Hi,

  • erstell dir ein T-Shirt mit "100% Vietnamesin" drauf, falls sie lesen können wissen sies dann
  • die aggressivere T-Shirtvariante: "ICH: 100% Vietnam DU: 100% Sche*sse!"
  • ein Spruch der mir wegen der derzeitigen Migrantendebatte eingefallen ist: "Du nennst sie Mama und Papa, die anderen Bruder und Schwester"
  • Klassiker1: "Schuhe - A r s c h! Hose - A r s c h! Gesicht - A r s c h!" mit gerolltem R und dann: "Verpisst euch!"
  • Klassiker2: "Such dir ne Freundin!"
  • Ablenkung: "Dein Hosenladen is offen..." Dabei Nase rümpfen
  • was ethnisches: "War der Yufka heute morgen schlecht, dass du hier so rumkotzt?" Egal welche Antwort kommt: lachen
  • Spaltung: "Du bist ja ganz witzig, aber dein Kolleg (auf ihn zeigen) scheint nicht so ganz dein Niveau zu haben. Schau ihn dir mal an, das Pickelface" dann leicht verächtlich lächeln. Pickelface, Dickerchen, Zwerg, Dumbo, Wasserkopf, Spargel, je nachdem eben was derjenige für ein körperliches Merkmal hat.
  • Provokation: "Schäm dich! Wenn das deine Mutter wüsste.." (Vorsicht, nur in gesichertem Umfeld anwenden!)
  • Die Emotionale Waffe: Zum schlimmsten von denen hingehen und sagen "Du bist in mich verliebt oder? Ich hab dich schon öftes gesehen wie du heimlich zu mir rüber geschaut hast und schnell wieder weg (blabla..), du kannst es mir gerne sagen, ich verrat dich nicht.." Damit sollte er überfordert sein und dir fern bleiben, ES SEI DENN: er steht wirklich auf dich;p
  • wirf ihnen ein paar 10 Cent Stücke vor die Füsse und sag "Hier, was zum spielen", oder "Hol Hundi!", funktioniert auf mit Murmeln oder anderem Kleinkram
  • geh nah zu einem hin riech auffällig an ihm und sag ihm im Flüsterton: "Du müffelst!"
  • Versuch was über die Versagerbande in ihrer Verwandtschaft herauszufinden. Namen, Arbeitslosenkarriere, Gefängnis usw. Dann sag in mütterlichem Ton z.b. "ist schon ok, ich weiss über deinen Onkel Hasan Bescheid und dein Papa hat keine Arbeit. Du hast eine schwere Zeit." Dann milde lächeln und drauf setzen "Wenn du mal Hilfe brauchst, mit anderen oder beim lernen, dann kannst du mich gerne fragen" Das hassen die! Von Frauen die emotionalen Hosen runtergezogen bekommen mögen die gar nicht.
  • Äff sie einfach nach. "ÄFÄFÄFÄF Chinakarton!.." Ganz laut und indem du ihnen penetrant ins Wort fällst und keine Luft für Disskonversation lässt und natürlich immer sofort wenn du sie siehst.
  • Besorg dir ein rechtsradikales Lied das gegen Türken abgeht und mach das als Handyklingelton.. vorher vllt mit deinen Lehrern/deinem Umfeld absprechen
  • Besorg dir türkenfeindliche Pamphlete und gib sie ihnen (oder noch besser, steck sie heimlich in ihre Jacken und Schultaschen). Vorsicht: da du vietnamesisch aussiehst könntest du beim Besorgen der Materialien selbst Ärger bekommen
  • besorg dir eine Spritzpistole und spritz ihnen zwischen die Beine. Sowas ist immer peinlich. Vorsicht: könnte aggressive Gegenreaktionen provozieren
  • Emotionen#3: tu so als wärst du in einen verliebt. Schau ihn immer mal wieder lange an und lächel dabei, sag ihm immer hallo, wink ihm aus der Ferne und frag ihn ob ihm dein Outfit gefällt und auf was er so steht usw (das übliche). Entweder er beisst an und du kannst ihn nach belieben gängeln (und am Ende vor vielen: "HAHA der Versager ist verliebt in mich") oder er macht einen Bogen um dich.
  • "ütschütschütsch deutschländerkind" türkische Immigranten haben ein Heimatproblem: In deutschland werden sie als Türken wahrgenommen und in der Türkei als Deutsche (beidemale mit dem selben Ruf..). Ihr Name in der Türkei: Deutschländer. Nenn sie so, das wird weh tun.
  • Verfolg sie und tu so als würdest du Notizen machen. Stell sicher dass sie dich dabei immer wieder sehen, aber lauf weg wenn sie zu nahe kommen. Die werden denken du bist verrückt und lassen dich in Ruhe.
  • ebenfalls aus der derzeitigen Debatte: Türkische Immigranten sind nachweislich im Schnitt dümmer als der Rest.
  • Film sie heimlich wenn sie dich anstressen und nicht in Ruhe lassen und geh damit zu deren Eltern. Die haben Respekt vor nichts, aber Angst vor ihrer Familie. Danach solltest du Ruhe haben. Wenn nicht, dann geh zum Schulrektor, zur lokalen Zeitung und zur Polizei. Nur keine falsche Zurückhaltung bei sowas.
  • Mach sie insgesamt da fertig wo sie sich nicht wehren können und such dir Verbündete.

