Seine Bodenständigkeit seine Kontaktfreudigkeit zu anderen Religionen und " offenere Haltung " waren scheinbar keine Gründe deinen Austritt aus der Kirche zu verhindern, wie das wohl auch bei vielen anderen der Fall ist die aus der Kirche austreten.

Eine lebendige Kirche die den Willen Gottes auf Erden repräsentieren und umsetzen will braucht einen " obersten Chef " der sie von Grund auf erneuert, keinen Papst der nur eine Marionette in den Händen anderer Mächte ist. Viel hat er in seiner 12jährigen Amtszeit wohl nicht verändert da sich die Austritte aus der Kirche mehren und zwar aus dem Grund, weil immer mehr ihrer Mitglieder inzwischen gewahr geworden sind, das die K.K. eben nicht die" allein seligmachende Kirche " ist und ihre meist kränklichen Oberhäupter ein Christentum zelebrieren, welches veraltete und unbiblische Strukturen aufweist die auf eigene Traditionen gegründet sind und sie diese höher hält als den, von dem sie sich als " Nachfolger Petri " berufen fühlen.

LG

...zur Antwort

"  Kann man Christ sein und dennoch den Sohn nicht haben? "

🙄 Nein, denn dieses würde nur ein Scheinchristentum bedeuten. Christ ist nur der in dem Jesus Christus durch den Heiligen Geist lebt der für eine lebendige Beziehung unabdingbar ist.

LG

...zur Antwort

Auch aber nicht nur, vor allem deswegen nicht weil es ja nicht bewiesen ist das es fortgesetzt werden kann was Franziskus da angeleiert hat was aber niemanden interessiert, vor allem deswegen nicht weil er, Franziskus, ja selbst nicht genau wusste was er anstoßen wollte bzw. mit wem, obwohl man ihm nachsagt das er der Anwalt der Armen gewesen sei und ein bescheidenes Pontifikat gelebt hat.

Nicht desto trotz war sein Pontifikat auch geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen, was bedeutet das er Einfluss auf weltliche Dinge genommen hat was einem Papst nicht zustehen sollte, weil er sich mehr um enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservativer Kritiker wie Raymond Burke kümmern sollte und ebenso um Kandidaten aus Afrika oder Asien die das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen könnten.

Seine Bescheidenheit in Bezug auf die Verkündigung des Wortes Gottes machten ihn unter seinesgleichen sehr beliebt was ja auch verständlich ist, da das neue Kirchenoberhaupt sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen muss damit die allein seligmachende Kirche in Bewegung bleibt zwischen Tradition und Vergangenheit. In Anlehnung an die einstigen Kirchenväter, ( Gott hab sie selig ), muss sein Nachfolger erstmal beweisen, das er wie Franziskus ( Gott hab ihn selig ) ebenso in der Lage ist, Zukunft und Gegenwart so miteinander zu verbinden, damit die gegenwärtige Vergangenheit einen lebendigen Charakter der Gegenwart annimmt, so das sich zukünftiges nicht mehr so ereignen kann wie in der späteren Vergangenheit. Die Frage ist, wer von den Kandidaten kann diese schwere Bürde und dieses verantwortungsvolle Omen tragen ? Kardinal Pierbattista Pizzaballa scheint mir persönlich dafür geeignet zu sein, da er derjenige war der der Ordensgemeinschaft der Franziskaner auf La Verna beigetreten, und ebenso ein italienischer Ordensgeistlicher und Lateinischer Patriarch von Jerusalem ist. 

Somit ist er der einzige der für dieses Amt als Nachfolger Petri und Franziskus in Frage käme um neue Anstöße zu geben, welche die katholisch Kirche in ihren traditionellen Grundfesten erhalten und zum modernen Papsttum reformieren könnte, so das die Widersprüche innerhalb des Papsttums ein für allemal der zukünftigen Vergangenheit angehören wird, wären da nicht noch einige andere die sich um die Zukunft der katholischen Kirche sorgen würden, weil diese gerade sich in einer heilsamen Auflösung befindet in Bezug auf geistliche Themen die man immer mehr hinten anstellt und sich stattdessen mehr um weltliche Fragen kümmert, die eine Annäherung an die Realität darstellt, in der sich die katholische Kirche zu keiner Zeit befand, außer zur der Zeit der Gründung des Papsttums durch Marcellinus der 304 gestorben ist ( Gott hab ihn selig ) und der erste römische katholische Bischof war der den Titel " Papa " ( Papst ) mit sich führte , für den durch eine zeitgenössische Inschrift die Bezeichnung Papa bezeugt ist und zu seiner Zeit allen nachfolgenden Päpsten dadurch um Längen voraus war.

