Servus,

das tut mir leid zu hören. Erstmal die Unterscheidung zwischen Kindergeld und Unterhalt. Kindergeld bekommt man vom Staat, Unterhalt ist das, was Eltern für ihre Kinder aufbringen müssen.

Du bist gerade erst 18 geworden, hast wahrscheinlich keine großartige Berufserfahrung: Nimm dir einen rechtlichen Beistand! Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du Prozesskostenhilfe und Beratungshilfeberechtigt bist!

Dir steht das Geld zu, setze dich für deine Rechte ein!

...zur Antwort

Hallo Fuchs,

deine erste Frage "wenn es zu einer Scheidung kommt, steht dann jedem immer genau die Hälfte des gesamten Vermögens zu?" muss ich, technisch betrachtet, mit NEIN beantworten.

Denn bei der Scheidung gilt der https://scheidung.link/Zugewinnausgleich : Nur der während der Ehedauer erworbene Zugewinn an Vermögen wird zwischen den Ehegatten aufgeteilt. Das Vermögen vor der Ehe bleibt unberücksichtigt, es bildet sozusagen nur das Fundament. Der Zugewinnausgleich berücksichtigt somit nur die Veränderung des Vermögens.

Bsp.: Ehegatte A hat zu Beginn der Ehe 10 €, Ehegatte B 0 € Vermögen. Während der Ehe gewinnt A 2 € hinzu, B 8 €. B hat 6 € mehr hinzugewonnen. Hiervon muss B die Hälfte an A abgeben, also 3€. Am Ende steht A bei 10 € + 2 € + 3 € = 15 €. B steht bei 0 € + 8 € - 3 € = 5 €.

Ich hoffe, das Beispiel erklärt das Prinzip einigermaßen. Und verhindern kann man das nur durch einen Ehevertrag, den man vor oder während der Ehezeit abschließt.

...zur Antwort

Nach Trennung, Scheidung und erneuter Hochzeit: Ja, es ist möglich den Familiennamen der Frau anzunehmen, auch für die Kinder.

...zur Antwort

Hallo Sternchen,

Voraussetzung dafür, dass ihr euch scheiden lassen könnt, ist der Ablauf eines Trennungsjahres https://scheidung.link/Trennungsjahr

Wenn das abgelaufen ist, kann dein Ex-Partner die Zustimmung nur mit einem Grund verweigern. Nach drei Jahren kannst du dich ohne seine Zustimmung scheiden lassen.

Ich würde dir raten, mit deinem Ex die Scheidung zu besprechen. Warum? Wenn ihr bzgl. der Scheidungsfolgen (Wohnung, Unterhalt, Zugewinn etc.) einigt, könnt ihr euch einvernehmlich scheiden lassen und auf diesem Wege knapp die Hälfte der Scheidungskoste einsparen.

...zur Antwort

Hallo,

für diese Frage kontaktierst du am besten die antragsstellende Seite.

Je nach dem, wie dein Verhältnis zu deiner Ex-Frau ist, würde ich entweder sie direkt kontaktieren oder über ihren Anwalt mit ihr kommunizieren, wenn es schwierig ist.

Der Zugewinnausgleich (https://scheidung.link/Zugewinnausgleich) ist vorteilhaft für denjenigen, der während der Ehedauer weniger verdient hat. Wenn sie den Versorgungsausgleich bereits nicht durchführen will, spricht einiges dafür, dass sie auch mit dem Ausschluss des Zugewinnausgleichs einverstanden wäre.

Bedenke aber: Du kannst deine Zustimmung zur Scheidung nach Ende des Trennungsjahres nicht grundlos und ewig verweigern. Spätestens nach 3 Jahren ist die Scheidung ohne deine Zustimmung und mit Zugewinnausgleich möglich.

...zur Antwort

Hallo,

wenn man bedenkt, wie hoch die Scheidungskosten (https://scheidung.link/Scheidungskosten) in Deutschland sind, kann man sehr schnell den Eindruck bekommen, dass Scheidungsanwälte sehr viel Geld verdienen. Jedoch sollte man nicht verkennen: Ein Teil der Scheidungskosten geht an das Gericht und die Scheidungskosten sind abhängig vom Einkommen der Ehegatten.

Das heißt: Wer als Scheidungsanwalt Mandanten mit hohem Einkommen hat, der verdient deutlich mehr als ein Anwalt, der sich um Mandanten mit keinem oder sehr niedrigem Einkommen kümmert.

