Ich wurde z.B. gefragt, wo man das Öl nachfüllt und wo das Scheibenwischwasser :p

...zur Antwort

Die Meinungen hierzu sind ganz unterschiedlich, bewiesen ist soweit ich weiß aber noch nicht viel.

Es gibt Fälle, in denen Menschen, die jahrelang im Koma lagen und wieder zu sich kamen, im Nachhinein angegeben haben, dass sie mitbekommen haben wollen, wer sie besucht hat und was zum Teil in ihrem Zimmer passiert ist.
Es gibt auch immer wieder Situationen von Menschen, die im Koma liegen, die scheinen solange durchzuhalten, bis auch der letzte Angehörige da war, um sich zu verabschieden.

Im Endeffekt ist es auf jeden Fall relevant, was der Grund für das Koma ist und welche Art Koma (Koma, Wachkoma, Locked-In-Syndrom) und vorallem welche Hirnareale betroffen sind. Ist z.B. nur noch das Stammhirn intakt (zuständig für unwillkürliche Funktionen wie Atmung), ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Menschen noch etwas mitbekommen, gleich 0 - aber auch da gilt: In der Medizin ist nichts unmöglich...

Ich für meinen Teil bin festdavon überzeugt, dass solche Menschen (wie in dem Fall deine Oma) die Anwesenheit ihrer Liebsten spüren - das ist aber abgesehen von der wissenschaftlichen Komponente auch immer eine persönliche Einstellung...

...zur Antwort

Bei der Organspende kann man sich nicht aussuchen, welche Person das Organ letztendlich bekommt. Sie Organe werden über eine bestimmte Institution (ich glaube, in der Schweiz...auf jeden Fall in einem Nachbarland von Deutschland) vermittelt.
Für eine bestimmte Person spenden kann man nur, wenn derjenige jemand Angehöriges ist (z.B. Eltern/Geschwister/Kinder/etc.) :3

...zur Antwort

Suche dir einen englischen Chatfreund, vielleicht kann das auch helfen :) Ansonsten z.B. durch Musik: englische Lieder anhören, Liedtext ab-/aufschreiben, mitsingen. Englische Filme (vielleicht schaust du dir mal deinen Lieblingsfilm, den du in-und auswendig kennst, auf englischer Sprache an?).
Ansonsten hilft ganz viel lesen ganz viel :^

...zur Antwort

"Im Jahr ... habe ich für einen Zeitraum von sechs Monaten die Betreuung eines Kindes aus der Nachbarschaft übernommen. Meine vordergründliche Aufgabe hierbei war das Unterrichten der englischen Sprache, wobei auch das gemeinsame Planen von Freizeitaktivitäten einen zentralen Stellenwert eingenommen hat."

So oder so ähnlich vielleicht. Ist halt schwer zu schreiben, wenn man so gar nichts darüber weiß, ob du das z.B. ehrenamtlich oder nur hobbymäßig gemacht hast und weshalb die Freizeitplanung so relevant war, dass du das im Text erwähnen möchtest und inwiefern du bei den Hausaufgaben als Betreuung agiert hast :3

...zur Antwort

Ich glaube schon. Es gibt ja immer bestimmte Felder, auf die man sich spezialisiert (Zivilrecht, Strafrecht, etc.) und wenn man sich für a) entscheidet, braucht man ja für b) trotzdem jemanden, der sich mehr damit auskennt, weil er z.B. mehr damit zutun hat, als man selbst :3

Die ganze Bürokratie können Anwälte jedoch bestimmt selbst.

...zur Antwort
Ist die Bewerbung für meine 2. Ausbildung so akzeptabel?

Hallo Leute,

lange ist es her, dass ich meine letzte Bewerbung geschrieben habe und bräuchte jetzt eure Hilfe. Nach meiner bereits abgeschlossenen Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten möchte ich mich nun für eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegrin bewerben.

Kann ich die Bewerbung so lassen? Was für Verbesserungsvorschläge habt ihr? Bin über jeden Tipp und jede Kritik dankbar.

Sehr geehrte Damen und Herren,

bei meiner Suche nach einem Ausbildungsplatz bin ich auf Ihre Internetseite präsent aufmerksam geworden und möchte mich daher gerne mit meiner Bewerbung bei Ihnen vorstellen.

