Fernsehen ist eine "alte" Technik. Es fing vor Jahrzehnten mit drei Sendern an und mittlerweile gibt es mehrere hundert Sender. Aber alles haben noch das gleiche alte Problem: Sie Sender senden wann sie wollen, zu einer festen Uhrzeit. Der Zuschauer muss es schaffen pünktlich vor dem TV zu sitzen, oder es eben auf einem Festplattenrekorder aufnehmen.

Diese Technik ist alt und überholt. Im Internet kann man Inhalte ebenfalls "ab" und "bis zu" einem gewünschten Zeitpunkt zur Verfügung stellen. Kein Zuschauer muss etwas aufnehmen um eine Sendung zeitverzögert zu sehen und zum Senden brauchst du kein TV Studio und eine Frequenz, sonder nur eine Movie-Datei auf einer Webseite.

Fernsehen wird sich noch mehrere Jahrzehnte halten, weil Menschen sich ungern umgewöhnen. Aber wenn die "alten" Generationen wegsterben und nie "jungen" nachrücken, wird es immer unrentabler die alte Technik für ein altes Format beizubehalten.

Fernsehen wird über die Jahre sterben. Streaming ist die Zukunft.

...zur Antwort

Droh ihr mit der Polizei. Ohne Wenn und Aber. Ja, auch der eigenen Tochter. Es ist kein Platz für Trotz und Co.

...zur Antwort

Definiere dein Ziel. Dein Ziel sollte es nicht sein mit Mädchen A zusammen zu kommen und zwar egal wie.

Dein Ziel ist es mit der Richtigen FÜR DICH zusammen zu kommen. Du definierst was dir wichtig ist und genau so verhälst du dich.

Ich persönlich will Kritik hören und möchte auch gutgemeinte Kritik geben können, wenn etwas falsch läuft. Da muss dann auch die Partnerin durch. Sonst ist es eben nicht die Richtige für mich.

...zur Antwort

Der IQ-Wert ist trainierbar indem du mehrere solcher Tests machst. Just for fun kannst du das machen, das interessiert im normalen Leben aber niemanden. Deine Noten schon eher.

Klar wirst du Mathe brauchen, aber nicht so allgemeine und vielfältige Themen wie in der Schule. Dreisatz und Prozentrechnung sollten sich aber nicht verunsichern. Aber ja, dass kapiert man dann auch irgendwann nach genug Übung.

...zur Antwort

Normalerweise haben alle Apps exakt die Fragen wie sie auch in der Prüfung drankommen. Selbst mit den gleichen Bildern. Die Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten kann sich aber ändern.

Schwer ist daran gar nichts. Zumindest nicht wenn man schwer so definiert, dass ein Mensch klug genug ist es zu verstehen. Das kann eigentlich jeder. Die Frage ist einzig und allein ob du fleissig genug gelernt hat. Mehr nicht!

2 oder 3 Wiederholungen reichen pro Frage eigentlich aus, weil die meisten Fragen mit normalen Menschenverstand zu beantworten sind.

...zur Antwort

Anzeige gegen Unbekannt bei der Polizei. Gib der Polizei die Nummern, die bei dir angerufen haben. Die wird von den Anrufen schon rausbekommen, wo das steht. Dann versuchen selber die Nummer zu entfernen (putzen). Wenn es so nicht geht, musst du die Gemeinde in der die Bank steht fragen, ob sie es übermalen kann oder so

Wenn das alles nicht hilft, dann wechsel die Nummer. Das bringt dir aber nichts, falls du einen falschen Freund hast, der deine neue Nummer dann da auch hinschreibt.

...zur Antwort

Die werden sagen, dass sie kein Wechselgeld haben und das war es dann auch schon. Ist nicht so lustig, wie du denkst.

...zur Antwort

Geh zum Hautarzt. Der weiß was es ist und schneidet es raus, sofern möglich. Wenn es schmerzt wird es die Krankenkasse wohl übernehmen. (Druck im Schuh?) Wenn es nur der Optik wegen ist, musst du es wohl zahlen.

...zur Antwort

Du hast Panik. Ist leider normal. AKZEPTIERE den Drang nach Ablenkung, gib ihn aber NICHT nach. Jedes mal wenn du dich dabei erwischt etwas Unsinniges zu tun, dann sei nicht sauer auf dich, sondern sei froh dass es dir aufgefallen ist. Selbst wenn das alle 5 Min passiert.

Sag nicht, dass du ALLES nicht kapierst, sondern sag genau, was du nicht kapierst. Z.B. ich verstehe nicht, wann man hier die so rechnet oder eben nicht. Wovon hängt das ab?

Und das Wichtigste: Lerne in einer Gruppe. Du bist nicht die Einzige die Panik hat!!!

...zur Antwort

Es gibt mehrere Gründe warum man (nicht) in Deutschland eingebürgert wird. Du musst eben einen Weg finden, nachdem es geht. Hierbei können dir die Behörden sicher helfen.

Ich habe zwei Freundinnen bei ihren Einbürgerungen geholfen. Eine kam aus einem EU-Ausland, eine aus einem Nicht-EU-Ausland.

Das "Zauberwort" bei beiden war "Anspruchseinbürgerung". Das bedeutet quasi, dass man schon so lange legal und ohne Probleme in D ist, dass man eben einen Anspruch drauf hat.

Die Vorraussetzungen waren damals:

  • 8 oder mehr Jahre ununterbrochen (max 3 Monate Urlaub am Stück) legal in D zu leben.
  • Keine Einträge im polizeilichen Führungszeugnis
  • Lebensunterhalt selbst erarbeiten zu können, also keine Sozialhilfe zu brauchen.
  • Einbürgerungstest bestehen.

Da du nun schon ein paar Jahre in der Türkei lebst, sind die 8 Jahre gebrochen. Das du aber hier gebohren bist und 16 Jahre gelebt hast, ist sicher zu deinem Vorteil.

Tipp: Ruf in der Gemeinde (Bürgerbüro) an, in der du zuletzt in D gelebt hast. Sag, dass du dich für eine "Anspruchseinbürgerung" oder Notfalls eine andere Art der Einbürgerung interessierst. Dann geht ihr alle Punkte durch, die du erfüllst und sie sagen dir, welche du noch erfüllen musst.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Grauzone. Du darfst sie kaufen und im Auto haben. Nur benutzen ist so ne Sache. Wenn du einen Unfall hast, kann das Gericht das Video nach Ermessen als Beweis zulassen oder nicht. Pauschal erlaubt sind solche "Beweise" noch nicht in Deutschland. Was du auf keinen Fall darfst, ist das Video veröffentlichen. Also z.B. bei YouTube. Solltest du das machen, müsstes du von jeder Person und jedem Halter eines Fahrzeuges dessen Nummernschild erkennbar ist eine Erlaubnis haben.

...zur Antwort

Das macht so keinen Sinn. Du brauchst kein Windows Passwort, wenn du keine Daten mehr vom PC haben willst.

Einfach Linux DVD einlegen, Festplatte formatieren und Linux installieren.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ich sehe neben "Nebelschlusslicht" und "Fernlicht" nur eine weitere Leuchte. Die scheint sowohl für "Standlicht" wie auch "Abblendlicht" zu sein. Zumindest bei meinem C1.

Quelle:

http://www.aautos.net/kombiinstrument-102.html

...zur Antwort

Beim meinem C1, erste Baureihe, dreht man einmal für Standlicht und zweimal für das Abblendlicht. Eben so, wie es auf dem Schalthebel aufgedruckt ist.

...zur Antwort