Normalerweise hilft es, wenn man sich an Hermes wendet. DIe kümmern sich dann drum.
Zwischen 8 Uhr und 20 Uhr oder früher bzw. auch später.. Aber sehr wahrscheinlich um 10:43, wie hier in den Antworten schon angemerkt
Haha, genau auf solche Antworten habe ich gehofft. Sehr wohltuend.
Ich hoffe diejenigen, die immer fragen wo ihr Paket bleibt, lesen jetzt "Warum fragen Leute immer wieder hier, ob/wannihr Paket kommt, anstatt sich an den Paketdienst DHL/Hermes/DPD/GLS zu wenden?" oder "Warum gibt es Leute, die fragen, warum Leute immer wieder hier fragen, ob/wannihr Paket kommt, anstatt sich an den Paketdienst DHL/Hermes/DPD/GLS zu wenden?"
Vielleicht können noch weitere Metaebenen gestapelt werden :)
Das liegt oft weniger am Versanddienstleister, sondern an den Firmen selbst, die ihre Sendungen spät an den Lieferdienst übergeben.
@derhandkuss Bitte nicht deine privaten Kriege hier austragen. Wie oben
schon angemerkt, arbeiten bei Paketdiensten Menschen und Menschen machenmanchmal Fehler.
Wären Hermes und andere Paketdienste wie DHL,
DPD usw.. wirklich so unzuverlässig wie du und andere immer
verallgemeinernd schreibeb, dann wären sie sich nicht Versandpartner von
Amazon und vielen anderen Versendern, die immer genau wissen was die Pakete machen, wo sie sind, ob sie rechtzeitig zugestellt werden oder wenn
etwas schief geht. Wenn ein Parter von großen Versandhäusern nicht
funktioniert, wird er aussortiert.
Es mag ja sein, dass du schlechte Erfahrungen gemacht hast - aber hast du auch etwas dagegen getan? Z.B Hermes darüber informiert, damit sie etwas dagegen unternehmen können?
Das gilt übrigens auch für alle, die sich immer so aufplustern und nur weil eine persönliche Erfahrung Mal nicht so super war.In
Deutschland wurden 2014 2,7 Milliarden Pakete versendet. Das sind 8,8
Millionen pro Werktag und ca. 33 Pakete pro Einwohner vom Pakete vom Neugeborenem bis hin zum Greis (Zahlen von Statista
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/154829/umfrage/sendungsmenge-von-paket-und-kurierdiensten-in-deutschland/)
Im aktuellen Fall: Jo mei, dann dauert es halt mal 5 Tage mit
Wochenende dazwischen. Kann vorkommen. Hatte ich auch schon bei allen
Paketdiensten. Oder es wurde abends bestellt und war am nächsten Tag da.
Auch bei allen Paketdiensten. Wenn hier der Grund die IT war: Ich
glaube ihr habt keine Idee, was diese gigantischen Systeme leisten
müssen. Dass es bei solch hochkomplexen Systemen auch mal hakt, passiertimmer mal wieder und wird sich nie ganz ausschließen lassen.
Dass hier aber auf Inkompetenz geschlossen wird, weil 2 Pakete mal nicht
über Nacht ankommen und man bei einer Umstrukturierung mal eine falsche
Auskunft bekommt, ist doch lächerlich. Man ist bei 2 Paketen für
dreieurofuffzig eben nicht der Mittelpunkt des Universums. Mal die
Kirche im Dorf lassen. Danke
PS: Jeder Paketdienst bietet mittlerweile mehrere
Möglichkeiten der Kommunikation. Für einen ganz kurzen Weg empfehle ich
Twitter.
Ist bei jedem Paketdienst so, weil es für LKW ein Fahrverbot am Wochenende gibt. Wie sollen Pakete sich so bewegen.
Und wenn es an einem Samstag ein Beleg gibt, dann kann es auch sein, dass die Sendung erst einmal elektronisch an den Paketdienst avisiert wurde, was nichts anderes heisst, dass dem Paketdienst eine Sendung zur Abholung angekündigt worden ist.
Ich glaube, dass sich hier zu viel auf den Lieferdienst festgelegt wird. Es ist nämlich keineswegs erwiesen, dass es beim Transport kaputt gegangen ist. Es kann nämlich zum Beispiel auch normaler Verschleiss sein oder ein Bedienungsfehler vom Käufer.
Es kommt mir komisch vor, dass er den Schaden erst so spät gemeldet hat. Aber dadurch wird es letztendlich sein Bier. Er ist selbst Schuld. Der Paketdienst ist auf jeden Fall raus. Der Einzige, mit dem er sich jetzt noch streiten kann, ist der Verkäufer. Aber da stünde dann Aussage gegen Aussage.
Vielleicht hilft dir das ja weiter: https://blog.myhermes.de/hermesabc/retourenstatus-wo-ist-meine-retoure/
Man hat bei Hermes aber immer auch die Möglichkeit, ein Paket in einen Paketshop umleiten bzw. es gleich dorthin schicken zu lassen. Die gibt es in Städten in jeder Ecke und auf dem Dorf auch meistens.
Du hast Rechte gegenüber dem Versender, nicht gegenüber Hermes. Trotzdem kann man sich mit denen in Verbindung setzen und es wird geholfen. Das ist der schnelle Weg.
Du kannst es aber natürlich auch über den Verkäufer versuchen. Wenn du die Sendung nicht erhalten hast, ist er in Verzug. Normalerweise kümmern sich auch die Versender darum. Das ist nach meiner Erfahrung aber komplizierter, als sich direkt bei Hermes zu melden.
Was mein Vorredner (kerze69) sagt, ist übrigens nicht richtig. Hermes hat sehr wohl das Recht, Sendungen bei Nachbarn abzugeben. Das findet sich in der AGB, Punkt 2.4.
Es spielt sicherlich auch eine Rolle, ob du nur als Paktfahrer arbeitest oder eine eher leitende Position im Unternehmen und somit Einblicke in Geschäftsgeheimnisse hast. Für einen Boten ist eine solche Klausel sicher überzogen.
In Notfall Kordel mitnehmen und Griff selbst bauen.
Ich würde versuchen erwachsen zu werden und mir professionelle Hilfen suchen. Die Alte nimmt dich doch aus wie eine Weihnachtsgans.
Deine Mutter hat ganz recht.