Grundsätzlich steht dem nichts im Wege, denn es ist ganz normal einen BH zu tragen. Dennoch solltest du beachten, dass der BH nicht unbedingt in den knalligsten Farben drunter durch scheint, denn das kann unter Umständen falsch verstanden werden. Ist er jedoch grau, weiß, beige oder schwarz, ist das nunmal einfach so. Und dass sich die Umrisse des BHs abzeichnen, wenn man ein enges Shirt an hat, ist verständlich.

Also wie gesagt, wenn es nxiht im aufreizenden Sinn ist, spricht nichts dagegen. Aber falls du dich unwohl fühlen solltest, nimm eine Jacke oder einen größeren Pulli mit, die du dann drüber ziehen kannst

...zur Antwort

Hey,

Es ist schon mal sehr gut, dass du darüber nach denkst, ob dein Freund darüber bescheid wissen soll oder nicht.

Wenn du dich das fragst, denke ich, dass du mit dir soweit im reinen bist, dass du dir das auch theoretisch selbst zutraust.

Die Frage, wann du ihm davon erzählst, kann man nicht direkt mit einem genauen Zeitpunkt beantworten. Eher dann, wenn du dich wirklich und auch aus freiem Willen dazu entschieden hast. Du musst ja nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen und gleich alles erzählen. Ein Anfang würde ja reichen ihm nur erst einmal zu sagen dass du eine ES hattest...

Und vielleicht kommt er dann auch auf dich zu und möchte dann von sich aus mehr wissen und wenn du dann nicht darüber reden kannst oder willst, dann lass es ihn wissen. Denn: wenn der das nicht versteht, ist er definitiv nicht der richtige!

LG

...zur Antwort

Warum nicht? Wenn man sich aus Versehen beim Obst schneiden in den Finger "ritzt" bleibt die Narbe ja auch nicht

Die Haut ist sehr empfindlich und wenn du dich verletzt, muss sie viel arbeiten um die zerstörte Oberfläche wieder zu schließen. Also ist deine Haut ein echtes Wunderwerk, weil sie eben deine Verletzungen /Wunden schließt.

Aber sie hat andere Eigenschaften an den Händen und Füßen als an den Armen beispielsweise. Hände und Füße sind mehr oder weniger mit Hornhaut bedeckt, weil wir sie ständig brauchen und dadruch auch die haut fester ist. Das Gewebe kann sich besser regenerieren als das an deinen Armen. Denn dieses hautgewebe ist viel viel verletzlicher da es feiner ist und nicht von Hornhaut umgeben ist.

Außerdem werden die roten Narben verblassen, aber erst mit der Zeit. Dann werden sie weiß und man kann sie trotzdem noch sehen. Manchmal sogar mehr als die roten. Und wenn die kalt ist, kann es sein dass sie sich bläulich lila Färben und du schmerzen hast, wenn das Wetter Umschlägt.

Du kannst es auch gerne mal mit Aloe Vera versuchen, denn das kann deine Narben auch verblassen lassen, muss aber nicht zwangsläufig sein.

Grüße

Basti3118

...zur Antwort

Das liegt im ermessen des Lehrers.

Solltest du ihn aber nur in der 3. Stunde haben und nicht auch noch danach, dürfte er es normalerweise nicht. Da du eventuell die Antworten von deinen Mitschülern bekommen könntest etc.

Aber was gut zu wissen wäre, in welchem Bundesland du zur Schule gehst. Denn das kann von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.

Komme aus bayern

LG basti3118

...zur Antwort

Hey.

Also grundsätzlich sollte man gar nicht damit anfangen, weil schon der 1. Schnitt eine überreaktion ist.

Sollte man aber schon über diese "Grenze" gegangen sein und den ersten Schnitt getan haben, dann ist es meiner Meinung nach abhängig von Häufigkeit, im Sinne von: wie viele cuts an einem Tag, und im Sinne von: wie oft passiert es. Was natürlich ebenso wichtig ist, ist die tiefe der Cuts.

Das ganze ist jetzt hier aber kein Grund, um selbstverletzendes verhalten zu verherrlichen. Nein, viel mehr sollte es zu denken geben, wie man überhaupt soweit kommen kann.

"solange man aufhören kann, will man nicht. Und sobald man aufhören will, kann man nicht"

~junkgirl~

Grüsle basti3113

...zur Antwort

Hey,

Eigentlich ist es nicht so super, nur wegen Fehlern die Zeit zurück zu drehen, weil nur durch sie werden wir zu den Menschen, die wir heute sind. Unsere Vergangenheit prägt uns ins gewisser Weise. Dennoch denke ich,dass so ziemlich jeder dieses Bedürfnis hat.

