Kreditkartenantrag abgelehnt, unerklärlich. Was tun?

Hallo,

ich bin seit neuestem Lufthansa Frequent Traveller und wollte mir daher die Frequent Traveller Kreditkarte zulegen. Meine bisherige Kreditkarte ist bei der DKB und da die Lufthansa-Kreditkarten auch von der DKB herausgegeben werden und mein Gehalt auch monatlich auf mein DKB-Konto eingeht, dachte ich mir nichts dabei.

Ich habe also meine alte Kreditkarte gekündigt und die Frequent Traveller Karte beantragt. Nach nicht einmal 20 Minuten erhielt ich per Mail eine Ablehnung. In mehreren Telefonaten mit der DKB und Miles and More erhielt ich keine Begründung o.ä.

Ich stehe nun da ohne jegliche Kreditkarte.

Ich bin seit 2007 Angestellter im öffentlichen Dienst, mein Gehalt beträgt 4300 Euro netto plus Nebeneinkünfte, ich habe nie Zahlungsausfälle gehabt. Mein Schufa-Score beträgt laut bonify über 98. 

Mögliche Gründe für die Ablehnung?

-Ich bin seit Anbeginn bei Miles and More nur mit dem ersten meiner beiden amtlich registrierten Vornamen registriert, habe die Korrektur schon umgehend veranlasst.

-Ich habe als Verrechnungskonto nicht mein Gehaltskonto, sondern mein Konsumkonto mit relativ niedrigen und unregelmäßigen Eingängen angegeben.

-Bei der Eröffnung dieses Konsumkontos hatte ich bei der DKB versehentlich nicht „öffentlicher Dienst“ angegeben, sondern „sonstiges“.

-Ich habe nur mein reguläres Gehalt als Nettoeinkommen angegeben, ca. 4300 Euro. Es kommen aber pro Monat durchschnittlich noch ca. 1000 Euro und das 13. Monatsgehalt dazu.

Jetzt wäre meine Frage, wie ich weiter vorgehen sollte:

-Erneuter Antrag für die Frequent Traveller Kreditkarte, mit „optimierten" Daten zu Verrechnungskonto, Namen, Einkommen?

-Mich würde als Alternative die Hilton Honours Kreditkarte interessieren, diese beantragen?

-Abwarten bzw. vorerst keine Kreditkarte beantragen? Momentan habe ich zwei Visa Debitkarten der DKB für meine beiden Girokonten.

Bei der Schufa ist nun wegen meines abgelehnten Antrages eine „Anfrage Kreditkonditionen“ gespeichert. Ist das ein Nachteil für einen weiteren Antrag?

Viele Grüße und danke für Antworten

...zum Beitrag

Da siehst du - der Score ist nicht alleinentscheidend. Wenn dein bonify Score 98 ist, dann ist dein SCHUFA-Basisscore 98 - wenn du also nicht gerade diverse Negativeinträge angesammelt hast, dann sollte der tagesaktuelle Score ähnlich gut sein.

Meine gekündigte Kreditkarte hat meinen score um 0,05 % verschlechtert - meine einzige über 7 Jahre. Also ich würde sagen, frag jemand anderes um eine Karte. Vielleicht wird bei M&M gar nicht die SCHUFA angefragt. Zum Beispiel fragt avanzia nur Boniversum laut AGB. Dein Guter schufascore nutzt nix, wenn die gar nicht gefragt wird...

Guck, sagt bonify auch was dazu https://www.bonify.de/kreditkartenantrag-abgelehnt

...zur Antwort

Also einmal - der Score ist nicht allein entscheidend, gerade Banken checken deine persönliche Situation und daher bietet bonify die Finfitness - die das mit veranschaulichen soll. 91 ist allerdings ein guter score.

Umzüge haben Einfluss, Kontowechsel auch, ich frage mich - wieso du deine Bank wechselst - aber es ist meiner Erfahrung nach nicht so, dass es dich zerstört. Also mein Score schwankte da im 2ten Nachkommabereich...

Behalte ein Konto und eine Kreditkarte lange, zahle deine Verträge regelmäßig, checke Score und jetzt auch Einträge bei bonify .... was noch... hier:

https://www.bonify.de/schufa-score-verbessern

Du musst Positives sammeln. Dein größter Fehler war es wohl, dass Konto zu kündigen, mit dem du dich lange bewiesen hast. Aufgrund von DSGVO wird der Konto-Eintrag dann sofort gelöscht und du kannst nicht übergangsweise davon leben. Ein abgezahlter Kredit würde z.B. als Positivzeichen 3 Jahre gespeichert und dann erst gelöscht. Du musst dich mit neuem Konto neu beweisen. Leider kann man nicht sagen "ich schließe mein Konto, aber bitte löscht den Eintrag nicht".

