Haha, tut mir leid ich musste etwas schmunzeln als ich deine Frage gelesen hab ^^
Ich bin damals auch nach Franken (Raum Hof) gezogen und da aufgewachsen. Also was den Dialekt angeht kann ich dir schonmal etwas Wind aus den Segeln nehmen, der ist nicht ganz sooooo schlimm. Ich finds ehrlich gesagt im Süden Bayerns (Raum München, etc.) schon schlimmer. Das "Fränkisch" kann man denk ich in deinem Alter recht schnell lernen, viele gleichaltrige sprechen den Dialekt auch gar nicht so stark. Meist sind das die älteren die man kaum versteht, aber auch daran gewöhnt man sich schnell.
Der Spruch "Wir sind Franken, keine Bayern" ist sowas wie ein kleiner, interner "Nationalstolz". ^^ Ich selber hab das auch nie so ganz verstanden, Franken sind halt von der Mentalität etwas anders als der Rest des Freistaats.
Beim Essen brauchste dir auch keinen Kopf zu machen, da gibts das gleiche Essen wie im Rest Deutschlands auch. Die traditionelle Küche findest du hauptsächlich in Kneipen und du kannst sie auch umgehen wenn sie dir nicht zusagt.
Franken ist übrigens auch für sein Bier berühmt, schließlich ist es das Land der Brauereien ;) Davon wirst du (natürlich erst wenn du das richtige Alter hast!!) auch noch genug mitbekommen. (Frankenwein soll auch gut sein, aber ich trinke sowas nicht)
Alles in allem bleib ruhig mal locker, denke der Einstieg sollte an sich kein Problem darstellen. Lass es auf dich zukommen, du brauchst da keine Angst zu haben =)
Viel Erfolg und Glück ;)
Basher