Viel Spass&Erfolg

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

eigentlich nicht. Was Farbe ist wurde definiert als Strahlung in bestimmter Wellenlänge, und da wir das theoretische Spektrum kennen (von ultraviolett bis infrarot), kann das in dem Sinn nicht vorkommen.

Das einzige was passieren kann ist, dass Außerirdische einen Filter erfunden haben mit dem man ohne Hilfe infrarote oder ultraviolette Strahlung sieht. Dann würden wir so sehen wie Bienen. Aber neu im Sinne von "wow das wussten wir nicht" wärs nicht. Mit Geräten geht das nämlich schon heute.;p

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

das liegt am guten Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage. Zwei Beispiele:

  1. Bauarbeiter. Ein sehr harter Job, körperlich anstrengend und draußen bei jedem Wetter. Dazu kommen Gesundheitsgefahren. Aber man muss für den Job nicht wirklich viel können. Steine schleppen und mauern eben. Zwar braucht man viele Bauarbeiter, aber dafür können den Job auch viele ausüben. Sprich, auf 1 Million Arbeitsstellen kommen 5 Millionen Arbeiter die das können. Der Arbeitgeber kann sich die Arbeiter aussuchen und nimmt nur die die am wenigsten kosten.

  2. "Rockstar" bzw. Gitarrist. Etwa Angus Young von ACDC. Säuft sich seit Jahrzehnten durch die Welt und fickt sich durch die Betten der 20 jährigen Models UND bekommt für 3h Gitarrespielen 1 Mio Euro. Warum? Er ist der beste. Naja, vielleicht einer der 10 besten Gitarristen der Welt. Also 10 Millionen Leute wollen ihn spielen sehen/hören weil er so gut ist aber nur 10 Leute können das so wie er. Dadurch kann er sich aussuchen, vor wem er spielen will und er wird nur vor denen spielen, die ihm viel Geld geben.

Der Rest, das "Startum" und die Verehrung und der Mist sind dann nur noch Ergebnis der krassen Verzerrung zwischen Angebot und Nachfrage, da fällt für Leute die dafür Werbung machen genug ab (TV usw.) und das andere ist halt dann noch Fandasein, Leute die einfach nur das Gitarrespielen gut finden.

Das Prinzip läuft so bei Musikern/Sängern, Models, Schauspielern, Sportlern und allen anderen "Stars" die halt was können/haben, das nur sehr wenige können/haben, aber toll finden.

Gruss!

...zur Antwort

hi,

zu 1.) http://www.selfhtml.de ist DIE Referenz zu html. Da steht eigentlich alles zum Thema. Musst nur finden können;p

zu 2.) wenn du meinst eine Website hochladen, dann mach das bei kilu.de die sind kostenlos, haben nur 1 stressiges Werbebanner und du kannst es upgraden auf eine werbefreie Version mit Top-Level Domain. Wenn du gleich bereit bist 3 Euro zu investieren, dann geh zu all-inkl.de

Viel Spass,

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

bin selbst Asperger. Weiss nicht mehr so wirklich wie ich als Kind auf andere gewirkt hab, war aber definitiv nicht einfach.