...zur Antwort

Der Score wird Quartalsweise aktualisiert, bei bonify und der SCHUFA.

1.4. war der nächste Zeitpunkt. Deiner war vom 1.1. also ist ein Quartal später der 1.4. Du sollest den aktuellen sehen.

Am 1.8. kommt dein nächster Score - hier stehts https://www.bonify.de/schufa-basisscore-kostenlos-online

...zur Antwort

Hey, einfach - die SCHUFA hat Branchenscores und den Basisscore. Der Basisscore ist das, was du auf der Selbstauskunft sehen kannst und genau der Score, der auf bonify angezeigt wird. Wie genau ist der bonify score? Er ist exakt der SCHUFA Basisscore // Original eben - nur digital. Gibt es dort seit einem Jahr.

Der Unterschied zu dem bezahlten Score in den SCHUFA-Paketen - er wird quartalsweise berechnet, bei den Bezahlpaketen ist er tagesaktuell.

Die schufa sagt selbst, willst du deinen score kostenlos und digital, dann geh doch zu bonify. Hier steht das alles: https://www.bonify.de/schufa-basisscore-kostenlos-online - mein score ist super, einträge hab ich keine und werde jetzt über kommende benachrichtigt. Würde also sagen Agamemnon712 liegt nicht ganz richtig, mMn hat bonify mehr Vorteile (lol die heißen ja Forteil GmbH)

...zur Antwort

check doch mal die creditcarma website oder die von experian und schau unter experian boost, ansonsten könnte ich das Gleiche sagen, wie schon stufix2000 - wiederholung erspare ich dir

...zur Antwort

Ich würde sagen sie ist 18 :)

...zur Antwort

Google Lens kann das, halt deine Kamera auf die Schuhe statt auf den Spiegel und frag Google Lens ;)

...zur Antwort

Also nach diesen Tipps hier (https://www.bonify.de/negative-schufa-auskunft-klappt-es-mit-wohnung#wohnung-finden-trotz-negativem-schufa-eintrag) würde ich sagen, es wird schwer.

Wohnungsangebote aus Tageszeitungen statt Internet, persönlicher Kontakt statt Mail, Netzwerk nutzen - das sind so die Tipps die da im Artikel stehen.

Wenn die Wohnumgebung also Berlin, München oder Hamburg oder eine andere Großstadt ist, dann ist das schwer. Ich denke in ländlichen und dünn besiedelten Regionen sind die Chancen höher.

Theoretisch könntest natürlich du eine Wohnung suchen, mit passendem Einkommen - aber auch die wäre vielleicht zu klein.

Viel Glück!

...zur Antwort

Einen Kredit ohne Schufaprüfung und ohne Prüfung bei anderen Auskunfteien bekommst du in der Schweiz oder Lichtenstein https://www.bonify.de/schweizer-kredit).

Eine Bonitätsprüfung findet dort auf anderen Wegen statt, sie findet aber statt. Bleibt halt noch die Frage, ob ein Kredit wirklich die Lösung ist. Die Bonitätsprüfung in Deutschland ist gesetzliche Pflicht bei den Kreditgebern. Sie schützt aber nicht nur die Banken vor Verlusten, sondern auch dich vor Überschuldung.

...zur Antwort

Es gibt in Deutschland nicht so viele Möglichkeiten den Score zu verbessern, außer eben ein braver und zahlungswilliger Bürger zu sein. Ein paar Dinge kann man tun aber nicht so viel, wie es in den USA der Fall wäre.

Erstmal - Selbstauskunft holen und damit den Score und die Einträge erfahren und prüfen. Anschließend mal die Punkte hier (https://www.bonify.de/bonitaet-verbessern) durchgehen und natürlich auch warten.

...zur Antwort

In den USA würden deine Eltern nix bekommen und du würdest nix abdrücken, besserer Staat? Du musst darunter leiden, weil du teil des Haushalts bist. Deine Chancengleichheit jedoch ist gegeben, auch deswegen musst du jetzt in dieser Situation zahlen.

Das Problem ist natürlich das, was du jetzt lernst: Wenn du nicht arbeitest, dann hast du auch nicht weniger. Oder: Wenn du arbeitest, dann hast du auch nicht mehr. Worauf das wohl noch hinauslaufen wird?