Quellenangabe: https://www.bing.com/search?PC=DCC7&FORM=DCCFC&q=papst+marcellus

gutefrage Team Umfrage vom 22.04

Möge bald der Rauch des Vatikans aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit Amen.

LG

...zur Antwort
Meinung des Tages: Papst Franziskus gestorben - wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?

(Bild mit KI generiert)

Ein Pontifikat der Bescheidenheit

Am gestrigen Ostermontag verstarb Papst Franziskus nach längerer Krankheit im Alter von 88 Jahren. Der aus Argentinien stammende Papst verstand sich zeitlebens als Anwalt der Armen, Ausgegrenzten und Schwachen; so setzte er beispielsweise starke Zeichen gegen Prunk und Macht und stellte soziale Fragen ins Zentrum und scheute sich nicht vor klaren Worten über globale Ungerechtigkeit.

Zugleich jedoch war sein Pontifikat geprägt von einer Spannung zwischen praktischer Öffnung und dogmatischer Zurückhaltung – etwa bei gleichgeschlechtlichen Paaren oder Geschiedenen.

Reaktionen - zwischen Trauer und leiser Kritik

Weltweit äußerten sich Politiker, Kirchenvertreter und Gläubige voller Respekt über den Tod des Papstes. Als „Papst der Herzen“ wurde Franziskus für seine Menschlichkeit, seinen Humor und seine Nähe zu den Schwächsten gefeiert. Besonders gewürdigt wurde sein Einsatz für Frieden, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz.

Leise Kritik allerdings gab es von konservativen Stimmen, die seine politische Haltung und das Auseinanderklaffen von Lehre und Praxis in Frage stellten.

Wer folgt auf Franziskus?

Mit dem Tod des Papstes beginnt ein spannendes Konklave, das sowohl Kontinuität als auch Kurswechsel bringen könnte. Als mögliche Nachfolger gelten sowohl enge Vertraute wie Pietro Parolin oder Matteo Zuppi als auch konservative Kritiker wie Raymond Burke. Kandidaten aus Afrika oder Asien könnten das erste nicht-westliche Papsttum seit Franziskus fortführen.

Das neue Kirchenoberhaupt wird sich zweifelsohne mit dem Erbe Franziskus’ auseinandersetzen müssen – einer Kirche in Bewegung, zwischen Tradition und Erneuerung.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie blickt Ihr auf die Amtszeit des Papstes zurück?
  • Sollte sich ein Papst politisch äußern – z. B. zu Klimaschutz oder sozialer Gerechtigkeit oder unpolitisch sein?
  • Wünscht Ihr Euch vom nächsten Kirchenoberhaupt eher Kontinuität oder einen klaren Kurswechsel?
  • Interessiert Euch die Papstwahl und werdet Ihr diese aktiv verfolgen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Der Text in der Frage kommt mir bekannt vor, er stammt definitiv nicht von GF Mods. Ich habe ihn vor kurzem irgendwo im Internet bei meinen Recherchen zum Papsttod gelesen.

Ihr solltet nie die Quellengaben vergessen bei solchen Beiträgen. LG

...zur Antwort
Was macht der Tod von Papst Franziskus mit euch?

Er wird wohl dafür sorgen das auch unser Leben endet wenn er die Zeit dafür gekommen sieht.

LG

...zur Antwort

Nein fände ich nicht schade, da Gott laut Bibel ( Offenbarung 21.1-5 ) eine neue Erde und einen neuen Himmel erschaffen in der vollkommenen Menschen sein werden. Die Erde wie sie jetzt ist ist eher eine Mischung aus Hölle und Paradies was wohl nur an den Menschen liegt die ohne Gott leben.

Vielleicht wird es aber auch nur ein riesiges Raumschiff sein das wie die Erde gestaltet ist oder auch ein anderer Planet der wie die Erde aussieht.

Ich hätte aber auch nichts dagegen wenn Gott diese Erde retten würde durch Erneuerung bzw. Heilung wie er es ja auch bei uns Menschen macht. 🤔

LG

...zur Antwort

Zumindest ist er ein Oberhaupt des Vatikanstaates der einen " Gott mit begrenzter Macht " spielt und nur zeitweise als solcher im Vatikan regiert, wobei er von anderen " Göttern mit begrenzter Macht " seine Weisungen erhält bis er vom nächsten Papst abgelöst wird der wiederum " Gott mit begrenzter Macht " spielen wird, zumindest sehe das Papsttum so.

Ob er dabei in Wahrheit Christus repräsentiert und somit Gott dient bezweifle ich da Satan meist in Verkleidung agiert und nur den äußerlichen Schein von Heiligkeit verströmt aber dabei die Wahrheit verzerrt und dabei ist er sich auch nicht zu schade mit grotesken Handlungen den nachzuäffen, den er in Wahrheit vor der Menschheit verbergen will. Deshalb folgen ihm auch mehr Menschen als Jesus Christus weil sie nicht die Wahrheit hinter den Kulissen sehen können.

