Wenn du eine gute Datensicherung machst, dann macht eine SD Speicherkarte Sinn. So verbraucht diese nur einen Bruchteil der Energie einer Festplatte und ist zudem geräuschlos. Du musst jedoch damit rechnen, dass sie schnell kaputtgehen kann, da die Anzahl der Schreibintervalle begrenzt sind. Im Lesebetrieb gibt es keinen Verschleiß.

Eine Knoppix Installation wird lange halten. Windows hingehen würde nicht lange funktionieren, weil durch das Betriebssystem ständig Daten geschrieben werden.

...zur Antwort

Du hast übersehen, dass USB umd HDMI, komplett andere Protokolle in der Signalübertragung verwenden. Es wär, als aus einer 230volt-Steckdose plötzlich warmes Leitungswasser käme., wenn nur ein passender.Adapter zur Verfügung stände. Ein Adapterkabel gibt es dazu nicht.Einen Konverter hat man aber schon erfunden;Durchlauferhitzer.

...zur Antwort
Nein

Die Menschen (Sapiens) vor 200.000 Jahren unterschieden sich im Körperbau, den Fertigkeiten und dem Verhalten signifikant vom heutigen Menschen.

  • Körperbau: Übergewicht gab es seinerzeit nicht, die Körpergröße war deutlich geringer und die Lebenszeit betrug maximal etwa 40 Jahre. Insgesamt hatte der Mensch mehr Energie, war deutlich ausdauender und war den ganzen Tag auf Futtersiche und am Fressen. Erst mit der Erfindung des gezähmten Feuers kam Ruhe und Zeit für andere Dinge auf.
  • Die Fertigkeiten waren auf die Umwelt spezialisiert und überlebenswichtig. Ein Jäger, der nicht erfolgreich war starb. Mit ihm auch seine Nachkommen. Wenn er einen schlechten Orientierungssinn hatte und nicht zu seiner Home-Base fand, starb sein Nachkommenschaft ebenfalls. Schlechte Gene wurden gnadenlos aussortiert und wurden nicht weitergereicht.
  • Das Verhalten war komplett anders. Erst durch die Vermischung mit dem Neandertaler, kam Empathie hinzu. Vorher war der Mensch frei jegjichen Mitleids. Verheilte Oberschenkelbrüche gab es vor dieser Zeit nicht und zählen zu den Beweisen, dass vorher ein schwerkranker Mensch einfach aufgegeben wurde. Auch der Totenkult und Bestattungen hat der Neanderthaler revolutioniert.

Zusammengefasst war der Mensch vor 200.000 Jahren kein Mensch nach heutigen Maßstäben, sondern eine Kompromisslose Überlebensmaschine.

...zur Antwort

Es geht in der Frage darum, wie komplex kann eine Zahl dargestellt und verarbeitet werden.

Die kleinste Zahl, die bisher sinnvoll verarbeitet wurde, ist die letzte Stelle(Ziffer) der Kreiszahl Pi und findet sich nach 31.415.926.535.897 Dezimalstellen an der letzten Position hinter dem Komma. Sprich 10 hoch -314159263535897. Das sind 31 Milliarden Kommastellen. Gefunden und verifiziert wurde die Zahl in diesem Jahr (2019) von LLC (Google).

Eine unfassbar genaue Darstellung einer Zahl, die jedoch keinen praktische Nutzen hat.

Das Ganze ist nur ein mathematisches Spiel, denn bei einem Kreis mit einem Duchmesser von 13,7 hoch 9 Lichtjahren (=unser bekanntes Universum), würde die dargestellte Genauigkeit in der errechneten Linie schräg durch einen Atombaustein gehen.

Anders formuliert:
Die Zahl ist durch deren Komplexität so immens, dass jedes Atomteilchen im Universum mehrfach nummeriert werden könnte.

Alle geduckten Bücher dieser Erde könnten diese Zahl nur im Ansatz darstellen.

...zur Antwort

Hallo,

die 19 Pin`s greifen auf dem Mainboard 2x USB3 ab. (9+9) + gemeinsames 1GND
Im Kabel (10 Leitungen) werden diese zusammengeführt und im dem Hub wieder separiert. Somit ist das Gerät abwärtskompatibel an allen Ausgängen.

Für den Betrieb an einen Raspy ist dieser Hub jedoch gar nicht vorgesehen.

Das liegt primär an der Tatsache, dass der Hub nach einer externen 3,3 und einer 5 Volt Stromversorgung begehrt. Das ist der weiße Stecker auf der Rückseite, der i.d.R eine mit einer entsprechenden Buchse von einem AT(X) Netzteil verbunden wird.
Ohne diese Stromversorgung, besteht die Gefahr, dass Du den Hub und den Raspy in den Elektronikhimmel schickst. Im besten Fall wird es gar nicht laufen.

Auch interne USB 3-Steckkarten für den PCIe Slot, haben einen eigenen Stecker, der mit dem PC-Netzteil zu verbinden ist.