...zur Antwort
Gutes Spiel

Ja BF 3 war vermutlich besser, zeitlich habe ich BF V zwar mehr Stunden auf der Uhr, aber bei BF3 stimmen die Zahlen in Origin auch nicht wirklich (damals startete man BF via Battlelog).

An sich - es ist ja jetzt auch alles versprochene angekommen - ist es wirklich gut, allerdings stimmt es auch, dass man nun vermehrt auf Cheater trifft, was vorher nicht ansatzweise so war.

Das grundlegende Problem sind halt immer die Spielenden. Wobei die Cheater das Spiel nicht wirklich zu Teamgunsten drehen, manchmal gekickt werden und oft nach einer verlorenen Runde (oder Runde ohne Ace-Squad) weinend davongehen.

Das Problem ist, dass Spieler in deinem Squad machen, was sie wollen, Sanis Mangelware sind und Sniper ist die von allen am meisten gewählte Klasse. Sie kümmern sich jedoch nicht um ihr Squad, sondern wandern gleich weg. Auch kommunizieren ingame ist fast 0, weil alle sonst wo chatten, aber nicht auf dem Squadchannel - was in perfekter Qualität easy möglich wäre.

Schalte den Chat aus, außer Flamen gibt es dort nichts zu lesen.

Und trotz all diesem Mist, aktuell habe ich kein besseres Spiel - RDR2, GTA ... alles vergleichsweise schlecht. Ja mein ich so. Also warte ich gespannt auf BF6 während ich jeden Abend BFV spiele...

...zur Antwort
Battlefield V

Schon hart diese Spiele miteinander zu vergleichen. Battlefield ist natürlich nicht Tot, Battlefield V ist mit das Beste, was BF bisher vorzeigte (startet den Shitstorm jetzt) außer Bad Company und Hardline habe ich jeden Teil gezockt, Stundenlang, bis der nächste Teil kam (seit dem ersten also BF 1942). BFV hat die meisten Stunden auf der Uhr - OK die Homeoffice Situation hat sicher beigetragen, dennoch.

BF 6 wird dieses Jahr kommen und "in naher Zukunft" spielen, also vielleicht Farcry und auf BF6 warten. (Auch nach BF6 wird BF5 sicher nicht tot sein). Die "gewisse Spielerschaft" genügt um nie irgendeinen Spielmodus leer vorzufinden, es sind dann doch eher hunderte Server und alle sind voll. Aktuell sind auch viele neue dabei, durch den Steam Release nehme ich an, bist also nicht allein bei einem Start von ganz vorn.

...zur Antwort

2 falsche Adressen kannst du sofort löschen lassen (https://www.bonify.de/schufa-eintrag-loeschen#wie-und-wo-kann-man-schufa-eintraege-loeschen-lassen)

Eine Kreditkarte ist OK, die Verträge bei pünktlicher Zahlung kein Problem.

Ein Autokredit ist einer mit zusätzlicher Sicherheit für die Bank (das Auto selbst), mit einem Wert von 81 % hast du ein "Deutlich erhöhtes bis hohes Risiko" (tatsächlich noch nicht wirklich schlecht) aber du kratzt da an der Grenze nach unten (also irgendwie doch schlecht). Es könnte also einfach klappen, muss aber nicht.

Das Einkommen allein sagt nicht viel, wenn du nicht Ausgaben dagegen rechnest. Die Frage ist - kannst du dir den Kredit leisten, nicht wie viel Geld verdienst du.

Wenn du 45K für ein Auto finanzieren kannst, dann sind übrigens auch Häuser in ländlicher Region drin ;)

Ich würde als erstes mal die Selbstauskunft genau studieren und den Grund für den schlechten Score suchen. Die Handys sind es nicht, wenn immer pünktlich gezahlt wird. Eine Kreditkarte auch nicht. Aber falsche Adressen vielleicht (Ja die Region spielt keine Rolle, aber häufige Adressänderungen schon). Vielleicht noch was, schau mal die Auskunft genau an und suche nach möglichen negativen Einträgen, abseits von den Adressen, Handys und der Kreditkarte - und lass die Falscheinträge löschen!