Folgendes läuft schief: Die generelle Wahrnehmung unterscheidet sich etwas von "normalen" Leuten. Insbesondere im sozial/emotionalen Bereich fehlt das Feintuning. Ist ein bisschen so, als würde man die Welt bzw. andere Leute durch eine Glassichtfolie sehen. Die generellen Dinge sieht man, nur wenns darum geht Nuancen zu erkennen gibts Probleme, weil soziale/emotionale Ursache-Wirkungszusammmenhänge nur unzureichend erkannt werden. (Die meisten Leute haben für mich zwei Gesichtsausdrücke: Lachen und Emotionslos. Mehr zu erkennen erfordert sehr viel Übung und ansehen und Erklärung.) Das führt dann widerum zu "komischem" Verhalten. Das nimmt mit der Zeit ab (man lernt aus Fehlern), aber kommt immer wieder vor und es kann mitunter ziemlich demütigend sein. Insbesondere dann, wenn das Umfeld so gestaltet ist, dass eine Erwartungshaltung wie an ein normales Kind gestellt wird. Darauf kann man zwar achten, aber sobald es um Schule, Freundeskreis, Fussballverein oder auch Familienfeier geht, funktioniert es nicht mehr.

Es klingt jetzt blöd aber man sollte so ein Kind sich so weit ausleben lassen wie es möglich ist. Der Wissensdurst und die Neugierde sind zweifelsohne vorhanden, und wenn man es schafft den intrinsischen Antrieb (mit Büchern, Spielzeug etc) in die richtige Richtung zu lenken, dann entwickelt das Kind von selbst das Verlangen sich auch sozial zu entwickeln, die Welt zu erforschen und sich in seinem sozialen und emotionalen Umgang zu verbessern.

Aber nie zwingen. Es gibt nichts schlimmeres, als ein Kind mit autistischen Zügen irgendwo reinzustossen. Das kommt in etwa so rüber, als würde man permanent in Eiswasser geschubst werden. Wichtig sind kleine Schritte, die machbar sind. Das hab ich bei mir so gemacht.. oder versucht;p Und nie anlügen und etwas schmackhaft machen ohne die negativen Seiten zu beleuchten. Je mehr ein Kind über die kommende unbekannte Situation weiss, desto besser kann es damit üben, sich in die Situation reinversetzen und letztlich besser damit umgehen.

In meinem Fall war es so, dass ich bereits als Kind eine stark rationale Sichtweise entwickelt habe (sehr zum Unverständnis meiner Eltern), die mir beim Bestehen und Verstehen von sozialen/emotionalen Situationen half. Beispielsweise fand ich Berührungen schon immer schrecklich, wenn sie keinen für mich ersichtlichen und zwingenden Grund hatten. Aber mit der Zeit war ich in der Lage mehr und mehr Situationen zu identifizieren, in denen es normal oder angemessen war sich die Hand zu geben oder umarmen usw. Das zusammen mit der Gewohnheit halfen dann beim drüber wegkommen;p Ein weiterer positiver Aspekt war, dass ich einen guten Freundeskreis hatte (Mein Vorteil: kleines Dorf=wenig Auswahl bei potentiellen Freunden^^) denen konnte ich viele dumme Fragen zu sozialen Situationen stellen (Warum hast du dich so verhalten, ist dir aufgefallen, dass...etc). Das hab ich so ziemlich in jeder Situation getan und bin wahrscheinlich auch des öfteren auf die Nerven gegangen. Aber da die Leute das Spielchen sehr oft mitgemacht haben und es für "charakterlich bedingt" hielten konnte ich mein eigenes Repertoire für Sozialverhalten gut ausbauen. Insgesamt: Erklären und immer wieder Erklären und Vergleiche ziehen, nicht draufhauen. Das sorgt nur für Abwehrreaktionen (weil die Maßnahme nicht begriffen würde)

Ach ja: Schafft euch eine Katze an. Ich komme mit keinem Tier zurecht, von Fisch bis Hund, aber Katzen fand ich immer angenehm und hatte sofort eine Verbindung mit denen. Ist heute noch so, dass es keine 30 Sekunden dauert bis die mich mögen;p

Ich bin jetzt 25 und relativ darüber hinweg. Insgesamt muss ich aber sagen: Wenn man adäquates soziales und emotionales Verhalten auswendig lernen ist es eine verfluchte Menge! Daher: Geduld ist wichtig und immer erklären... und hoffen, der Groschen fällt schnell;p

Viel Erfolg, Gruss!