Solltest Du von einem anderen Netzteil mindestens 4 Ampere auf der 5 Volt Leitung herbekommen, die 3,3 V DC vom Raspy abgreifen und das Masseproblem lösen, könnte es funktionieren. (Achtung: Elekronikhimmel)

Probieren würde ich das nicht !!!

Ich empfehle daher, einen klassischen externen USB3-Hub mit dazu passendem Steckernetzteil zu kaufen.

,

...zur Antwort

Ein GNB der Begierde wird dann billiger, wenn die Nachfrage sinkt. Das passiert immer dann, wenn neue Generation von GPU/CPU`s auf den Markt kommen und bisherige Platzhirsche das Feld räumen.

Du kauft also entweder

  • Aktuelle Hardware zum hohen Preis
  • Auslaufhardware zum günstigen Preis

Dieser Grundsatz galt vor 10 Jahren und wird in 10 Jahren ebenso Richtigkeit haben.

...zur Antwort
  1. Netzsteckers des Rechners abziehen
  2. Seitenteil aufschrauben
  3. Überprüfen, ob ein-oder mehrere Kondensatoren einen Buckel haben
  • if 3=positive then buy new hardware
  • else bring the computer to a systembilder or professional workshop

Kondensatoren sehen aus wie kleine Zylinder und sind vertikal mit dem Mainboard verlötet. Die Funktion der K. ist eine Spannungsglättung, sowie eine Bereitstellung einer kurzzeitigen erhöhten Strombedarfs eines dahinter geschalteten Bauteils.

Normgerecht haben Kondensatoren einen flachen (planen) Kopf
Defekte K. zeigen einen Buckel (Beule) nach oben.

...zur Antwort

Eines sollte man wissen, wenn es um "Klimawandel" geht:
In 235 Millionen Jahren bis zur Kreide-Paläogen-Grenze vor etwa 66 Millionen Jahren, in welchen die Dinosaurier auf der Erde herrschten, gab es keine Polkappen.
Die Erde war EISFREI !!!
Das ist auch der natürliche Zustand unseres Planeten.
Als Nord-und Südamerika kollidierte und die atlantische Verbindung zum Pazifik getrennt wurde, brach die damals vorherrschende Meeresströmung zusammen.
Die Kollision der indischen Platte mit Asien trug ebenfalls dazu bei.
Zeitgleich wanderte der antarktische Kontinent zum Südpol.
Bis dahin herrschte eine globale Durchschnittstemperaturen von +20°C.

Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: +20°C

Die heute so lebensfeindliche Antarktis mit mehreren Kilometer dicken Eisplatten gab es damals nicht.
Es gab grüne Fauna in Hülle und Fülle.
Und heute?
+57,3° Celsius in El Asisija/Libyen
-89,2° Celsius in Wostok

Das ist ein Delta von 146°C
Ist das normal?
Nein !
Ich betone noch einmal: Der Normalzustand der Erde ist EISFREI
...und menschenfrei natürlich auch.

-

...zur Antwort

Zur Größe des Monitors ein Tipp: Halte ein GEO-Dreieck vor ein Auge und lies den Winkel ab, in dem das Bild als passend erscheinen würde. Mit dem Faktor "Entfernung" kannst dann das richtige Diagonalmaß errechnen.

...zur Antwort

Treffen sich 2 Planeten, sagte der eine:
-"Na wie geht`s"
"Momentan gerade nicht so gut"
- "Warum?"
"Ich hab gerade MENSCH"
-"Ach, das dauert nur einen Wimpernschlag, dann biste das wieder los"
(Professor Harald Lesch)

Im Ernst: Ebenso wie MarkusPK predige ich gebetsmühlenartig, dass man wissen sollte, wann man von Eiszeiten spricht. Das Merkmal einer Eiszeit ist und bleibt die Vergletscherung (mindestens) eines Pols.
Die Menschheit (jede Art von Homo) ist faktisch ein Kind der Eiszeit.

Die letzte Kaltzeit der glazialen Serie (Elster, Saale Weichsel) in Europa endete vor etwa 12.000 Jahren und formte nicht nur das Alpenvorland, sondern auch den Nordosten von Deutschland und formte mit den Endmoränen die Topographie von Berlin. Bei einer erneuten Kaltzeit würde Berlin wieder komplett "umgeformt". Kein von Menschen gemachtes Bauwerk, kann der Kraft schiebenden Gletschereises widerstehen.

Wie bei einem Kippschalter, der langsamen Druck erfährt springt während einer Eiszeit (in der wir und seit 2,6 Millionen Jahren befinden) das Klima plötzlich von einem auf das andere Extrem (Klack).
Ich spreche hierbei nicht von Minieiszeiten, die sich auf Jahre, oder wenige Dekaden beschränken, sondern von der Fortsetzung der glazialen Serie.