Die Antwort ist also eine typisch juristische: Es kommt darauf an!

...zur Antwort

Mut kann glaube ich in beide Richtungen gehen: Entweder, du bist mutig und lässt dich scheiden, oder du bist mutig und versuchst einen Neuanfang. Wenn ihr in einer scheidungsnahen Situation seid, benötigen glaube ich beide Wege viel Mut.

Wahrscheinlicher ist natürlich, dass er sich wünscht, dass du dich scheiden lässt. Was denkst du denn? Wenn du dich scheiden lassen willst, kannst du jedenfalls einfach online einen Scheidungsantrag (https://scheidung.link/Scheidungsantrag) ausfüllen.

...zur Antwort

Vielleicht sagt dir dein Bruder nicht die Wahrheit. Andererseits kann er auch an einen unseriösen Anwalt geraten sein. Oder aber das Trennungsjahr ist noch nicht vergangen.

Denn eine Scheidung kann erst 2 Monate vor Ende des Trennungsjahres beantragt werden. Ansonsten geht der Briefwechsel zwischen Anwalt, Mandant und Gericht natürlich in der Regel deutlich schneller, nachdem die Scheidung beantragt (https://scheidung.link/Scheidungsantrag) wurde.

...zur Antwort

Das ist eine Frage des Zugewinnausgleichs, der immer stattfindet, wenn die Eheleute keinen Ehevertrag geschlossen haben.

Zugewinnausgleich (https://www.online-scheidung-deutschland.de/scheidungsrecht/zugewinnausgleich) bedeutet, dass die Zugewinne des einzelnen Ehegatten während der Ehedauer mit dem anderen Ehegatten geteilt werden. Um es zu veranschaulichen:

  • Sein Haus in Deutschland: Zugewinn von 200.000 € während der Ehedauer.
  • Dein Haus in Südamerika: Zugewinn von 400.000 € während der Ehedauer.

Dein Zugewinn übersteigt den deines Ehemanns um 200.000 €. Von diesem überschießenden Betrag müsstest du ihm nun die Hälfte abgeben, also entweder ausbezahlen oder EIgentumsanteile überschreiben.

Ich hoffe, das Prinzip ist Dir klar geworden.

...zur Antwort
Scheidung / Unterhaltskosten für Kind?

Meine Frau und Ich sind seit November 2019 häuslich getrennt. Aktuell steht das Thema "Scheidung" an und soll in Kürze in die Wege geleitet werden. Vorher wurde zwischen uns abgesprochen, das wir uns einen Anwalt teilen, um Kosten zu sparen. Jetzt möchte sie sich doch einen eigenen Anwalt arrangieren. Der Grund ist natürlich wie immer Geld. Wir haben gemeinsam eine Tochter. Wir haben direkt nach der Trennung vereinbart, das ich meine Tochter öfter sehen darf. Zu den alle 14 Tage Wochenenden habe ich Sie jeweils jeden Mittwoch und Donnerstag bei mir. Aus diesem Grund haben wir vereinbart, das ich Ihr nicht die volle Summe Unterhalt zahle. Am Anfang waren es 200 Euro, aktuell 150,- da sich meine Tochter im letzten Kindergartenjahr befindet. Im August geht sie dann in die Schule. Meine Ex ist voll berufstätig und stattet mich mit Klamotten für die kleine aus.

Ich hoffe ich habe den Hintergrund ausführlich und verständlich beschrieben.

Jetzt zu meiner Frage:

Wenn es in Zukunft zur Scheidung kommt, wie stehen die Chancen für mich als Vater, das 1. die Regel so beibehalten werden kann und 2. zum Unterhalt des Kindes: Kann das Gericht ein sogenanntes Wechselmodell anerkennen, indem beide Elternteile zu gleichen Teile für sein Kind "aufkommt"? Besteht auch die Möglichkeit, das das Gericht entscheidet, das ICH als Vater den vollen Unterhalt für das Kind leisten muss, obwohl ich mein Kind öfters sehe und ich dadurch dementprechend auch höre Kosten für z.B Lebensmittel habe.

Hat vielleicht jemand aus diesem Forum ähnliche Erfahrungen durchlebt?

Über aufschlussreiche und ehrliche Antworten würde ich mich sehr freuen.