...zur Antwort

Hi,

du bist in die klassische "bester Freund" Schiene reingerutscht. Du hast irgendwann nicht den Sack zugemacht als du es konnstest und jetzt hält sie dich für harmlos und spielt mit dir... freundschaftlich. Sry aber du musst deine Baggermethoden auf etwas mehr Aggressiv trimmen.

Bei ihr wirst du keine Chance mehr haben, der Zug is wahrscheinlich abgefahren. Aber du kannst mit nem kleinen Strategieschwenk Gewissheit bekommen:

Mach ihr beim nächsten Mal klar, dass du nicht vorhast rumzuspielen, sondern dass von seiner Seite eine etwas andere Erwartungshaltung besteht. Halt in blumige Worte gefasst, aber so dass sie weiss was sie sagen muss..

Dann wird sie dir entweder lang und breit erklären, dass da nichts läuft (langatmige Erklärungen würd ich da abkürzen) und du kannst dir überlegen sie als Freund zum Abchecken ihrer Freundinnen nutzen - kann sehr hilfreich sein, auch für sie - aber is auch gefährlich wenn da Gefühle im Spiel sind.

Oder aber sie fängt an zu lächeln und weiss nicht so recht was sie sagen soll: dann gib Gas und schaff Tatsachen!

Viel Erfolg damit,

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

pack am besten alles in eine Tabelle und entferne dann die Farbe bei der Tabelle. Das geht glaub oben in der Leiste oder ggf. beim rechtsklick wenn du die Tabelle markierst.

So mach ichs immer. Gibt zwar auch andere Wege, aber das is der einfachste zum alles immer rumschieben.

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

Das is grad in meiner Playliste:

  • WIZO - Quadrat im Kreis
  • JJ Cale - Sensitive Kind
  • Zero 7 - In the Waiting Line
  • Blumentopf - Anfang vom Ende
  • Mau Chao - Out of time Man
  • Ayo - down on your knees
  • Eminem - Loose yourself
  • Dire Straights - Money for Nothing
  • Black Sabbath - Planet Caravan
  • Mick Jagger - God gave me everything
  • Looptroop - Fly Away
  • Jimi Hendrix - Purple Haze
  • Jethro Tull - locomotive breath
  • Dead Prez - the rot of all evil
  • Red Hot Chilly Peppers - Californication
  • The Offspring - Americana

hum und dann noch nen haufen anderes..btw die obigen Leute haben alle mehrere gute Lieder

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

  • ihr müsst eure Partei an den Mann bringen, aka verkaufen. Klingt blöd, aber man muss es wie ein Unternehmen machen das einen neuen Schokopudding verkaufen will.. also mal ein paar Marketingbücher für die Grundlagen lesen
  • strategisches Denken, lest Bücher zu Managementtheorien, Kriegstheorien (wie man schlachten gewinnt und so), angewandte Spieltheorie, Bücher zu erfolgreichen Unternehmen, die vergleichbares bereits geschafft haben was ihr vorhabt
  • kopiert was andere gut machen, vermeidet was andere schlecht machen
  • Vernetzung, ihr müsst euch dort wo ihr seid unbedingt mit Entscheidungsträgern/Entscheidungsrelevanten Personen (&presse) verständigen. Politiker, Richter, Verwaltungschefs, Unternehmer, der Frau im Zentraum der Gerüchteküche im Viertel
  • Geld, ihr braucht eine solide Finanzbasis
  • bringt euch im Gemeinderat sinnvoll ein, macht Vorscläge, kritisiert und versucht konstruktiv in die lokale Öffentlichkeit zu kommen
  • startet ein spezielles zeitlich begrenztes soziales Projekt, 100 Ausländern deutsch beibringen und zum Schulabschluss verhelfen, 10 Kinderspielplätze sanieren, etc. irgendwas nettes
  • euer Programm muss alle Themen umfassen und konsistent sein UND den Leuten gefallen
  • konzentriert euch auf kleine Sachen, nicht gleich die Welt verändern wollen, kleine begrenzte Sachen sind machbar und funktionieren öfters als große Verfassungsänderungen, und immer nur auf 1 Hauptprojekt konzentrieren, abhaken und dann zum nächsten. Das ist erfolgreicher, grad wenn man klein ist
  • permanente Analyse des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Geschehens auf wissenschaftlichen Niveau (aber normaler Sprache) für den lokalen Bereich in dem ihr aktiv seid, alles kostenlos veröffentlichen oder in Diskussionsrunden vorstellen -> schafft Meinungshoheit, ihr wisst mehr als andere und etabliert euch mittelfristig bei der Presse als go-to-guy wenns um entsprechende Fragen geht
  • macht eure Hauptgegner fertig. Konzentriert euch immer auf den schlimmsten. Sucht nach Fehler in deren System, greift sie da an wo sie sich nicht verteidigen können, z.b. auf deren Parteitreffen (sowas ist meist öffentlich). Macht sie lächerlich wenn sie in der Öffentlichkeit sind, man braucht leider schmutzige Tricks: (legaler!) Psychoterror macht jeden mürbe und verleitet zu Fehlern. Analysiert ihre Geschäftstätigkeiten, gibt wenige ohne ein paar Leichen im Keller..
  • selbst immer sauber bleiben, streng darauf achten dass keine Spinner in die Partei kommen, lieber auf ein paar Mitglieder verzichten oder zappeln lassen bis zum volleintritt, dafür schlagkräftig und homogen bleiben
  • blablalba. aber das wichtigste sind wohl erstmal ein paar Marktetinggrundlagen, so für Flyer und so;p