Trotzdem möchte ich lieber in die Vergangenheit reisen, nicht, um Fehler zu vermeiden oder anders zu reagieren, nein. Sondern um jemanden zu umarmen, der heute nicht mehr ist....

Grüsle basti3118

...zur Antwort

Hey

Ich persönlich würde auf das Passiv tippen, weil eine Form von to be sowie das verb im Participle vorhanden sind, dennoch weiß ich nicht, ob es das Zustandspassiv ist.

Das einzigste was mich etwas unsicher macht, ist das We, welches ja eher als Subjekt angesehen wird. Obwohl es auch einfach eine "Floskel" sein kann, wie zum Beispiel: It rains dogs and cats. Das ergibt schlussendlich auch keinen sinn, daher eher passiv in einer besonderen form

LG

...zur Antwort

Hey

Das ganze funktioniert aber nur, wenn er es in Baden Württemberg benutzt oder eine Haltestelle auserhalb dieses Bundeslandes. Und ja es stimmt, dass man das ganze auch als U-Bahn-Ticket  verwenden kann, da es beliebig viele Fahrten an den angegebenen Tag sind und somit kann er auch zurückfahren. Insofern es der angegebene Tag ist.

LG 

...zur Antwort

Hey,

ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber als ich mit meiner Klasse auf Studienreise war, war es auch mega heiß. Also lief ich mit T-Shirt rum und niemand hat etwas gesagt.(In der Sportstunde wurde ich mal blöd angeschaut, mehr war aber nicht wirklich.) 

Das ist in meinem Fall schätzungsweise ziemlich selten. Jedoch sollte es kein Problem sein, da viele nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Wenn sie dich ansprechen, kannst du dich entscheiden ob und wie viel du ihnen erzählst. 

Ich sage dir: Mache das, was du willst! Denn du bist du und allein du weißt, was deine Narben mit dir zu tun haben. Sie gehören nunmal zu dir. Sie sind ein Teil von dir!

STAY STRONG!

Lg basti3118

...zur Antwort

Ich würde deine Eltern vlt. bitten draußen zu warten, wenn du es ihnen nicht sagen möchtest. Anderweitig würde ich einfach einen günstigen Zeitpunkt abwarten und dann mit ihnen über alles was dich gerade beschäftigt, reden.Wenn du dann alles gesagt hast, kannst du das Thema ja auf deine Narben lenken.

Der Arzt wird dich nicht gleich einweisen lassen oder zum Psychologen schicken, er wird sich erst einmal mit dir unterhalten wollen, was los ist, was der Auslöser war und so weiter.

Wenn er dann der Meinung ist, dass du Hilfe benötigst, wird er versuchen, nach einer Möglichkeit suchen, dir zu helfen.

LG basti3118

...zur Antwort

Hey,

Sorry, dass ich deine Frage erst jetzt bemerkt habe.

Wir/Ich weiß ja nicht, was der Grund fürs Ritzen ist, dennoch glaube ich, dass es in jedem Fall so ist, dass man auch wenigstens ein bisschen Aufmerksamkeit will. Auch wenn manche das ganz abstreiten. Sogar ich selbst, mache es nicht aus Aufmerksamkeit, dennoch wollte ich auch, dass es jemanden in meinem Leben, der mir zuhört.

Ich glaube daher, dass du jemanden möchtest, mit dem du über alles reden kannst, was dich gerade belastet. Du setzt auch noch ein bisschen mehr aufs Spiel, indem du mit deinen Narben "arbeitest".

Also ich sehe in jeder Person, AUCH IN MIR SELBST, jemanden, der Redebedarf hat, jedoch aber nicht die geeignete Person zum reden hat. Auch denke ich, dass es immer mit ein kleinwenig Aufmerksamkeit zusammenhängt.

Lg basti3118

Hoffe ich konnte helfen ; D

...zur Antwort

Hey

Um einmal auf deine allererste Frage zu antworten: Manche können einfach nicht loslassen, weil es zu viel gibt, was sie daran hindert, loszulassen. Es ist zu viel, was in der Erinnerung haften geblieben ist und manche hängen eben an anderen mehr als andere.