LG

...zum Beitrag

Hallo Vivaraul,

weißt du denn, in welcher Form deine Ex "Geld" verfolgt? Was verspricht sie sich davon, sich einen eigenen Anwalt zu nehmen? Schließlich muss sie dann doppelt so viel Anwaltskosten zaheln als würdet ihr euch einen "teilen".

In der Regel bedeutet es, dass sie sich etwas erstreiten möchte. An und für sich können all die Regeln, die ihr vereinbart habt bestehen bleiben. Dann würdet ihr eine einvernehmliche Scheidung durchführen, müsstet nicht streiten und könntet auch weniger bezahlen. Wenn sie allerdings die Unterhalts- und Umgangsregelung, die ihr aktuell praktiziert, vor Gericht anficht, könnte es ungemütlich werden.

Als ersten Schritt könntest du also deine Ex davon überzeugen, dass es unsinning ist, darüber zu streiten, weil es die Beziehung zwischen euch und auch euer Kind belastet. Vor allem deshalb, weil die aktuelle Regelung gut für alle Parteien ist, oder?

Nach der Rechtslage müsstest du Unterhalts entsprechend der aktuellen Düsseldorfer Tabelle (https://scheidung.link/Düsseldorfer_Tabelle) leisten. Anhand deines Nettoeinkommens kannst du dann deine gesetzliche Unterhaltspflicht ablesen.

Beste Grüße.

...zur Antwort

Hallo MrJay,

dass ihr euch im Guten trennen wollt, ist ein vielversprechender Ansatz. In der Regel und vor allem bei Scheidungen führen einvernehmliche Lösungen (https://scheidung.link/Einvernehmliche_Scheidung) zu niedrigeren Kosten und auch für ein deutlich besseres Bauchgefühl bei Trennungs und Neuanfang.

Grundsätzlich gilt, dass ihr die Frage des Unterhalts auch untereinander klären könnt. Denn es gilt: Wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn Sie also damit einverstanden ist, den ihr rechtmäßig zustehenden Unterhalt nicht einzuklagen, dann ist das in Ordnung. Sie kann jedoch nicht wirksam darauf verzichten. Hier müsstest du dich also voll und ganz auf sie verlassen.

Im Endeffekt denke ich, dass ihr am besten wisst, wie viel jeder für sich zum leben braucht. Wenn ihr unabhängig von der Rechtslage eine Lösung findet, die euch beiden passt, dass ist das immer die bessere Lösung, als vor Gericht zu gehen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo,

deine Mutter hat solange Anspruch auf Unterhalt (https://scheidung.link/Unterhaltsrecht) , wie du dein 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hast. Der Anspruch orientiert sich für diese Zeit allein an dem Einkommen deiner Mutter.

...zur Antwort

Hallo,

euer Chat sieht nicht gerade nach Freundschaft aus. Macht euch nichts vor, da ist nach wie vor mehr im Spiel. Aber das entscheidet ihr.

Zu den gemeinsamen Verträgen kann ich raten: Es kommt immer darauf an, wer von euch genau Vertragspartei ist. Wenn beide es sind und nur einer nutzt den Vertrag, dann solltet ihr euch darauf einigen, dass die Person, die den Vertrag nicht nutzt, aus dem Vertrag aussteigen kann. Solltet ihr gemeinsame Schulden https://scheidung.link/Schulden in der Ehe) haben, ist das Thema von besonderer Brisanz. Denn wenn ihr beide gemeinsam den Darlehensvertrag geschlossen habt, könnt ihr beide auf den vollen Betrag in Anspruch genommen werden. Die Bank kann sich dann aussuchen, gegen wen sie vorgeht.

...zur Antwort

Hallo Heymel,

meinst du etwa, dass der Anwalt dir Kosten in dieser Größenordnung in Rechnung gestellt hat?

Ds wäre natürlich deutlich überzogen. Theoretisch sind solche Kosten natürlich möglich. Wenn du allerdings nicht zu den Superreichen gehörst, sind diese Scheidungskosten (https://www.online-scheidung-deutschland.de/scheidungskosten) in der Tat überzogen. Am besten rufst du nocheinmal beim Anwalt an und erkundigst dich, ob ein Komma verrutscht ist.

Beste Grüße!

...zur Antwort

Besser jetzt als nie. Du brauchst keine Angst davor haben, dass deine Anwältin sauer auf dich sein wird. Es ist ihr Job, nett zu dir zu sein. Dafür wird sie bezahlt. Rufe also an und sag es ihr!

