"Hallo also ich rauche seid ungefähr 4 Jahren bin jetzt 17, habe seid längeren aufgehört mit Zigaretten und bin auf vapes umgestiegen"
Vapes sind noch Gesundheitsschädlicher als Zigaretten.
Ich würde dir Nikotinkaugummis empfehlen.Setze dir ein Limit an Tabak und lass den rest durch einen Freund/Eltern verstecken. Wenn du diese Technik mehrere Monate durchziehst, bist du clean
Viel Erfolg

...zur Antwort

Warum sollte ich eine Ausbildung beginnen wo ich kein Gehalt bekomme?
Warum sollte ich für einen massiven Körperlichen und Psychischen druck Arbeiten?
Warum sollte ich mit relativ wenig Gehalt diesen Job machen, obwohl ich mit anderen Jobs viel mehr bekomme?
Viele Jugendliche wissen nicht mal wirklich was Sie in diesem Job erwartet. Die Realität des Berufs lernen Sie erst im Praktikum kennen.

...zur Antwort

Du kannst dir verschiedene Videos auf Youtube anschauen, die dein aktuelles Thema Schritt für Schritt erklären. Ich kann dir den YT Kanal von Lehrerschmidt sehr empfehlen!
Sprich sonst mit deinen Freunden, Lehrer usw für weitere Erklärungen.

...zur Antwort
Das Trinken von Bier mit 13 Jahren ist schlimm, da der Alkohol die körperliche und geistige Entwicklung schädigen kann1Außerdem ist es verboten, da man Bier erst ab 16 Jahren trinken darf. Ab 14 Jahren darf man mit Erlaubnis der Eltern trinken, dann sollte es aber nur sehr selten und maximal eine Flasche Bier sein1Nach 3 Bieren lässt die Reaktionsfähigkeit deutlich nach, nach 6 Bieren schwindet das Gleichgewichtsgefühl und Schwindel kann einsetzen, und nach 24 Bieren treten Störungen der Atmung und des Blutkreislaufs auf und die motorischen Nerven versagen2In der Altersspanne zwischen 12 und 15 Jahren entwickelt und verändert sich die Meinung Ihres Kindes im Allgemeinen sehr stark und auch seine Einstellung zum Trinken von Alkohol wird sich wandeln
...zur Antwort

Gesundheit.

...zur Antwort

Direkt Auswandern (Las Vegas), dort ein Haus kaufen und in Immobilien investieren
Und noch mehr Investieren.
Warum? Ich war sehr oft da und habe dort auch enge Freunde

...zur Antwort

Melde dich dafür bei deinen Anbieter. Ein Temporäres Problem ist auch lösbar :)

Viel Erfolg

...zur Antwort

Effekte einer gesunde Leber

Der maßvolle Verzehr von Qualitätsschokolade ist nicht schädlich für die Leber. Tatsächlich hat Kakao, der Hauptbestandteil von Schokolade, Eigenschaften, die einer gesunden Leber zugute kommen können:

Starke Antioxidantien: Die im Kakao enthaltenen Flavonoide bekämpfen freie Radikale und reduzieren oxidativen Stress, einen Faktor, der zu Zellschäden in der Leber führen kann.

Entzündungshemmende Eigenschaften: Kakao kann die Entzündungsreaktion des Körpers modulieren und so dazu beitragen, die Leber vor leichten Entzündungen zu schützen, die durch eine unausgewogene Ernährung verursacht werden.

Herz-Kreislauf-Gesundheit: Ein mäßiger Kakaokonsum wird mit einer verbesserten Durchblutung und einer Verringerung kardiovaskulärer Risikofaktoren wie Bluthochdruck in Verbindung gebracht. Dies kann indirekt der Leber zugute kommen, indem die Stoffwechselüberlastung verringert wird
Negative Auswirkungen bestimmter Schokoladensorten

Obwohl Kakao vorteilhaft ist, sind nicht alle Schokoladen gleich. Verarbeitete und hochverarbeitete Schokolade kann die Leber schädigen aus folgenden Gründen:

Überschüssiger Zucker: Große Mengen Zucker können zur Ansammlung von Fett in der Leber führen und so zur Lebersteatose (Fettleber) beitragen.