" Denn viele sind berufen, aber wenige sind auserwählt! " Matthäus 22.14

LG

...zur Antwort
Wer oder was bist Du?

Ich bin der ich bin und sein werde. Zur Zeit bin ich gläubiger Christ auf dem Weg in die Ewigkeit, was ich wohl auch nach meinem Ableben hier auf Erden sein werde. 🤔

LG

...zur Antwort

Trotz Bibelstudium solch eine Frage 🤔

Man darf sowohl urteilen als auch seine eigene Meinung abgeben wenn diese Beurteilung oder Meinung das Verhalten anderer betrifft solange dies sachlich, respektvoll geschieht und einen realen Hintergrund hat, also nicht in selbstherrlicher oder gar auf eine bösartige Weise geschieht, sondern um sie auf mögliche Fehler aufmerksam zu machen die ihnen schaden könnten, weil sie selbst es nicht realisieren. Desgleichen sollte man sich darüber im klaren sein und akzeptieren können, das man auch von anderen beurteilt wird und sie ihre Meinung über einen äußern. Nur wo man zuerst vor seiner eigenen Tür gekehrt hat, kann oder sollte man auch andere darauf aufmerksam machen dürfen vor ihrer Tür zu kehren, damit einen andere nicht beschämen können und man als Heuchler offenbart wurde weil man genau das selbe auch tut wie der andere.

" Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr? Wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt still, Bruder, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen, und du siehst selbst nicht den Balken in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge, danach kannst du sehen und den Splitter aus deines Bruders Auge ziehen. " Lukas 6.41-42

Ich hoffe dieses Beispiel ist verständlich genug.

LG

...zur Antwort

Wollust betrifft u.a. den sexuellen Trieb und Trieb wird abgeleitet von " sich von etwas treiben lassen " was zur Sucht führen kann wenn man die Kontrolle darüber verliert. Es ist im Prinzip eine unkontrollierte Hingabe an etwas das einen die Kontrolle komplett rauben kann. Insofern ist es eine Sünde bzw. ein widerstreben des Heiligen Geistes da uns Gott dazu ermächtigen will, in allen Dingen des Lebens, vor allem den schädlichen Dingen Kontrolle auszuüben um sie letzten Endes ganz überwinden zu können. Wer sich selbst beherrscht kann schädlichen Einflüssen von außen widerstehen und wird von niemandem beherrscht.

Selbstbeherrschung bzw. Überwindung der fleischlichen Begierden ist auch das Ziel der Heiligung die Gott den Menschen als Voraussetzung für die himmlische Regentschaft mit Jesus Christus verordnet hat.

" Offenbarung 3:21 Wer überwindet, dem will ich geben, mit mir auf meinem Stuhl zu sitzen, wie ich überwunden habe und mich gesetzt mit meinem Vater auf seinen Stuhl. "

Petrus als auch Paulus haben dies betont und warnten eindringlich vor den fleischlichen Begierden.

" Weil nun Christus im Fleisch gelitten hat, so wappnet euch auch mit demselben Sinn; denn wer im Fleisch gelitten hat, der hat Ruhe vor der Sünde, dass er hinfort die noch übrige Zeit im Fleisch nicht den Begierden der Menschen, sondern dem Willen Gottes lebe. Denn es ist genug, dass ihr die vergangene Zeit zugebracht habt nach heidnischem Willen, als ihr ein Leben führtet in Ausschweifung, Begierde, Trunkenheit, Fresserei, Sauferei und gräulichem Götzendienst.

Das befremdet sie, dass ihr euch nicht mehr mit ihnen stürzt in denselben Strom wüsten Treibens, und sie lästern; aber sie werden Rechenschaft geben dem, der bereit ist, zu richten die Lebenden und die Toten. Denn dazu ist auch den Toten das Evangelium verkündigt, dass sie zwar nach Menschenweise gerichtet werden im Fleisch, aber nach Gottes Weise leben im Geist. " 1. Petrus 4. 1-6

" Ich sage aber: Wandelt im Geist, so werdet ihr das Begehren des Fleisches nicht erfüllen. Denn das Fleisch begehrt auf gegen den Geist und der Geist gegen das Fleisch; die sind gegeneinander, sodass ihr nicht tut, was ihr wollt. Regiert euch aber der Geist, so seid ihr nicht unter dem Gesetz. " Galater 5.16-18

" ...sondern ich bezwinge meinen Leib und beherrsche ihn, damit ich nicht anderen verkündige und selbst verwerflich werde. " 1. Korinther 9.27 

Der Geist muss die Herrschaft über das Fleisch übernehmen was wahre Freiheit und Heiligung bedeutet.