...zur Antwort

Hallo Egola,

in deinem Fall benötigst du offenbar Verfahrenskostenhilfe (https://www.online-scheidung-deutschland.de/scheidungskosten/prozesskostenhilfe) für deine Scheidung.

Du erhälst Verfahrenskostenhilfe, wenn du diese zusammen mit der Scheidung beantragst.

Beide Anträge kannst du online auf der Webseite eines Anwalts stellen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nein, das geht natürlich nciht einfach so. Sehr fraglich ist mir schon, auf welche Anspruchsgrundlage (Sorgerecht?) sie sich hier überhaupt stützt. Schließlich bist du Alleineigentümer des Hauses und kannst über dein Eigentum verfügen. Mal ehrlich: Ihr habt doch eine super Lösung gefunden, wie es mit euch beiden und den Kindern im Trennungsjahr wirklich gut funktionieren kann. Wieso schmeißt sie das einfach so weg?

Also ich kann mir wirklich nicht erklären, wie sie damit juristisch Erfolg haben will. Sie kann die Kinder möglicherweise öfter sehen, aber dich des Hauses verweisen? Das geht sicherlich nicht! Zumindest nicht, wenn du kein Kinderschläger oder ähnliches bist.

...zur Antwort
Meine Mutter will sich von meinem Vater scheiden lassen?

Hi.

ich bin w/13 und lebe mit meiner Mutter und Vater in einem Haushalt. Meine beiden Schwestern (beide über 20) wohnen in deren eigenen Haushalt. Ich will nix gegen meinen vater sagen aber er ist ein mega schwieriger Mensch. Ich rede kaum mit ihm nur guten Morgen gute Nacht.. und er sieht wie ich die ganze Zeit nur mit meiner mom rede... er ist deshalb immer traurig dass ich nichts mit ihm unternehme sondern nur mit meiner mom. Aber immer wenn ich es versucht habe mich mit ihm „anzubefreunden“ iwas über die Schule/Freunde zu erzählen endete es immer mit blöden Sachen. Ich, allgemein jeder in meiner Familie hat deshalb Angst etwas falsches zu sagen. Das ist auch der Grund warum ich nd viel mit ihm rede.. zur Zeit ignoriert er mich weil er wegen diesen Grund „sauer oder so“ auf mich ist.

ich war letzte Woche bei meiner Schwester. Meine Schwester hat mit meiner mom telefoniert. Ich habe mir nix dabei gedacht. Doch als ich ins Zimmer gekommen bin wo meine sis mit der telefoniert hat war sie voller Tränen. Sie hat mir dannach gesagt dass meine mom sich scheiden möchte. Heute morgens ist Meine Mutter zu mir gegangen und hat mich gefragt wie ich es besser fände. Dass sie sich scheiden oder nicht. Und wohin sollen wir dann hingehen wenn sie sich scheiden. Ich habe dazu nichts gesagt sondern angefangen zu weinen. Ich möchte nicht dass sich meine Eltern scheiden lassen aber irgendwie auch schon. Denn diese Situation mit meinem dad fuckt mich und meine Mutter ab. Aber wohin sollen wir dann hin? Was sollen wir machen. Meine Mutter ist arbeitslos nur mein Vater arbeitet. Er kauft uns alles was wir wollen. Ich sitze hier mit einem iPhone X in einem Riesen Zimmer mit viel essen schöner Kleidung. Meine Mutter auch. Er will nur gutes. Aber ja. (Ps: er war schonmal mit einer anderen Frau vor meiner mom verheiratet. Deshalb habe ich auch eine halb Schwester. Er hat sich aber mit der geschieden)
ich hoffe das war alles verständlich. Aber der Grund warum ich es schreibe ist eif weil ich das rauslassen muss und auch Hilfe brauche.

...zum Beitrag

Das ist eine ziemlich traurige Nachricht und es tut mir leid.

Das ist natürlich jetzt ne schwierige Situation. Möglicherweise hat deine Mutter einen Unterhaltsanspruch gegen ihren Noch-Ehemann. Wie es dann weiter geht, könnt ihr selbst bestimmen. Ich kann nur eins raten: Es lohnt sich, früh die Frage der Scheidungskosten anzugehen. Denn die Kosten für ein Scheidungsverfahren können ziemlich hoch sein, gerade bei hohem Einkommen. Deine Mutter muss die Kosten zur Hälfte tragen. Es gibt jedoch einige Techniken, die Scheidungskosten zu reduzieren, u.a. einvernehmliche und Online-Scheidung. Dieses Video hat mir geholfen, die Techniken zuverstehen.

https://www.youtube.com/watch?v=vnpkkY_W8lM

...zur Antwort
Ist eine reibungslose Scheidung hier möglich?

