Guten Morgen ihr Lieben,
folgendes Problem:
mein Skoda Fabia Combi hat Probleme mit der Elektronik, da ich Garantie bei dem Händler habe, hab ich ihn gestern dort hingebracht zur Reparatur.
Wenn ich links geblinkt hatte, hat die Ölleuchte mit geblinkt und das Batterie Zeichen hat dauerhaft geleuchtet.
Beim einschalten des Tempomats zeigte es mir an, dass Reifendruck fehlt…..
jetzt wo ich den Wagen weggebracht habe, ist das Problem „behoben“ mir ist jedoch aufgefallen, dass die Symbole, die geblinkt haben als sie es nicht sollten, beim Start, bevor die Zündung angemacht werden nicht leuchten (bezogen auf Öl und Batterie Zeichen) ist das normal und ich bin einfach nur blöd oder kann es sein, dass das Auto nicht wirklich repariert wurde, sondern das Tacho einfach nur so manipuliert wurde, dass es nicht mehr leuchtet.
hier das Bild, welche Lampen vor Start der Zündung noch an sind:
ich werde den Wagen jedenfalls später zu meiner Werkstatt des Vertrauens bringen und alle Mängel auflisten lassen, um diese beheben zu lassen beim händler. Ich habe schließlich Garantie und das Auto wurde mir als „einwandfrei“ verkauft.