LG

...zur Antwort

Nein. Laban war ein Betrüger wie Jakob auch und betete den Mammon an. Übrigens rückwärts gelesen bedeutet sein Name Nabal der auch in der Bibel vorkommt und ebenso ein reicher und Geldgeiler Mammonanbeter war wie Laban. Er betete Götzen an bzw. die damals sehr verbreiteten Hausgötzen/götter bei den Wüstenvölkern.

LG

...zur Antwort

Ja, denn das wovor er Angst hatte hätte trotzdem passieren können. Die Geilheit der Wüstenbewohner bei denen hübsche Frauen wie Sarah Mangelware war, macht keinen Unterschied ob es sich um die Schwester oder die Ehefrau handelt.

Dieses Beispiel zeigt auch wie abgeklärt, berechnend und lieblos er war. Was mit seiner Frau geschieht war ihm egal solange nur er gut behandelt wurde.

LG

...zur Antwort

Trollfragen helfen weder bei der Traumabewältigung noch bringen sie dich Gott näher, da nutzt dir auch dein neuer Username nichts. Lass dir was besseres einfallen.

Suche Hilfe bei Gott und lese die Bibel.

" Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch. Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, ihr Wankelmütigen. " Jakobus 4.8

LG

...zur Antwort

Wer eine lebendige Beziehung mit Gott durch Jesus Christus pflegt braucht keinen Papst dessen Herr Gottes Widersacher ist.

LG

...zur Antwort

" Alle Christen weisen ein ähnlich, manipuliertes Glaubens- und Denk-Konstrukt auf, fern aller Vernunft und Logik "

🙄 Ich denke diese Aussage macht eine Antwort überflüssig denn sie besagt im Prinzip, das es keinen Unterschied unter Christen gibt was deine Frage in Rauch aufgehen lässt.

LG

...zur Antwort

Wiedergeborene Christen berufen sich ausschließlich auf den Neuen Bund Gottes in Jesus Christus also das Neue Testament sonst wären sie keine Christen.

Wo man sich als Christ auf das AT beruft geht es meist nur theoretische Fragen.

Warum ich mich auf das NT berufe liegt daran, das mir Gott den Glauben an das Erlösungswerk seines Sohnes Jesus Christus geschenkt hat.

" Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. " Johannes 3.16

LG

...zur Antwort

" Ich bin 19 Jahre alt und habe seit JAHREN heftigebgedanken an den Tod. Ich habe im Koof, kaum ein anderes Thema. "

🙄 Wenn dies der Wahrheit entspricht solltest du hier keine Diskussion darüber anstoßen, sondern dir Hilfe bei dem suchen an den du angeblich glaubst aber offensichtlich noch nicht so kennengelernt hast wie das bei einem wahren Christen ist.

Ich kann dir daher nur empfehlen mal in der Bibel NT darüber zu lesen was Glaube bedeutet und was Jesus über das ewige Leben aussagt.

" Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat. " Johannes 3.16

LG

...zur Antwort

Bei einer kirchlichen Organisation die sich auf die Unfehlbarkeit des Papstes beruft und ihn als Stellvertreter Christie ( inzwischen Stellvertreter Petri ) auf Erden deklariert und sich für die " allein seligmachende Kirche " hält muss die " Richtigkeit " definitiv angezweifelt werden.

Jesus hat nie Glaubenskriege mit Waffen geführt bei denen unzählige Menschen zu Tode kamen und seine Botschaft auch niemanden aufgezwungen wie es die K.K. tat. Er hat auch keine Prunktempel bauen lassen wo er Arbeitssklaven eingesetzt hat.

Diesen Schatten aus der Vergangenheit wird die K.K. nicht los auch wenn sie dies versucht indem sie sich immer mehr einem Wandel unterzieht und sich den weltlichen Bedürfnissen der Menschen anpasst um ihre blutige Vergangenheit aus der Erinnerung der Menschheit zu tilgen.

Sie berufen sich teilweise mehr auf ihre " Kirchenväter " und ihre " Heiligen " sowie auf Maria denn auf Christus, das beweisen auch ihre Lehren mit denen sie die Menschen vom wahren Glauben an Jesus Christus abhalten weil sie dadurch den reinen Blick auf Jesus trüben.

" Ein wenig Sauerteig durchsäuert den ganzen Teig. " Galater 5.9

Die K.K. verwendet da nicht nur ein wenig Sauerteig sondern diesen in rauen Mengen. Nur ein Schelm würde vermuten das sie dies tun weil, sie der Meinung sind das Sauerteig " gesünder " sei als ungesäuerter Teig. 🤔

Ich war selbst aktiver Katholik bevor ich zum Glauben an Gott durch Jesus Christus kommen durfte.

LG

...zur Antwort