Diesen Beruf möchte ich ergreifen, da ich meine Grundkenntnisse im medizinischen Bereich erweitern und mich spezialisieren möchte. Für mich ist es wichtig, in meinem Beruf den Menschen körperliche und seelische Unterstützung zu bieten, Sie zu begleiten sowie mit all meinen Mitteln zu helfen.

Vor drei Jahren habe ich in einer Plastisch/Ästhetischen Chirurgie meine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten erfolgreich absolviert. Zurzeit bin ich als Medizinische Fachangestellte in einer Radiologisch-Nuklearmedizinischen Gemeinschaftspraxis beschäftigt.

In meiner Ausbildung hab ich viele Erfahrungen sammeln können. Zu meinen verschiedenen Tätigkeiten gehörten neben der Bestellung von Praxis- und Sprechstundenbedarf, die Annahme der Patienten, das betreuen der Patienten vor, während und nach einer Behandlung, Vorbereitungen und assistieren von einfachen und mittleren chirurgischen Eingriffen sowie die Vorbereitungen vor und nach einer Behandlung.

Es bereitet mir große Freude in einem Team zu arbeiten und die tägliche Versorgung der Patienten gemeinsam zu meistern.

Bei der Zusammenarbeit und Mitarbeit der medizinischen Maßnahmen ist mir die psychologisch- pädagogische Betreuung der Patienten sehr wichtig.

Ich bin körperlich und psychisch belastbar und freue mich über neue Herausforderungen.

Zu meinen Stärken zählen zuverlässiges Arbeiten, Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Lernbereitschaft und meine rasche Auffassungsgabe.

Über die nötigen Voraussetzungen für diesen Beruf, wie Leistungsbereitschaft, ein höfliches und offenes Wesen und gute Umgangsformen, verfüge ich.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank an alle für die Hilfe schon einmal.

Liebe Grüße, Sara :-

...zum Beitrag

Im ersten Satz schreibst du "Internetseite präsent" - entweder, du nimmst "Internetseite" oder "Internetpräsenz" (wobei das zweite besser klingt). Ich glaube, du hast da zwei Dinge vermischt :D

...zur Antwort

Ich kann dir erstmal nur soviel sagen: Ja kam sie. Die Übelkeit, die durch die Krämpfe hervorgerufen wird, kann sogar bis zum Erbrechen führen.

Vielleicht interessiert dich das, da wird auch auf die psychische Komponente eingegangen:
http://www.gesundheit.de/krankheiten/schmerz/regelschmerzen/regelschmerzen-dysmenorrhoe

...zur Antwort

Wenn du krank geschrieben bist, darfst du allenfalls einkaufen oder zum Arzt gehen, sofern du nicht als bettlägrig krankgeschrieben wurdest (ich weiß, das war gar nicht deine Frage und vielleicht weißt du das selbst - wollte es bloß nochmal erwähnen :3).

Wieso kommt der Kollege dich nicht besuchen? Daggen ist gar nichts einzuwenden... Zusammen mit ihm weg zu gehen würde ich persönlich dir nicht raten :/

...zur Antwort

Nein, kann sie nicht. Eine Zwangseunweisung funktioniert nur unter dem Aspekt, man ist fremd- oder eigengefährdend.
Und das bist du nicht -- obwohl du du dein Zocken definitiv mal einschränken könntest.

...zur Antwort

In Deutschland gab's bisher nur EINE einzige Ausstellung von Tim Burton - die war von August 2015 bis Januar 2016 in Brühl in Nordrhein-Westfalen.

Da sie sehr erfolgreich war (ca. 100.000 Besucher, glaube ich), wird es in Zukunft aber bestimmt noch welche geben :)

...zur Antwort

Also, es ist auf jeden Fall besser, als sich krank zu melden (und eine andere Wahl hättest du ja nicht) und ich denke, dafür hat dein Lehrer dann auch Verständnis. Du kannst ihn auch vor den Unterricht ansprechen und ihn erklären, wieso du im Unterricht eine Sonnenbrille tragen wirst, dann spricht er dich eventuell nicht vor allen anderen an :)

...zur Antwort

http://jugendinfo.de/themen.php/364/5003/sorgen-chat.html

...zur Antwort