...zur Antwort

Bevor ein Negativeintrag erfolgen darf, müssen vier Kriterien erfüllt sein:

  • Es müssen mindestens zwei schriftliche Mahnungen beim Schuldner nach fälliger Forderung eingegangen sein, denen nicht widersprochen wurde.
  • Die Mahnungen müssen mit einem Abstand von vier Wochen erfolgen.
  • In einem der beiden Mahnbescheide muss ein negativer Schufa-Eintrag angekündigt werden.
  • Bis zuletzt wurde die Forderung nicht beglichen.

Unbezahlte Rechnungen gehören zu den häufigsten Ursachen für negative Schufa-Einträge.

(alles von hier kopiert: https://www.bonify.de/wann-bekommt-man-einen-schufa-eintrag#wie-bekommt-man-einen-negativen-schufa-eintrag)

Also theoretisch, keine Mahnungen, kein Eintrag. Der ganze Ablauf klingt natürlich komisch. Theoretisch hast du keine Leistung, etwas mit Vorkassen bezahlen und nie zu bezahlen führt irgendwie nie zu einer Leistung. Hängt halt schon an der Webseite und deren AGB nehm ich an. Ich würde mal eine Selbstauskunft (Datenkopie nach Art. 15 DSGVO) beantragen und nachschauen und weiter beobachten (die kostenlose Datenkopie bekommst du idR nur 1-mal pro Jahr).

...zur Antwort

Also vermutlich sind Mahnungen nicht schriftlich eingegangen (in Form von Post) aber vermutlich als Mail oder im Kundenkonto. Sonst dürfte es keine negativen Einträge geben (https://www.bonify.de/wann-bekommt-man-einen-schufa-eintrag#wie-bekommt-man-einen-negativen-schufa-eintrag)

Bevor ein Negativeintrag erfolgen darf, müssen vier Kriterien erfüllt sein:

  • Es müssen mindestens zwei schriftliche Mahnungen beim Schuldner nach fälliger Forderung eingegangen sein, denen nicht widersprochen wurde.
  • Die Mahnungen müssen mit einem Abstand von vier Wochen erfolgen.
  • In einem der beiden Mahnbescheide muss ein negativer Schufa-Eintrag angekündigt werden.
  • Bis zuletzt wurde die Forderung nicht beglichen.

Unbezahlte Rechnungen gehören zu den häufigsten Ursachen für negative Schufa-Einträge. Aber weitere Gründe können zu einem Negativeintrag führen!

Ob überhaupt je und immer noch Einträge bestehen, da besorgt euch eine kostenlose Datenkopie nach Art. 15 DSG-VO. Da stehen Einträge und von wem sie sind drin.

Alles andere wäre spekulation

...zur Antwort

Eine Schufa-Auskunft für den Vermieter enthält nur Dinge, die dein Vermieter sehen soll und darf.

Die von dir getätigte Selbstauskunft enthält alles, Score, Kredite, wer was warum abgefragt hat. Die ist nicht für den Vermieter gedacht (https://www.bonify.de/wie-bekommt-man-eine-kostenlose-schufa-auskunft#eignet-sich-die-kostenlose-schufa-selbstauskunft-fuer-den-vermieter) und der bekommt sie mit der normalen Auskunft für Vermieter auch nicht zu sehen.

Mit der Auskunft für Vermieter erhältst du auch eine Datenkopie (soweit ich weiß, früher war es so) also gib ihm nur seinen Teil!

...zur Antwort

Die Provider verlangen eine reine Weste, um sicherzugehen, dass du die Rechnungen zahlen kannst. Prepaid geht immer und je nach Anbieter ist nicht immer eine perfekte Bonität nötig (nehme mal an das 59 Euro/ Monat bei der Telekom eher nicht klappt, aber vielleicht 9,90/ Monat bei Kleinanbieter XYZ. Hier gibts ne Liste: https://www.bonify.de/handyvertrag-trotz-schufa#welche-anbieter-bieten-dir-einen-handyvertrag-trotz-schufa-eintrag

...zur Antwort

Es gibt taggenaue Löschfristen (nach 12 Monaten und nach drei Jahren taggenau), sowie Fristen zum Jahresende. Je nachdem worum es sich handelt, kann der Eintrag weg sein - oder eben noch bis Jahresende bestehen.

Hier sind die Löschfristen: https://www.bonify.de/loeschfristen aufgeschlüsselt nach Negativmerkmal. Lass dir eine aktuelle Datenkopie schicken und du weißt sicher, das der Eintrag da oder gelöscht ist. Wenn nicht gelöscht und sollte gelöscht sein - löschen lassen, gilt die Löschfrist bis Jahresende, dann bleibt warten.

...zur Antwort