Naja, aber meine ehrliche Einschätzung: Die Änderung der Verfassung ist ziemlich das stressigste was es politisch gibt. Das gilt für Gemeindeverfassungen und halt nochmehr für eine Verfassung für 10 Mio Leute. Sowas dauert mind. 20 Jahre wenn am Anfang eine dicke Basis steht und das Management sehr gut&engagiert ist. Beispiel: B90/Grüne Dtl. 1980-2000 Meist dauerts aber länger oder geht gar nicht. Vllt lässt sich noch mit Lobbyismus gegenüber Parlamentsvertretern was machen, aber da ist es besser, man ist in deren Partei. Dann aber muss man mit der Entscheidungsträgheit der Masse leben und die ist sehr träge und dann dauert so ein Verfassungsumbau gleich mal 100 Jahre. Siehe SPD 1860-1960, 100 Jahre von der Revolutionspartei zur Volkspartei.

Also fangt klein an und konzentriert euch auf euer direktes Umfeld. Da kann man politisch weit mehr machen/erreichen, als auf der "großen Bühne" und mehr als man denkt. gute Entscheidungen kommen stärker bei den Leuten an als eine 0,2% Änderung in der Sozialversicherung. Die Verhandlungssumme mag kleiner sein, aber es muss auch auf weniger Leute verteilt werden;p

Trotzdem viel Erfolg,

Gruss!

...zur Antwort

hi,

ka obs daran liegt, aber: mama heisst im spanischen Brust/Busen...

Gruss

...zur Antwort

Hi,

meine Meinung: Alles schlechte Ausreden, richtige Entscheidungen auf der grundsätzlichen Ebene Leben/Tod brauchen keinen Bildungshintergrund. Die Frau ist pädophil geneigt und hat ihr ganzes Leben über den billigen Weg gewählt und nicht den ihrer/einer Überzeugung. Halt typischer Mitläufer ohne Rückgrad und zur "intensiveren Verwendung geeignet". So besorgt mans dann einem 20 Jahre jüngeren Kind und so achtet man darauf, dass die KZ Insassen auch ja alle brav in Reihe stehen.

Ach ja, ich war zu Schulzeiten in Deutsch auf Noten zwischen 4 und 5 abboniert.

Hinterher wusste ich warum: Wenn du eine gute Note möchtest kommts nicht so sehr auf deine Antwort an, sondern auf die richtige und die gibts hier: http://www.amazon.de/Vorleser-Interpretationshilfe-Deutsch-Lernmaterialien/dp/3894494360

Les das Ding, verpack die darin enthaltenen Antworten in deine eigenen Worte und Lebensvorstellungen und die 1 wird dir sicher sein. So habens alle gemacht.;p

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

im Prinzip wie überall:

  • Finanzdienstleistungen (Türkei boomt insb. bei Risikokapitalinvestments wegen dem Zinsverbot im Koran)
  • Spezialhandel mit sensiblen Wirtschaftsgütern
  • Geschäftsberatung&Vermittlung
  • Militärsektor (auf der Industrieseite..)
  • Drogenhandel und Schmuggel aller Art

Da die Türkei hat einen starken Militärsektor hat und ihn vermutlich auch nicht mehr los wird würde ich sagen du kannst dort am sichersten sehr viel Geld machen. Wenn du das mit der Rechtschaffenheit nicht so genau nimmst sogar noch mehr.