Gesättigte und Transfette: Diese in minderwertiger Schokolade vorkommenden Fette erhöhen den Cholesterin- und Triglyceridspiegel und belasten so die Leber.

Chemische Zusatzstoffe: Industriell hergestellte Schokolade enthält Konservierungsstoffe und Emulgatoren, die im Übermaß schwerer verstoffwechselt werden können.

Daher ist für Menschen mit einer gesunden Leber der moderate Verzehr hochwertiger dunkler Schokolade die beste Wahl.

Ist Schokolade schädlich für eine bereits geschwächte Leber?

In diesem Fall ist die Situation etwas anders, da die Wirkung von Schokolade bei Menschen mit einer Lebererkrankung sehr unterschiedlich ist.
Quelle: Ist Schokolade schädlich für die Leber? Verstehen Sie die Auswirkungen dieses Lebensmittels auf Ihren Körper – SaúdeLab

...zur Antwort

Man sollte erst Kinder bekommen, wenn man sich "bereit" fühlt, Unterstützung durch dritte Personen hat und finanziell abgesichert ist. Ein Kind sollte man etwas bieten können. Ich halte absolut nichts von Müttern/Vätern die mit 13 oder 17 Jahre schon das erste Kind bekommen haben. Schrecklich.

Man sollte sein eigenes Leben im Griff haben, bevor man sein eigenes auf der Welt bringt.

...zur Antwort

Sieht ganz gut aus. Würde allerdings die Perspektive ändern, und den unteren Bereich etwas aufhellen. Die Flammen könnte man auch etwas aufpeppen. (Meine persönliche Meinung, bin kein Fotograf)

...zur Antwort
Behandlung

Eine Klaustrophobie lässt sich mit psychotherapeutischer Hilfe in den meisten Fällen deutlich lindern oder sogar ganz bezwingen. Medikamente, die direkt gegen die Angststörung wirken, gibt es derzeit nicht.

So empfehlen Fachleute bei spezifischen Phobien eine medikamentöse Behandlung nicht standardmäßig. In schweren Fällen verordnet der Arzt aber gegebenenfalls bestimmte Medikamente, sogenannte selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer.

Klaustrophobie: Konfrontationstherapie

Die wirksamste Methode, Phobien wie die Klaustrophobie zu behandeln, ist eine Konfrontationstherapie. Die Patienten begeben sich dazu bewusst in Situationen, die ihnen Angst einflößen. Sie fahren mit der U-Bahn, besuchen ein Konzert oder legen sich in ein Solarium. 

So machen sie die Erfahrung, dass die Angst, die in ihnen aufstiegt, irgendwann wieder nachlässt, ohne dass ihnen etwas passiert. Diese Erfahrung hilft dabei, die Ängste abzubauen.

Klaustrophobie: Kognitive Verhaltenstherapie

Eine kognitive Verhaltenstherapie trägt ergänzend zur Konfrontationstherapie zum Behandlungserfolg bei Klaustrophobie bei. Sie wirkt aber auch alleine. Dabei findet der Patient in Zusammenarbeit mit dem Therapeuten heraus, welche Denkmuster die Phobie aufrechterhalten, und löst diese auf.

Klaustrophobie: Angewandte Entspannung

Die angewandte Entspannung ist eine Technik, bei der die Patienten lernen, sich in angstauslösenden Situationen in Sekundenschnelle zu entspannen. Denn Entspanntheit und Angst schließen einander aus. Diese Methode basiert auf der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen.

Ich wünsche dir alles gute :)
Quelle: Klaustrophobie: Definition, Symptome, Ursachen - netDoktor.de

...zur Antwort