Hallo.

Folgendes Problem.

Meine Tante und mein Onkel lieben sich schon eine Zeit lang nicht mehr, haben aber ein gemeinsames Kind (11 Jahre alt).

Mein Onkel (Schwester meiner Mutter) möchte sich daher, wenn möglich, von seiner Frau scheiden lassen.

Das Problem daran ist, dass er Alleinverdiener ist, da seine Frau vom Arzt eine Arbeitsuntauglichkeit nachgewiesen bekommen hat. Darüber hinaus ist sie einer der undankbarsten Menschen die es gibt. Beispielsweise redet sie ausschließlich schlecht über meinen Onkel auf Familienfesten, sie kümmert sich absolut nicht um ihre Tochter und auch sonst macht sie zu Hause, während mein Onkel arbeiten ist, nichts anderes als Fernsehen.

Insofern schnorrt sie sich ihr ganzes Leben bei meinem Onkel durch, der sich gut 50h die Woche auf Arbeit abrackert, nur um seiner Tochter eine schöne Kindheit finanzieren zu können und eine undankbare, ihm auf dem Rücken sitzende Frau durchzufüttern. Nach der Arbeit macht er vollkommen selbstständig den Haushalt (Wäsche/Essen/Putzen) und sorgt dafür, dass seine Tochter regelmäßig rauskommt/Sport treibt, sich die Zähne putzt und geht auch mit ihr einkaufen.

Das alles natürlich, während seine Frau schläft/fernsieht.

Aber egal. Ich dies bedarf genug Erläuterungen.

Daher nun die eigentliche Frage... Ist es für ihn irgendwie möglich, dass er sich von seiner Frau trennen kann, ohne das Sorgerecht für seine Tochter zu verlieren und so viel Unterhalt an seine Frau zahlen zu müssen, dass er seine Tochter nicht ein mindestens genauso gutes Leben bieten zu können wie bisher?

Ich mein... seine Frau ist darüber hinaus auch nicht fähig alleine zu Leben. Sprich er müsste dann für ihre Unterkunft und den Haushalt aufkommen, da sie nicht einmal Arbeitslosengeld bekommt.

Sein Arbeitsplatz ist auch zu weit weg als dass er einfach bei jemanden von seiner Familie einziehen könnte. Bei uns gibt es auch keinen Arbeitsplatz, wo er als Hauptschüler so viel Geld bekommt, wie bei seinem jetzigen Arbeitgeber.

Falls Infos fehlen, bitte einfach nachfragen.

...zum Beitrag

Ohne gesonderten Antrag bleibt das Sorgerecht bei beiden Elternteilen. Beachte aber: Abseits der formal-rechtlichen Regelung kann er das Kind bei sich wohnen lassen und es versorgen. Theoretisch hat die Mutter dann einen Anspruch, das Kind regelmäßig zu sehen und bei wichtigen Entscheidungen mitzureden. Fraglich ist aber nach deiner Beschreibung, ob sie ihre Rechte überhaupt geltend machen würde.

Sie hätte wohl einen Anspruch auf Unterhalt, möglicherweise auch auf Zugewinnausgleich. Dazu müsstest du aber noch mehr Infos über die Vermögenssituation sowie über die konkreten Einkommensverhältnisse beider Ehegatten geben. Die Scheidung könnte also dem Ehemann teuer zu stehen kommen. Diese Punkte gehören dabei noch gar nicht zu den eigentlichen Scheidungskosten, die durchschnittlich 1.913,48 EUR betragen.

...zur Antwort

Lustige Frage aufjedenfall. Da Donald Trump die Präsidentschaftswahl verloren hat, drohen ihm circa 20 Anklagen. Möglicherweise muss er so viel Geld bezaheln, dass er anschließend mehr Schulden als Vermögen hat.

Daher die Gegenfrage: Glaubt ihr, dass Donald Trump für die Bewältugung der entstehenden Scheidungskosten Prozesskostenhilfe beantragen muss?

Wer kein Geld hat, dem steht dieser Anspruch zumindest in Deutschland zu. Eigentlich ist Trump laut Selbstauskunft mehrfacher Milliardär, aber wie sieht es nach der Wahl aus? Steht er vor dem Ruin?

...zur Antwort