Bestechung, Verschwörung u.ä. laufen überall gut, in der Türkei kriegst du aber vermutlich das beste Preis/Leistungsverhältnis in dem Bereich.

Da du ja deutsch kannst und evtl türkischen Migrationshintergrund hast würde ich dir empfehlen: Geh zu einem der deutschen Rüstungskonzerne. Kraus-Maffai Wegmann, und die Militärsparte von Thyssen sind da der Benchmark. Halt ins Management und nicht in die Ingeneursabteilung..

Da kannst du sowieso gutes Geld verdienen und dann kannst du dich als Kundenbetreuer für die Türkei spezialisieren-> voila, im Geschäft.

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

  • Paintball
  • Kartfahren
  • Kindergeburtstag, mit Ballons, Topfschlagen und Tequilla statt Cola
  • Bungeespringen, wenn ein ordentlicher Gruppenrabatt drin ist
  • Karten/Brettspiel/Konsolenturnier
  • einfach nur saufen, oder macht man das heutzutage mit 16 nichtmehr?;p

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

das ist echt mal ein kreativer Ansatz;p

Ich hab damit keine eigenen Erfahrungen, aber in meinem Umfeld gibts einige Leute die sich eine zeitlang (1/2 -1 Jahr) in Indien, Marokko und deren Umgebung aufgehalten haben. Also 3. Welt mit gepflegter Zivilisation.

Ausnahmslos alle waren am Ende der Reise dürr. Denn sie alle konnten ihre Finger nicht vom einheimischen Essen lassen und bekamen Würmer&Parasiten. Die Folge waren 4-8 Wochen brutaler Durchfall und danach ein stetiger Gewichtsverlust bis nichts mehr da war.

Also der Abnehmteil deiner Idee würde funktioniern. Nur, du würdest dich eine längere Zeit miserabel fühlen, sehr miserabel, wenn ich so an die Erlebnisberichte zurückdenke;p

Das allgemein blöde aber ist, die Leute nahmen alle wieder zu und sind nach einiger Zeit wieder auf ihrem Normalgewicht gelandet. Man isst nämlich die ganze Zeit über normal oder sogar mehr als sonst, weil man nimmt ja trotzdem ab. Die Parasiten aber sterben irgendwann ab, oder werden per Medikament entfernt.

Wenn du das mit dem Ziel abnehmen machst, wirst du am Ende nichts gewonnen haben außer Frust, weils nicht permanent ist und evtl die Erkenntnis wie du dünn aussiehst und wie sichs anfühlt darmkrank zu sein...

Also insgesamt: Machs nicht!

Um eine kleine Änderung in deinem Kalorieninput/output System wirst du also leider nicht rumkommen, wenn du an deiner Gewichtssituation was ändern willst.

Hab hier schonmal mal was dazu geschrieben, vielleicht hilfts: abnehmen für Sportmuffe`l?

Viel Erfolg,

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

Schulpflicht besteht nur für die Hauptschule. Realschule und Gymnasium sind freiwillig! Der Rest des Lebensweges der Tochter ist damit auch "freiwillig". Also gib besser Gas und tret ihr in den Allerwertesten, damit sie nicht gleich in eine dauerhafte Hartz4 Eistenz abrutscht...

einige Optionen:

  • FSJ! Freiwilliges Soziales Jahr: http://de.wikipedia.org/wiki/FreiwilligesSozialesJahr Da kann sie das ausfallende Jahr etwas machen, verdient ein wenig Geld dabei und bekommt die Zeit angerechnet.

  • befristeter Aushilfsjob. Einfach mal bei größeren Unternehmen in der Gegend anfragen (anrufen!) und fragen ob es da eine Möglichkeit zur befristeten Beschäftigung gibt. Wenn da vorübergehend jemand gebraucht wird, dann machen die sowas gerne. Wenn sie gut ist bekommt sie evtl sogar eine Verlängerung angeboten, oder kann dort eine Ausbildung machen.