Dass sich diese auf bisher nur 3 beschränken wird, ist zweifelhaft, denn wie MarkusPK beschrieben hat, hat das Auftauen der Erde beachtliche Folgen.
Das Klima und wird sich erst nach einigen Anläufen für viele Millionen Jahren normalisierten. Und der "Normalzustand" der Erde ist EISFREI und MENSCHENFREI

Zur Frage, ob die Klimaerwärmung eine neue Glazialzeit verhindert, muss man klar mit NEIN antworten. Vielmehr wird diese verschoben.

Solange Nord-und Südamerika miteinander verbunden sind, kann die Nordhalbkugel der Erde nur mit Glück lebensfreundlich sein. Eine vereiste Nordkappe gehört dazu, denn sie ist eine wichtige Komponente der Meeresströmung, die viele Petawatt an Wärmenergie nach Europa transportiert.
Wenn diese wegbräche, wäre ein Ostwind neben der Sonne unsere einzige natürliche Wärmequelle.

.

...zur Antwort

Um Windows wieder zu starten, muss das BIOS wieder die gleiche Einstellung haben, wie zuvor (IDE). Danach könnt ihr die AHCI-Funktion in`s System einpatchen und AHCI im Bios-Controller einstellen, damit die SSD ihr enormes Geschwindigkeitspotential freigibt.

...zur Antwort
Antivirenprogramme sind eine Chance und sollten eingestzt werden

Es geht bei dem Thema des vermutlich jungen Fragenstellers,, nicht nur um "Ahnung von Informatik", sondern m.E. ebenso um Netzpolitik und Staatsneugier. Potentiell leben in D-Land leider 82 Mio Terroristen.

Ich nehme an, dass ein Staatstrojaner durch den "Defender" nicht erkannt werden würde. So gibt es gute Gründe, warum Kaspersky ein primäres RZ in die Schweiz verlegt hat.

Zudem gibt es bei MS kein Transparenzzentrum.
Kaspersky hingegen lässt sich in Zürich gerne über die Schulter schauen. Demnächst auch in Madrid.

--- Duo quum faciunt idem, non est idem ---

...zur Antwort

Du meinst mit "Modem" einen W-Lan-Router?

Sicher hast Angst, die Installation, welche vor dir vor einiger Zeit gelungen ist, zu wiederholen.

Das schaffst du aber wieder.

  1. Drucker löschen
  2. Installations-CD des Druckers einlegen
  3. Setup ausführen und durch das Install-Menü gehen.

Alle halbwegs neuen W-Lan Drucker haben ein fast idiotensicheres Installationsprogramm.
Das schaffst locker !

...zur Antwort

Nachdem 2 Tage lang keine Antwort zur Frage kam, möchte ich meine Gedanken äußern:

Als Privatperson denke ich nicht, dass es möglich ist, Waffen zu importieren
Das machen m.E. nur Großhändler, oder staatliche Institutionen.

Ich würde dir raten, dich an den Büchsenhändler deines Vertrauens zu wenden, ob er nicht die Möglichkeit hat, die gewünschte Waffe zu beziehen.
Dass du dafür eine noch "offene" Besitzkarte (Erwerbserlaubnis) für das Kalieber benötigst, ist selbstredend.

...zur Antwort

Hab es gerade oben schon geschrieben.
Farbe Weiß ist ein Dreieck. (Gegenpol)

...zur Antwort

Hallo,

dass es CAT 7 Erdkabel gibt, wusste ich trotz 20-Jähriger Berufserfahrung im Netzwerkbau bislang nicht.

Zur Frage:

Es gibt auf dem Stecker eine A-und B-Belegung.
Sinnigerweise geht man im gesamten Netzwerk nach dem gleichen System vor.

Entweder nur A, oder nur B.

Bei einer Point to Point-Leitung ist es prinzipiell egal, welche Kabelpaare du wo anschließt. die Kabelpaare (z.B. Blau, Blauweiß) müssen jedoch zusammen bleiben.
Natürlich müssen die Äderchen auf beiden Enden identisch an den Stecker.

Die Aluminiumfolie um die Leitungen ist eine Abschirmung, die unbedingt mit an den Stecker muss. Dazu legst du etwa 4-5 CM von der Schirmung frei und wickelst diese fest und flach etwa einen cm um die Stelle, die nicht abisoliert ist. Diese Stelle kommt in die Zugentlastung des Steckers und wird an dieser festgeschraubt.
Die Aderpärchen müssen abgeknippst werden und sollen genau von der Länge passen
Alle 4 Kabelpaare sollen, bis sie in die Steckerbuchse kommen, soweit wie möglich miteinander verdreht bleiben (Twisted Pair).
Sauberes Arbeiten unerlässlich !
Eine schlechte Steckeranbindung, oder ein schlechter Stecker an sich bremsen die Netzwerkleistung.

Viel Erfolg !

...zur Antwort

Dem Fragesteller sei gesagt, dass Engel im Medium "Himmel", auch mit den kleinsten Flügeln vorankommen. Himmel hat je nach Wunsch und Vorstellung eine unterschiedliche Dichte.

...zur Antwort