

Okay, ein Arrangement mit Grünpflanzen und wenig Farbe - eher herbstlich ...

...zur Antwort