  • bei allen möglichen Firmen anrufen und fragen, ob noch Nachrücker für Ausbildungen gesucht werden. Oft springen Leute in letzter Sekunde ab oder die Stelle ist unattraktiv. Da kann sie dann reingehen. Ist dann halt evtl nicht ihr "Traumjob", aber immerhin etwas für 3 Jahre mit Qualifikation am Ende

  • Nebenjobs. Regale auffüllen, Hunde Gassi führen, Babysitten, Rasen mähen. Viele kleine Nebenjobs ergeben einen ganzen Job. In einem Jahr dann noch einmal VIELE Bewerbungen schreiben

  • war sie gut in der Schule? Abi machen! Davor eins der obigen Sachen

  • Ihr eine größere/reichere Stadt schmackhaft machen. Da gibts mehr von allem und wenn sie nicht völlig verängstigt ist dann findet sich dort immer etwas.

das wichtigste aber:

  • Optionen klarmachen. Zum Arbeitsamt gehen, zu Beratungsstellen gehen, evtl zum privaten Karriereplaner (ja, sowas gibts) und herausfinden wie sie sich ihre Zukunft vorstellt und was sie dafür tun muss... und dann natürlich: machen!

Leben in Freiheit macht Spass, nur der Einstieg ist es leider zu oft nicht. Trotzdem: viel Glück!

Gruss

...zur Antwort

Hi,

hol dir einen Lonovo Thinkpad, neu sind die zwar extrem teuer, aber die bekommt man auch gebraucht und generalüberholt, die kannst du aufrüsten und sind viel günstiger und funktionieren aber wie neu.

Vorteile an Lenovo thinkpads:

  • krass gute Qualität
  • sehr leise
  • hervorragend aufeinander abgestimmte Komponenten
  • gute sicherheitsmerkmale (Fingerprint usw)
  • auch wenn sie etwas teurer sind: das Preis/Leistungsverhältnis ist das beste auf dem Markt

Nachteile:

  • sehen aus wie aus den 80ern (aber das lässt sich mit Aufklebern kaschieren;p)

Hab selbst 8 Jahre lang einen x31 gehabt und hatte trotz extensiver Nutzung NIE ein Problem damit. Ist mir sogar mehrmals aus Hüfthöhe runtergefallen, aber das hat ihm nichts gemacht. Musste mir wegen der Leistung jetzt einen neuen kaufen, bin aber noch immer zufrieden;p

Noch ein Tipp: Wenn du den Laptop (egal welche Marke) viel für unterwegs benutzen willst mach folgendes:

  • kauf dir einen mit kleinem Display (12"), wenns nicht gerade als Subnotebook oder Netbook gekennzeichnet ist haben die trotzdem die volle Leistung. Schau mal nach der X-Serie von Lenovo (Preis ca. 500E)
  • kauf dir dazu eine Dockingstation für zu Hause, das ist eine Halterung mit extra USB-, Maus- , Lautsprecher- und Bildschirmanschlüssen etc. Da kannst du den Laptop zu Hause reinstecken und ihn als normalen PC benutzen (Preis ca. 100E)
  • wenn du dir dann noch einen Bildschirm kaufst und ihn an die Dockingstation hängst, dann hast du zu Hause das perfekte PC & Home Entertainment Feeling und bei Bedarf einen nicht-sperrigen, sehr mobilen und leistungsstarken Laptop für unterwegs. (Preis ca. 100E)

So mach ichs jedenfalls und ich bin zufrieden;p

Gruss!

...zur Antwort

Hi,

hab das selbe Problem. Komme aus Südbaden und rede von Haus aus Alemannisch/Schweizerdeutsch. Hab mir aber angewöhnt mit Leuten hochdeutsch zu reden die es nicht können. Ich könnte es zwar durchziehen und mache es manchmal aus Spass (oder wenn ich fluche..), aber insgesamt käme es mir irgendwie komisch vor, bzw. die Leute verstehen einen einfach nicht;p

Mein Freundeskreis von zu Hause machts auch so. Gelegentlich entstehen dann lustige Situationen wenn 6 Leute in einer Runde sitzen und die Sprache fliegend hin-und her gewechselt wird^^

Btw: Pflege deinen Dialekt, bin mir jahrelang blöd vorgekommen mit meinem rückständig wahrgenommenen Dialekthintergrund. Aber mittlerweile seh ichs als Privileg zweisprachig bzw. mit Englisch und Französisch sogar viersprachig zu sein. Das ist nicht jeder;p

Gruss

...zur Antwort