Ob Freundschaften mit einem/einer Ex Lebenslang bleiben, kann davon abhängen, ob ihr euch in Frieden trennt oder ihr euch widerwillig getrennt habt, muss es aber nicht zwangsläufig. Vlt. merkt ihr, dass es nicht mehr ist, als dass ihr euch gut versteht und füreinander da sein wollt. Natürlich kann es auch sein, dass ihr euch mit der Zeit auseinander lebt und euch irgendwann aus den Augen verliert. Also muss es nicht immer Lebenslange Freundschaft sein. 

Manche bleiben nach ihrer Trennung mit ihrem/ihrer Ex noch befreundet, wovon ich aber in manchen Fällen von abrate. Dennoch ist das die Entscheidung anderer. 

Jedenfalls sind mache noch befreundet, stellen aber hinterher fest, dass der eine noch Gefühle hat, der andere aber nicht. In anderen Situationen entwickelt einer Hass oder hat kein Vertrauen mehr zum anderen. 

Soweit ich weiß, halten wenige dieser "Beziehungen" noch. Aber das muss nicht heißen, dass das bei dir/anderen genauso ist. 

LG basti3118

...zur Antwort

Hey

wenn du jemand bist, der auch gerne mal andere ein bisschen in Verlegenheit bringt, kannst du das Spiel auch einfach umdrehen und ihm schreiben "erzähl irgendwas".

Natürlich kannst du ihm auch, wie vorgeschlagen, fragen,ob ihr euch einfach mal treffen könnt, wie schon genannt. 

Du kannst auch einfach sagen, er soll dir ein bisschen etwas von ihm selbst erzählen; Hobbys, Musikrichtung, Schule, Freunde oder was dir noch einfällt. Mit solchen Themen kommen ganz normale Unterhaltungen zustande, die nichts mit Small Talk zu tun haben. 

LG basti3118

...zur Antwort

Hey,

meiner Meinung nach kennt wahre Liebe keine Grenzen. Egal ob es ein Altersunterschied, eine große Distanz oder das gleiche Geschlecht ist. 

Solange deine Freundin glücklich ist und der Freund auch, ist alles gut. Im laufe der Jahre wird das Alter wahrscheinlich keine große Rolle mehr spielen.

Auch wenn es heißt, dass wir Mädels eher auf ältere Jungs stehen, die reifer sind, muss das nicht bedeuten, dass es bei deiner Freundin auch so ist. 

Also unterstütze sie und ermuntere sie. Sag ihr auch, dass sie nicht auf blöde Kommentare reagieren soll. 

LG 

...zur Antwort
Kündigung wegen SVV?

Ich (w/19 J.) hab zur Zeit Probleme mit SVV (innenseite des linken Unterarms - schon eher Auffällig solange es noch Wunden sind). Es ist nicht das erste Mal, ich hatte schon vor 5 Jahren mal damit zu kämpfen, hab dies damals bearbeitet mit einer Schulsozialarbeiterin, aber halt nie wirklich therapiert was wohl auch der Grund für den Rückfall ist. Die Ursache dazu sind private Probleme, ich brauche auch keine doofen Sprüche. Ich weiss dass es falsch ist, habe auch schon die Unterstützung von meiner Mutter und einem guten Freund, war beim Arzt und warte nur noch auf den Termin bei der Psychologin. Aber es ist nunmal ein Teufelskreis aus dem man nicht mehr einfach so rauskommt.

Nun kommt aber folgendes dazu: Ich arbeite in einer Kita (Schweiz) und schliesse diesen Sommer meine Ausbildung ab. Ich habe darauf eine Stelle zu 80% auch in dieser Kita in Aussicht, hab jedoch noch keine 100%ige Zusage. Aber halt sogut wie.
Nun, ich bin mir am Überlegen, es wenn ich die Zusage habe und der Vertrag unterschrieben ist meiner Chefin davon zu erzählen. Ich kann ihr auch ganz klar sagen dass ich (zu dem Zeitpunkt) schon in Therapie bin, ich mir bewusst bin dass es ein Fehler war und ich dagegen ankämpfe. Es braucht halt einfach seine Zeit. Ich brauche die Arbeit jedoch, weil es das einzige ist was mich im Moment nicht komplett untergehen lässt.

Nicht so dass ich es dann vor Eltern und Kindern komplett öffentlich zeige solange es noch Wunden oder nicht ganz verheilte Narben sind. Aber ich will dies halt jetzt als Teil meines Lebens und früher oder später als Teil meiner Vergangenheit ansehen können. Mit einem Versteckspiel auf der Arbeit klappt dies jedoch nicht. Und dazu müsste ich die Termine beim Arzt und bei der Psychologin nicht immer verheimlichen.

Ich habe jedoch Angst, dass dadurch entweder mein jetziger Ausbildungsvertrag oder der dann ja schon unterschriebene Arbeitsvertrag gekündigt werden kann. Kann da etwas in dieser Hinsicht als Konsequenz gezogen werden??

...zum Beitrag

Hi 

Sorry, dass es erst jetzt kommt. Jedenfalls würde ich, sobald du den Vertrag vor dir liegen hast, mit deiner Chefin darüber reden oder mich einmal vorsichtig an dieses Thema wagen. Vlt. fragst du einmal so durch die Blume oder so. Wenn du eher der Direkte-Typ bist, dann würde ich das schon eher ansprechen.

Erkläre deiner Chefin auch, wie du gerade vorgehst und auch, dass du einsiehst, dass es dir nicht so gut geht, dir dein Job aber Halt gibt. Und er dir auch sehr am Herzen liegt. 

Was du auch nicht vergessen solltest, ist, dass du sie darauf hinweist, dass du keine offenen Wunden zeigst, sondern nur verheilte Narben, wie du oben schon erwähnt hast.

LG basti3118

Hoffe ich konnte helfen und sorry, dass ich geduzt habe; es geht einfacher als siezen ;D

...zur Antwort

Es klingt vlt. nicht sonderlich interessant, aber ihr könntet euch gegenseitig malen.

Einmal so, wie ihr euch in Erinnerung habt. Also ihr schaut euch nicht an und malt euch aus dem Gedächtnis. Du deinen Freund und er dich. Das andere mal so wenn ihr euch gegenüber sitzt und euch anschaut. Hinterher könnt ihr vergleichen und euch über eure Malkünste lustig machen. 

Wenn ihr einen Gefallen dran gefunden habt, könnt ihr euch auch so malen, wie ihr euch gerne vorgestellt habt, vor eurer Beziehung.

LG basti3118

...zur Antwort

Heutzutage ist eigentlich gar nichts mehr normal. Aber das ist jetzt mal Nebensächlich.

Es hört sich so an, als wärst du jemand, der anders mit seinen Gefühlen umgeht. Aber das ist vollkommen in Ordnung! Jeder geht anders mit seinen Gefühlen um. Manche weinen, andere lassen ihre Emotionen in Kunst aus, andere versuchen sich  mit Sport abzureagieren. Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. 

Also mach dir keine Sorgen, vtl. kommen die Tränen in einem Moment, in dem du sie gar nicht erwartest. Irgendwann fließen immer die Tränen.

LG basti3118

...zur Antwort

Ich würde sage, dass es möglich ist, sich ein Tattoo über mehrere Narben stechen zu lasse. Es sollte aber wirklich gut gemacht sein.

Und frage wirklich wie @Karlposeid gesagt hat, einen Tätowierer deines Vertrauens.

Hier noch ein Link, auf dem man meiner Meinung nach ein gutes Beispiel sieht: https://s3.tattoo-bewertung.de/images/narbenuberdeckung.jpg

LG basti3118

...zur Antwort

Versuche wirklich dich nicht mehr zu ritzen. Später wirst du es bereuen. Aber pflege deine Wunden und Narben! Sie sind deine Kinder! Sie allein werden das Leid am stärksten erfahren! (Hört sich bescheuert an; aber es ist so.)

Und wenn sie sagt, dass alles ok ist, heißt das schon einmal, dass nie alles ok ist. Geb ihr die Zeit, die sie benötigt. Bedränge sie nicht zu sehr, biete ihr aber an, dass sie immer mit dir reden kann und immer für sie da bist, egal was ist.

LG basti3118

...zur Antwort

Wie schon gesagt, kannst du ihr das später erklären, wenn sie älter ist und immer noch wissen möchte, was passiert ist.

Oder du sagst ihr, dass du eine schwere Zeit durchgemacht hast und das eben die Überbleibsel davon sind. Drücke dich am besten so aus gut aus, damit dich deine Schwester auch versteht und rede nicht unbedingt drumherum. So verwirrst du sie nur. Lasse aber auch wenn es geht weg, mit was du diese Schwere Zeit durchgemacht hast. Also mit der Klinge oder dem Messer. Es kann sein, dass sie damit nicht zurecht kommt.

Packe deine Schwester nicht unbedingt in Watte, aber behandle sie so, dass sie dich versteht.

LG

...zur Antwort